1547 Treffer
—
zeige 876 bis 900:
|
|
|
|
|
|
"Ich bin kein Dogmatiker, ich spiele" : der Maler Erich Schug ist am 9. September 60 Jahre alt
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1966 |
|
|
Hoffnung im Nichts : der Dichter Wolfgang Schwarz
|
Faschon, Susanne / 1925-1995 |
1966 |
|
|
Das Sickinger Wappen
|
Kaller, Gerhard |
1966 |
|
|
Die Grabstätte Franz von Sickingens in Landstuhl und sein Grabepitaph von dem Bildhauer Jost Neipeck
|
Medding, Wolfgang / 1900-1968 |
1966 |
|
|
Mathildenhöhe, Darmstadt 1901. Max Slevogt als Augenzeuge.
|
Imiela, Hans-Jürgen / 1927-2005 |
1966 |
|
|
Mozarts Musik im Schaffen Slevogts
|
Müller-Blattau, Joseph / 1895-1976 |
1966 |
|
|
Dem Maler Will Sohl zum 60. Geburtstag.
|
Brackert-Rausch, Gisela |
1966 |
|
|
Zur Literatur über Edith Stein
|
Bienias, Maria |
1966 |
|
|
Stammreihen Pfälzer Familien. 1. Storr
|
Armknecht, Karl Heinz / 1906-1973 |
1966 |
|
|
Marie Strieffler : Natur und Volkstümlichkeit
|
Kölsch, Kurt / 1904-1968 |
1966 |
|
|
Karl Uhl daß ich, seh ich's wintern, kosten darf den Tod, den herben. M. Bild
|
Jung, Anneliese |
1966 |
|
|
Er wurde St. Ingberts Hans Sachs. Karl Uhl wird heute 80 Jahre alt. M. Bild
|
Jung, Anneliese |
1966 |
|
|
Maler und Bildhauer : drei Künstlerporträts
|
Kölsch, Kurt / 1904-1968 |
1966 |
|
|
Die Grafen von Veldenz an Mosel, Glan und Alsenz
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1966 |
|
|
Der letzte Baudirektor des Herzogtums Zweibrücken. [Friedrich Gerhard Wahl]
|
Loth, Peter / 1881- |
1966 |
|
|
Die "ars musica" in den Studienberichten Walthers von Speyer <984> und Hugos von St. Viktor <1127>
|
Dolch, Jos. |
1966 |
|
|
Für die "Kleindeutschen" hatte er nichts übrig : Lebensbild des OLG-Präsidenten Ludwig von Weis
|
Schuler, Max / 1893-1967 |
1966 |
|
|
Wunderlichs Weg begann in Kusel : Erinnerung an den tödlich verunglückten Tenor
|
Müller-Blattau, Joseph / 1895-1976 |
1966 |
|
|
Tramways of the Rhein-Neckar-Area.
|
Wyse, W. J.; Wheat, G. |
1966 |
|
|
Marienthaler Grenzumgang vom Jahre 1708.
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1966 |
|
|
Ihr "Geburtstag" liegt im Dunkel. Neuhofens protestantische Kirche vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut.
|
Hannemann, Hans |
1966 |
|
|
Neustadt, Perle an der Haardt
|
Bischoff, Oskar / 1912-1985 |
1966 |
|
|
Neustadt und seine Freundschaft mit Macon : Neustadt et son amitié avec Macon
|
Thyssen, Willy |
1966 |
|
|
Wie kam es zum Namen "Geelwärts". Ein alter Streit um Holzrechte. [Neustadt /Gimmeldingen]
|
Göring, Wilhelm |
1966 |
|
|
Wer weiß heute noch etwas vom "schebben Weg"?
|
Sauer, Heinrich Maria |
1966 |
|