|
|
|
|
|
|
Krankenbuch : ein Handbüchlein für Priester und Laien, zugl. ein Hausbüchlein für die christliche Familie
| 2., umgearb. Aufl. |
Cochem, Martin von; Maier, August |
1889 |
|
|
Die pfälzischen und bayerischen Glaubensboten
|
Dieden, H. |
1888 |
|
|
Die Gotteslehre des Nikolaus Cusanus
|
Uebinger, Johann |
1888 |
|
|
Eine alte pfälzische Bibel
|
Schneider, J. |
1887 |
|
|
Hervorragende Pfälzer, welche in früheren Jahrhunderten in Heidelberg studiert haben. (1386-1786.)
|
|
1886 |
|
|
Joh. Malkaw aus Preußen und seine Verfolgung durch die Inquisition von Straßburg und Köln 1380-1416.
|
Haupt, H. |
1884 |
|
|
Drei Wiedertäuferurkunden. (1. Antwort der Wiedertäufer auf die Beschlüsse der zu Koblenz versammelt gewesenen Kreisstände des niederrheinisch-westfälischen und kurrheinischen Kreises, 1535; 2. Aufruf an die Belagerungsarmee vor Münster; 3. Schreiben an den Oberst der Belagerungsarmee Grafen Wirich von Dhaun. Vgl. dazu einen Nachtrag von F. Wächter.
|
Goecke, R. |
1884 |
|
|
Die Reformation und Gegenreformation in der ehemaligen Herrschaft Breisig am Rhein : ein Beitrag zur Geschichte der evangelischen Kirche in den Rheinlanden
|
Sinemus, Karl |
1883 |
|
|
Ein Bericht über die 1. Generalsynode im Rheinland von dem Heidelberger Theologen A. Scultetus.
|
|
1880 |
|
|
Die Pfarr-Dotalgüter in dem linksrheinischen Theile der preussischen Rheinprovinz : Verhandlungen des Abgeordnetenhauses zu Berlin in der 14. und 35. Sitzung vom 7. Februar und 1. März 1877 ; nebst einem Anhange, enthaltend erläuternde gesetzliche Bestimmungen und andere Documente
|
Preußen. Haus der Abgeordneten |
1877 |
|
|
Germania sacra. Ein topographischer Führer durch die Kirchen- und Schulgeschichte deutscher Lande. Zugleich ein Hilfsbuch für kirchengeschichtliche Ortskunde
|
Böttcher, Carl Julius |
1874 |
|
|
Die Regulierung der ländlichen Pfarrgehälter, insbesondere im Regierungsbezirk Koblenz.
|
|
1873 |
|
|
Die Kirche zu Arenberg
| 5. Aufl. |
Kraus, Johann Baptist |
1871 |
|
|
Die kirchlichen Regierungsgrundsätze Karl Theodors
|
Bauer, H. |
1868 |
|
|
Über die ältesten protestantischen Gesangbücher am Niederrhein.
|
Crecelius, Wilhelm |
1868 |
|
|
Erörterungen betr. die den Zivilgemeinden auf dem linken Preußischen Rheinufer obliegende Pfarr- und Kirchenbaulast.
|
Stieve, R. |
1867 |
|
|
Die kirchlichen Simultan-Verhältnisse in der Pfalz
|
Aurach, Ph. S., von d. |
1866 |
|
|
Kritische Beleuchtung der Broschüre des Historikus Dr. Ph. S. von der Aurach über die kirchl. Simultan-Verhältnisse in der Pfalz am Rhein durch einen Historiker vom Speyerbach. Von kathol. Seite geschrieben
|
|
1866 |
|
|
Die Freiheit der Pfarrwahl und der Bescheid des Evang. Oberkirchenrates auf S 76 der Verhandlungen der 11. rheinischen Provinzlalsynode.
|
|
1865 |
|
|
Die katholischen Kirchenfabriken des linken Rheinufers : deren Stellung zur Kirche, zum Staate und zur Gemeinde nach altem und neuem Rechte
| 2. Aufl. |
Saedt, Otto |
1865 |
|
|
Eine urkundliche Überlieferung über die ersten kirchlichen Einrichtungen im Jülicher Lande.
|
Hosse, Fr. |
1865 |
|
|
Die katholischen Kirchenfabriken des linken Rheinufers : deren Stellung zur Kirche, zum Staate und zur Gemeinde nach altem und neuem Rechte
|
Saedt, Otto |
1864 |
|
|
Die Pfarrwohnungen in der linksrheinischen Rheinprovinz.
|
|
1864 |
|
|
Das die Kirchen-Fabriken betreffende Decret vom 30. December 1809 : uebersetzt und unter Berücksichtigung der darauf bezüglichen preußischen Gesetze erläutert
| 2., verb. und verm. Aufl. |
Syo, Carl J. de |
1864 |
|
|
Das Decret über die Erhaltung und Verwaltung der Güter des Clerus vom 6. Nov. 1813 : uebersetzt und unter Berücksichtigung der darauf bezüglichen preußischen Gesetze, so wie der ähnlichen Verhältnisse auf der rechten Rheinseite
|
Syo, Carl J. de |
1863 |
|