11.869 Treffer — zeige 8726 bis 8750:

Wilhelm Arnoldi, Bischof von Trier : ein Lebensbild Kraft, Jakob 1865

Die Liebfrauenkirche zu Trier und deren Restauration. Eine Rede. Reichensperger, August 1865

Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien : 2; Vom Jahre 1169 bis 1212 1865

Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien, 2: Vom Jahre 1169 bis 1212 Beyer, Heinrich 1865

Geschichte des Erzstiftes Trier d. i. der Stadt Trier und des Trierer Landes als Churfürstenthum und als Erzdiöcese von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1816. 3 Abteilungen in 5 Bänden. Trier 1858 - 1864 Marx, J. 1864

[Versteigerungs-] Katalog der v. Dr. Jordans in Crefeld, Ober-Stabs-Arzt Dr. Knipfer, Gymn.Dir. Hattmann in Emmerich, Pfarrer Schiffers in Rommerskirchen, Med. Dr. Wencelius in Trier nachgelassenen Bibliotheken. 10. Dez. 1864. 1864

Resultate der meteorologischen Beobachtungen zu Trier in den Jahren 1849-1863.Ein Beitr. z. Klimatologie d. Trier'schen Thales. Flesch, Johannes 1864

Chemische Untersuchungen von Gesteinen aus der Gegend von Trier. Steeg, G. 1863

Denkschrift über die projectirte Zweigbahn vom Rhein nach Ahrweiler und den weitern Anschluß derselben durch die Eifel an die Bahnen Trier-Call-Cöln und Paris-Bastogne-Coblenz sowie ihre weitere Verbindung mit der Bahn Düren-Euskirchen [Elektronische Ressource] | [2. Aufl.] 1863

Verzeichnis der in den verschiedenen Räumen der Porta nigra zu Trier aufbewahrten antiken und mittelalterl. Skulpturen, Mosaiken und Inschriftentaf. etc. 1863

Baldewin von Lützelburg, Erzbischof und Kurfürst von Trier : ein Zeitbild aus der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts Dominicus, Alexander 1862

Geschichte der Burg und der Stadt Saarburg. Hewer, Johann Jacob 1862

Die Preussische Rhein-Provinz oder die Regierungs-Bezirke Düsseldorf, Cöln, Coblenz, Aachen und Trier : die Preussisch Hohenzollernschen Lande, auch Herzogthum Nassau, Grossherzoglich Oldenburgisches Fürstenthum Birkenfeld, Landgrafschaft Hessen und die freie Stadt Frankfurt | 1:600 000 Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm 1862

Baldewin von Lützelburg, Erzbischof und Kurfürst von Trier : ein Zeitbild aus der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts Dominicus, Alexander 1862

Reglement für die Benutzung der Trierischen Stadtbibliothek. 1862

Die Preussische Rhein-Provinz oder die Regierungs-Bezirke Düsseldorf, Cöln, Coblenz, Aachen und Trier [Elektronische Ressource] : die Preussisch Hohenzollernschen Lande, auch Herzogthum Nassau, Grossherzoglich Oldenburgisches Fürstenthum Birkenfeld, Landgrafschaft Hessen und die freie Stadt Frankfurt | 1:600 000 Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm 1862

La Cathédrale de Trèves [Trier] du IV? au XIX? siècle. Roisin, Ferdinand Baron de 1861

Handbuch für Reisende durch das Moselland von Trier bis Coblenz [Elektronische Ressource] : mit Ausflügen nach Metz, nach der Eifel, in die Gegenden der Saar und Nahe, und in das Luxemburgische ; sammt einem Anhange romantischer Sagen und Geschichten, geselliger Lieder und einer Nachbildung der Mosella des Ausonius | 3. Ausg. Geib, Karl 1861

Regesten der Erzbischöfe zu Trier : von Hetti bis Johann II. ; 814 - 1503 Goerz, Adam 1861

Handbuch für Reisende durch das Moselland von Trier bis Coblenz : mit Ausflügen nach Metz, nach der Eifel, in die Gegenden der Saar und Nahe, und in das Luxemburgische ; sammt einem Anhange romantischer Sagen und Geschichten, geselliger Lieder und einer Nachbildung der Mosella des Ausonius | 3. Ausg. Geib, Karl 1861

Georg Wilh. von Hofmann : eine biographische Skizze Hofmann, Georg Wilhelm von 1861

Das Eigenthum an den Kirchhöfen nach den in Frankreich und in den übrigen Ländern des linken Rheinufers geltenden Gesetzen Gräff, F. W. 1860

Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien, 1: Von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1169 Beyer, Heinrich 1860

Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien [Elektronische Ressource] Beyer, Heinrich 1860

Die Feier der Einweihung der neuen Synagoge zu Trier, am 9. - 10. September 1859, 10. - 11. Ellul 5619 : enthaltend: Erklärung der hebräischen Inschriften, Gebete und Reden, nebst einer Beschreibung der neuen Synagoge in Trier | 2. Aufl., welcher eine kurze Darstellung des Zustandekommens der neuen Synagoge in Trier und deren Einweihungs-Feierlichkeit beigegeben ist Schmidt, Christian Wilhelm 1860

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...