7517 Treffer
—
zeige 876 bis 900:
|
|
|
|
|
|
Die Initialen auf der Wetterkarte verewigt : Gustav Bunges Ur-Urenkel Dr. Friedrich-Karl Schröder hat Neues über den Erbauer des Sinziger Schlosses ans Licht gebracht
|
Ginzler, Hildegard |
2003 |
|
|
Jodokus ist seit 1702 das Ziel der Pilger : Langenfelder Bruderschaft aus Sinzig wandert einmal jährlich zu ihrem Heiligen
|
Tarrach, Jochen |
2003 |
|
|
Klostermauer bot keinen Schutz : als die Säkularisation Einzug hielt, war auch das Schicksal des Minoritenklosters auf dem Helenenberg besiegelt
|
Ginzler, Hildegard |
2003 |
|
|
Zuchtstiere waren früher die Hauptattraktion : der Hennweiler Markt blickt auf eine über 400-jährige Tradition zurück
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2003 |
|
|
Untergerichte - Friedens- und Amtsgerichte im Rheinland : zum Wandel der bürgernahen Gerichtsbarkeit ; die Zeit des alten Reiches
|
Strauch, Dieter |
2003 |
|
|
Das Freilinger Heiligenhäuschen
|
Bungarten, Erich; Neis, Martha; Schlicht, Christa |
2003 |
|
|
Einst ein bescheidenes Bethaus : Galerie Mennonitenkirche: Wechselvolle Geschichte - mit Spenden holländischer Glaubensbrüder errichtet
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Holzsplitter im Weihnachtsgebäck : Mit 14 in Stellung ; Aufstieg zum Großknecht ; Armin-Peter Faust beleuchtet die historischen Hintergründe des "Wannerschdaachs" - Die Knechte hatten am 27. frei
|
Faust, Armin Peter; Hosser, Gerhard |
2003 |
|
|
Steinreiche Leute
|
Mauder, Ulf |
2003 |
|
|
Neuwied feiert 350. Geburtstag : wo es die erste Pressefreiheit in Deutschland gab
|
Schmitt, Heiko; Hachemer, Frank |
2003 |
|
|
Arbeiten am Bergfried der Marksburg begonnen
|
Bingenheimer, Klaus |
2003 |
|
|
Ein Winzerfamilie in königlichem Stress : die Honraths aus Longenlonsheim sichern derzeit das hohe Amt ihrer Judith ; Majestät: "Familie ist mein Halt"
|
Gottschald, Frank |
2003 |
|
|
Ein Zentrum von Macht und Musen : Bilder aus der großen Zeit der Residenz Ehrenbreitstein
|
Strauch, Ernst-Peter |
2003 |
|
|
Die Geschichte des Familiennamens St. Goar : Spurensuche nach den Vorfahren des Herbert St. Goar in St. Goar ; eine jüdische Familienchronik
|
Spormann, Doris |
2003 |
|
|
Bergbau und Kunst ergänzen sich ideal : im geografischen Westerwald gibt es dafür zahlreiche Beispiele
|
Rumpf, Kurt |
2003 |
|
|
Der Lamscheider Sauerbrunnen
|
Schneider, Konrad |
2003 |
|
|
Komödianten, Händler, Wirtsleute : Bilder einer Geschichte des rheinischen Marktlebens vom Mittelalter bis zum Ende des 17. Jahrhunderts
|
Döring, Alois |
2003 |
|
|
Chronik des Dorfes - Niederahr stellt sich vor
|
|
2003 |
|
|
Die Kirchenschaffneifonds Meisenheim
|
Held, Martin / 1951-2016 |
2003 |
|
|
Die Einrichtung der evangelischen Schlosskirche : Raum für die reformierte Gemeinde
|
Gross, Karen |
2003 |
|
|
Der Spaziergang durch Meisenheim : lebendige Vergangenheit - liebevoll erhalten
|
Anthes, Günter F. / 1928-2006 |
2003 |
|
|
Verzeichnis der Pfarrer der Gemeinde Meisenheim seit der Reformation
|
|
2003 |
|
|
Mit 9000 Mann Franzosen Paroli geboten : vor 300 Jahren geboren: Reiseliterat Johann Hermann Dielhelm, Verfasser des "Rheinischen Antiquarius"
|
Herdes, Hedwig |
2003 |
|
|
Lehrer, die in Lay unterrichteten
|
Herdes, Hedwig |
2003 |
|
|
Hirsi - Hirschi - Hirsch : ein Nachfahre auf der Suche nach den Wurzeln der Züscher Familien Hirsch
|
Kunz, Karlheinz |
2003 |
|