|
|
|
|
|
|
Die Kunst im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Bd 2. Die Räume. Die geistlichen Fürstentümer. Unter Mitarb. v. Eckart Bergmann [u.a.]
|
Braunfels, Wolfgang |
1980 |
|
|
Amtsblatt für die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn mit den Ortsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Mehlingen, Neuhemsbach u. Sembach.
|
|
1980 |
|
|
Die Nazis aus der Nachbarschaft. E. Dokumentation d. IG Metall-Jugend über d. Zeit d. Faschismus in Frankenthal. Hrsg. v. d. IG Metall Verwaltungsstelle Frankenthal. Text u. Gestaltung: Alfred Kuffler.
|
Kuffler, Alfred |
1980 |
|
|
Festung Germersheim. Rundgang durch die ehemaligen Festungsanlagen. Hrsg. vom Hist. Verein der Pfalz, Kreisvereinigung Germersheim u. der Stadtverwaltung Germersheim .... Text: Otto Klippel. Fotos: Kurt Hense, Reinhold Klotz.
| 2. Aufl. |
Hense, Kurt; Klippel, Otto; Klotz, Reinhold |
1980 |
|
|
Ende März 1945 kam der Krieg auch nach Herdorf : Alfons Reifenrath und Kaplan Billig bargen die Opfer
|
|
1980 |
|
|
"Viktoria Luise" flog über die Schmuckstadt : Im Juli 1912 mit dem Obersteiner August Stein an Bord
|
|
1980 |
|
|
Als die Altenkichener wieder im Wald hausten : Im März 1945 zerstörten Bomben 70% der Kreisstadt
|
|
1980 |
|
|
Emblem-Entwurf zeigt Miesenheimer Charakter : Den Fortbestand und die Zusammengehörigkeit in den Stadtteilen sichern
|
|
1980 |
|
|
Beim 2. Versuch klappte der Start in die Lüfte : Genau vor 100 Jahren sorgte ein spektakuläres Ereignis, der Ballonstart in der Kurstadt Bad Ems, für ausreichend Gesprächsstoff
|
Hofmann, Manfred |
1980 |
|
|
Als der erste Panzer auf die Stadtgrenze zurollte : Rückblick auf die Kriegstage an der Nahe im März 1945
|
|
1980 |
|
|
Ein Ort mit wechselvoller Geschichte : Die Soonwaldgemeinde Schwarzerden im Rückblick und im Zahlenspiegel der Gegenwart
|
|
1980 |
|
|
Als die Brücke in den Rhein sackte. [Frankenthal, 1940].
|
Kling, Eugen / 1938-1988 |
1980 |
|
|
Die Kirche Freisbach.
|
|
1980 |
|
|
Der Landkreis Germersheim in der Spitzengruppe der deutschen Industriezonen.
|
Matzker, Nikolaus |
1980 |
|
|
Vom Leben in den Stadtmauern von Bergzabern : gestrenge Verordnungen für die Wächter der Tore - nur "Freipersonen" dürfen passieren
|
Brauner, August / 1911- |
1980 |
|
|
Karl Friedrich von dem Knesebeck (1768 - 1848) und die Schlacht bei Kaiserslautern-Morlautern
|
Schneider, Erich |
1980 |
|
|
Schullandheim (Carlsberg-) Hertlingshausen
|
Brandt, Roland |
1980 |
|
|
Die Waldgaststätte Saupferch am Fuße des Drachenfelsen - vom ehem. Schweinepferch zur heutigen Gaststätte.
|
Feldmann, Georg |
1980 |
|
|
Die Geschichte der Edenkobener Kirchenglocken.
|
Jäckel, Dieter |
1980 |
|
|
Limburgerhof 50 Jahre jung - 945 Jahre alt
|
Heinz, Karl |
1980 |
|
|
Die Lindenberger Cyriakuswallfahrt
|
Fell, Hans |
1980 |
|
|
Die Hugenotten in Oppau
|
Poller, Oskar |
1980 |
|
|
Emil Becker: "Die Selbständigkeit hat uns eindeutig Vorteile gebracht". Gespräch mit d. Petersberger Ortsbürgermeister
|
Mädrich, Hanni |
1980 |
|
|
Germersheim 1980 - Im Spiegel der Meinungen
|
Jantzer, Siegfried |
1980 |
|
|
Bußgeld für loses Mundwerk. Aus d. über 200jährigen Geschichte d. kleinen Bauzunft
|
Schumacher, Bernd |
1980 |
|