3802 Treffer — zeige 876 bis 900:

Hungersnot 1517 in Landau. Heckel, Friedrich 1956

Bilder aus der Vergangenheit : unsere Quellen zur Stadtgeschichte Heß, Hans 1956

Bilder aus der Vergangenheit : an der Wiege der Stadt Heß, Hans 1956

Das Schicksal der Reichsstadt Landau während des Dreißigjährigen Krieges Roth, Alois 1956

Ihr Abendglocken lang und leise ... Die "Gottwalts" im dörflichen Brauchtum, [gekürzt in "Jäger aus Kurpfalz":] "Lang die Abendglocke läutet ..." Klein, Walther 1956

Feuersbrunst zerstört Odenbach. Aus dem reformierten Kirchenbuch von Odenbach. Krebs, Friedrich 1956

Chronik einer pfälzischen Stadt Schworm, Karl 1956

Erst Steuer zahlen, dann wählen : eine Stadtratswahl vor rund 100 Jahren Schäfer, Eugen 1956

Ahnherr einer großen Sippe: Nikolaus Ziliox : kinderreiche Familien in Pirmasens, Winzeln und Gersbach Siegl, Walter 1956

Als Dorreß Knerr nach Winzeln kam : aus der Geschichte der Pirmasenser Familie Knerr Siegl, Walter 1956

Aus dem Schwarzwald kam Johannes Roser : die Geschichte einer weitverzweigten Sippe - Auswanderer nach USA und Frankreich Siegl, Walter 1956

Die Geschichte der Familie Traxel : Schweizer Einwanderer nach dem 30jährigen Krieg Siegl, Walter 1956

Viele "Pfeiffer" stammten aus Fröschen : aus dem Tagebuch einer großen Pirmasenser Familie Siegl, Walter 1956

Wie der Nagelschmiedsberg zu seinem Namen kam Siegl, Walter 1956

Der "Melac" zu Queichheim bei Landau : aus der Geschichte einer Dorfwirtschaft Henn, Julius 1956

Ransweiler : aus alten und ältesten Zeiten Christmann, Ernst 1956

Das Schmidberger Burglehen zu Rockenhausen : ein Beitrag zur Geschichte der Burgmänner Weber, Friedrich W. 1956

Die Schildergerechtigkeit für den Ochsenwirt : ein "Koncessions-Patent" aus dem Jahre 1752 Matheis, Eugen / 1881- 1956

Die Kapelle des Geistkircherhofes. Krackenberger, H. 1956

Der Glashütter Hof und der "Glashütter Peter". Aus der reichbewegten Geschichte eines ehemaligen Hofgutes bei Rohrbach [Saar]. Wendel, J. 1956

[1.] Mit Barbarossa fing es an. [2.] Ersteigert und an sieben Familien weiterverkauft. [3.] Zweimal die alte Lösung. [4.] Amtsstuben und Erholungszentrum. [Saarbrücken, Schloßplatzbebauung] Birck, Rudolf 1956

Fasching an der Saar. Aus d. Akten im Stadtarchiv. [Saarbrücken] Buschow, Erna 1956

Lebendige Theatergeschichte. [Saarbrücken] Conrath, Karl 1956

Um den Namen einer Saarbrücker Kirche. "Johanniskirche" oder "Johanneskirche", was ist eigentlich richtig? Dreher, Max 1956

Trotz aller Einsprüche: Bahnhof Saarbrücken. [Streit um d. Bahnhofsnamen] Dreher, Max 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1956


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...