|
|
|
|
|
|
Mit Fridolin auf Entdeckertour : ein Kinderreiseführer rund um Morbach
|
Gemmel, Hannah; Gemmel, Stefan; Integrierte Gesamtschule und Realschule Plus Morbach. Schülerfirma VesperTilio |
2013 |
|
|
Luisa, ein Mädchen vom Hunsrück : Schicksals-Kapriolen
| 1. Aufl. |
Alt, Cäcilie |
2013 |
|
|
Das Leben und Sterben des Jason Wunderlich : Roman
| Dt. Erstausg. |
Vieten, Michael E. |
2013 |
|
|
Mordsdelikte unter dem Erbeskopf
| 1. Aufl. |
Lorang, Hans-Peter |
2013 |
|
|
Via Ausonia : ein Jubiläum für die Hunsrück-Römerstraße von Trier nach Mainz 213 - 2013
|
Cordie, Rosemarie; Berressem, Ben N.; Archäologiepark Belginum |
2013 |
|
|
Mosel, Region Trier : Wandern, Rad ; GPS-genau
| [Laufzeit] 2013-2017, 1:50 000 |
|
2013 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-08-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 3: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Soonwald" vorhandenen Lebensraumtypen
|
Willigalla, Christoph; Hellwig, Julia; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2013 |
|
|
Vorläufiger Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan DE-6011-301 "Soonwald"
|
Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung |
2013 |
|
|
Von Deutsch zu Hunsrückisch
|
Bost, Bodo |
2012 |
|
|
Die Tourismusregion Hunsrück
|
Stoffel, Julia |
2012 |
|
|
Späte Begegnung
|
Heidenreich, Gert |
2012 |
|
|
"Responsivität" als Werk- und Wirkungsprinzip : Die zweite Heimat (1992)
|
Bauer, Matthias |
2012 |
|
|
Archäologische Relikte der Eisenverhüttung im Hunsrück
|
Lang, Timo |
2012 |
|
|
Der Milde Westen baut energieeffizient : Bauen und Umwelttechnik - zwei Branchen, die das größte Kompetenzfeld der Region Rhein-Nahe-Hunsrück abbilden
|
|
2012 |
|
|
Hunsrückbahn 2012 : immer noch Bewegung auf den Gleisen
|
Dunger, Hans |
2012 |
|
|
Lux lucis in tenebris : das leuchtende Licht des Brauchtums in dunkler Winterzeit
|
D'Orfey, Andreas Armin H. |
2012 |
|
|
Ministerin: Wir werden keiner Region hinterherlaufen
|
Knaudt, Kurt |
2012 |
|
|
Mit "Heimat" wird Geschichte geschrieben
|
Müller, Vera |
2012 |
|
|
Edgar Reitz erzählt Geschichte(n) der Heimat : der Münchner Regisseur erklärt, wie der räumliche Abstand eine intensive Nähe zum Hunsrück geschaffen hat
|
Boch, Volker |
2012 |
|
|
Untergegangene Industrien im Hochwald-Hunsrück-Raum
|
Weiler, Helmut |
2012 |
|
|
Das Ruwertallied des August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
|
Bagola, Holger |
2012 |
|
|
Sich dem Hunsrück kulinarisch nähern ...
|
Lütt, Sabine |
2012 |
|
|
Das Gute liegt SooNahe : regional, ökologisch, gesund, fair: Mit diesen Stichworten ist ein Trend markiert, der immer stärker wird: Bürgerinnen und Bürger konsumieren nicht mehr wahl- und sinnlos, sondern bemühen sich um einen nachhaltigen Lebensstil ; und nehmen die Dinge auch selbst in die Hand ; ein Beispiel: die Initiative SooNahe
|
Cüppers, Christine |
2012 |
|
|
Schnelle Fahrt entlang der Ruwer: wir fahren heute auf dem Ruwer-Hochwald-Radweg von Hermeskeil bis nach Ruwer an die Mosel
|
Schäfer, Gerd |
2012 |
|
|
Ski und Rodel gut! : Abfahrt, Snowboarden, Schlittenfahren und Langlauf: Auf diesen Seiten finden Sie alle Infos zum Wintersport in der Region
|
|
2012 |
|