Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2812 Treffer in Sachgebiete > Fließgewässer — zeige 876 bis 900:

Berechnung der vertikalen Durchlässigkeitsbeiwerte für das Wasserhaushaltsmodell LARSIM Kampf, Jochen; Schwebler, Wolfgang 2008

Die Selz - ein Bach im Laufe der Geschichte : unter Alzey fließt ein Gewässer, von dessen Rohren es bis vor 20 Jahren keine Karten gab ; Alzeyer Dauerstau könnte im November 2008 wieder mit Wasser gespeist werden 2008

Die europäische Hochwasserrichtlinie Schernikau, Ralf 2008

Hochwasserschutz am Oberrhein : geplante Deichrückverlegung "Bechtheimer Kanal" gefährdet die hochwertigsten Stromtalwiesen des Landes Goll, Bianca 2008

Neue Polder (Hochwasserschutz) am Rhein Naujack, Erich 2008

"Fliegende Brücke" verknüpfte Handelswege aus Ost und West : Vor 265 Jahren begann der erste regelmäßige Fährverkehr über den Rhein - Historische Geschichten von Heimatforscher Friedel-Wulf Kupfer Kupfer, Friedel-Wulf 2008

Napoleons Truppen sprengten die Unkelsteine : Einst nutzten Mönche die Basaltbrocken im Rhein als Platz, von dem aus sie ihre Fischernetze ins Wasser warfen - Für die Schifffahrt sind sie eine Herausforderung Löhr, Hermann-Joseph 2008

Nettemündung ist nun renaturiert : Umgestaltete Fläche zwischen Andernach und Weißenthurm vorgestellt - Lachse entdeckt - Zuhause für viele Tiere und Pflanzen cki 2008

Hochwasserschutz in den Startlöchern : Warten auf Planfeststellungsbescheid - Rund viereinhalb Jahre Bauzeit Miltz, Peter 2008

Kaiman soll Mittelrheiner bleiben : Der einzigartige schwimmende Tauchschacht aus dem Jahr 1892 steht immer noch vor einer ungewissen Zukunft Lips, Ingo 2008

Ultraschall in der Hydrometrie : neue Technik - neuer Nutzen!? ; Seminar am 3./4. Juni 2008 in Koblenz Bundesanstalt für Gewässerkunde 2008

Hochwassergefahrenkarten für Luxemburg und Rheinland-Pfalz : die Gefahren genauer kennen, die Vorsorge besser treffen, im Ernstfall gemeinsam handeln ; für Bürger, für Gemeinden, für den Katastrophenschutz, für Raumplaner, für die Wasserwirtschaft ; TIMIS flood | = Cartes des zones inondables pour le Luxembourg et la Rhénanie-Palatinat | 1. Aufl. Löhr, Catharina; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz 2008

Rheinregulierung von Tulla : sein Lebenswerk und seine Bedeutung für Speyer ; Vortrag gehalten am 12.03.08 im Stadtarchiv Speyer Höhl, Rudi 2008

In Kreuznach tanzen die Puppen im Rittergut : Puppenmuseum lädt zur Theatervorstellung ein ; nie mehr nasse Füße in Bad Kreuznach - Hochwasserschutz verändert Stadtbild und schützt die Anlieger 2008

Integriertes Hochwasserschutzkonzept Stadt Hornbach/Pfalz Prellberg, Dieter; Meuser, Andreas 2008

Biologische Gewässerüberwachung, Gewässerökologie Westermann, Fulgor; Fischer, Jochen 2008

Die Chemie der Nahe 1992-2002 Ittel, Ingrid 2008

Bachpatenarbeit in der VG Hamm Hensch, Petra 2008

Schutzmaßnahmen für Brutvögel kleiner Fließgewässer Kaiser, Andreas 2008

Beherzte Kopfsprünge in den "Aalkasten" : von der Ordnungswidrigkeit zum Sommervergnügen für die Massen - das Baden in Rhein und Main Schreeb, Dieter 2008

Schwimmclubs seit 100 Jahren : Baden im Rhein war jahrhundertelang tabu : schwimmen meist selbst beigebracht Schreeb, Dieter 2008

Badeanstalten garantierten Sicherheit und Schicklichkeit : erste Einrichtungen am Rhein entstanden bereits 1777 : nur wenige Menschen konnten früher schwimmen Schreeb, Dieter 2008

Der Mythos vom Rhein: Geschichte, Kultur, Literatur und Ideologie : die Rolle eines europäischen Flusses vom Mittelalter bis zur Gegenwart Classen, Albrecht 2008

Der Mittelrhein - eine kleine hydrographische Skizze Kremer, Bruno P. 2008

Eisgang auf der Mosel Bretz, Günther 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...