Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 8701 bis 8725:

Pälzer Schbinnschtuwe-Zauwer : ein Pfälzer Idyll in 1 Akt Schuler, Karl Th. 1920

Pfalzgraf Wolfgang Herzog von Zweibrücken : 1526 - 1569 ; ein Lebensbild ; zur 350. Wiederkehr seines Todestages Hassinger, Philipp 1920

Wilhelm Molitor, ein Pfälzer Dramatiker 1919

Pfalzgraf Wolfgang, Herzog von Zweibrücken (1526-1569). Ein Lebensbild zur 350. Wiederkehr seines Todestages Hassinger, Philipp 1919

Das Zweibrücker Land : ein Beitrag zur Heimatkunde der Südwestpfälzischen Hochfläche Häberle, Daniel 1919

Park- und Forstwirtschaft in der Fasanerie und im Luitpoldpark Haupt, ... 1919

Lustschloss Tschifflik bei Zweibrücken. Hauttmann, M. 1919

Der letzte Graf von Zweibrücken-Bitsch Pöhlmann, Karl 1919

Wilhelm Molitor. Schwind, ... 1919

Das Meisenheimer Testament : des Pfalzgrafen Wolfgang, Herzog von Zweibrücken vom 18. August 1568 Hassinger, Philipp 1919

Das Meisenheimer Testament des Pfalzgrafen Wolfgang, Herzog von Zweibrücken vom 18. August 1568 Hassinger, Philipp 1919

Noch andere Projektenmacher Christians IV. von Zweibrücken 116783354 1918

Der Name des Zweibrücker Reuerinnenklosters Pöhlmann, Karl 1918

Zweibrücken in den 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts. 1918

Zweibrückens Friedhöfe Pöhlmann, Karl 1918

Herzog Wolfgang von Zweibrücken und sein Testament Pöhlmann, Karl 1918

Münzfund von Niedergailbach bei Zweibrücken Buchenau, H. 1918

Kriegs- und Friedens-Erinnerungen eines Pfälzers Zöller, Ludwig 1918

Vertrag zwischen den Herzogtümern Lothringen und Zweibrücken über die Regelung der Landesgrenze von Hornbach und anderes vom 2. (12.) April 1601 Pöhlmann, Karl 1917

Der Zweibrücker Justizpalast. 1917

Das Zweibrücker Gymnasium 100 Jahre bayerisch (Oktober 1917). Becker, Albert 1917

Von Zweibrückens Geist und Kultur Heinz, H. 1917

Neues aus dem Leben des Zweibrücker Appellationsgerichtspräsidenten Andreas Georg Friedrich von Rebmann(1768-1824) Becker, Albert 1917

Ludwig Molitor, Zweibrückens Geschichtsschreiber : zur Erinnerung an die 100. Wiederkehr seines Geburtstages Pöhlmann, Karl 1917

Die Bedeutung des von der Leyenschen Archives in Waal bei Buchloe (südlich von Augsburg) für unsere Gegend Pöhlmann, Karl 1917

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...