|
|
|
|
|
|
Der Tradition verpflichtet : die Donaudeutsche Landsmannschaft und ihre Ziele
|
|
2003 |
|
|
Landschaften des Exils? : Anmerkungen zu Gillis van Conninxloo und zur Geschichte der flämischen Waldlandschaft aus Anlaß einer Neuerscheinung
|
Büttner, Nils |
2003 |
|
|
Omersheim - eine vergessenen Wüstung im Herzen Frankenthals
|
Christmann, Volker |
2003 |
|
|
Vom Glockengießer Johann Heinrich Pfeiffer (1794 - 1869) zur Turngerätefabrik Carl Heinrich Pfeiffer
|
Jarosch, Walter |
2003 |
|
|
Frankenthal in der NS-Zeit : ein Forschungsbericht
|
Keim, Eris; Nestler, Gerhard / 1952- |
2003 |
|
|
Stadtverwaltung zusammengeführt : neues Verwaltungsgebäude Neumayerring 72 eingeweiht
|
Wieder, Theo / 1955- |
2003 |
|
|
Floral verzierte Pfeifen mit Herstellerangaben aus Fundkomplexen des südlichen Oberrheins
|
Schmaedecke, Michael |
2003 |
|
|
Geschäftsbericht ...
|
KSB-Konzern |
2003 |
|
|
100 Jahre Deutscher Alpenverein Sektion Frankenthal, Pfalz : 1903 - 2003
|
Lau, Christa; Deutscher Alpenverein. Sektion Frankenthal |
2003 |
|
|
Tagebuch 1939 - 1947 : ein Mensch ... eine Nummer ; warum, Vaterland?
|
Eckhartt, Kurt |
2003 |
|
|
Forum: Agenda 21 : Zukunft made in Rheinland-Pfalz ; Stadtkonzeption in Frankenthal
|
Wieder, Theo / 1955- |
2002 |
|
|
Immer die Nase im frischen Wind : Holland läßt grüßen - massenhaft Fahrradfans in Frankenthal und Umgebung unterwegs
|
Hofmann, Jutta |
2002 |
|
|
Evolution mit Planung - oder: Planung ohne Evolution?
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2002 |
|
|
Weißes Gold aus Frankenthal : die Porzellan Manufaktur (1755 - 1800)
|
Jarosch, Walter |
2002 |
|
|
Vom Provinzstädtchen zum Industriezentrum : Industrialisierung, Verwaltung, Politik und Städtebau im 19. und 20. Jahrhundert
|
Keim, Eris; Leidig, Bernd / 1967- |
2002 |
|
|
Erwartungen, Hoffnungen, Träume : ein Blick durch das Fernrohr der Zeit
|
Wieder, Theo / 1955- |
2002 |
|
|
Floral verzierte Pfeifenstiele aus Südwestdeutschland und angrenzenden Regionen : Ansätze zu einer Systematisierung von Produkten vornehmlich aus dem Raum Mannheim/Frankenthal
|
Schmaedecke, Michael |
2002 |
|
|
Frankenthal: 80 Jahre Stadtbücherei
|
Schmitt, Christine |
2002 |
|
|
Halali : Jagdmotive im höfischen und bürgerlichen Porzellan des 18. Jahrhunderts
|
Felber, René E. |
2002 |
|
|
Wie die Stadt mit dem Abfall der Haushalte umgeht
|
Fesser, Jörg |
2002 |
|
|
Wirtschaftsstandort Vororte
|
|
2002 |
|
|
Mehr lernen - mehr wissen und gemeinsam mehr erleben : Volkshochschule Frankenthal: Gebündeltes Angebot für die unterschiedlichsten Interessen
|
Hofmann, Jutta |
2002 |
|
|
Es liegt ein Glanz über jedem Menschenkind : protestantische und katholische Taufe heute: Eltern können den Gottesdienst mitgestalten
|
Hofmann, Jutta |
2002 |
|
|
Kunst muß Spannung erzeugen : Alis Hoppenrath: Vorsitzende der "Treidler" für Qualität und Vielfalt der Themen
|
Hoppenrath, Alis; Hofmann, Jutta |
2002 |
|
|
Ein unerschöpflicher Quell künstlerischer Ausdrucksformen : ... Alexander Rosenlehner wäre im März 90 Jahre alt geworden
|
Schleich, Franz |
2002 |
|