Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
976 Treffer — zeige 876 bis 900:

Generalverkehrsplan Zweibrücken. Im Auftr. d. Stadtbauamtes Zweibrücken.

Stadt Zweibrücken. Haushaltsplan. 1951-1959.

Automobil- und Motorradclub Zweibrücken. (1-2: Programm.) ... Zweibrücker Go-Kart-Rennen. 1-5.

Die Pille. Das Forum der Jungen Union Zweibrücken -Stadt. [1966-1967.] [Mehr nicht ersch.]

Revue des eleves. Contact. Schülerzeitschrift. Kontakt. ([Hrsg.:] Lycée Augustin Thierry, Blois, Staatl. Hofenfels-Gymnasium, Zweibrücken.) 1978ff.

Stadtgespräch. Sozialdemokrat. Nachrichten f. Zweibrücken. Jg 1-3. [Erscheinen eingest.]

Zweibrücken, Stadt der Rosen und Rosse. Stadtführer 1965/66. Wilms, Rudolf / 1907-1981

25 Jahre Siedlergemeinschaft, 10 Jahre Frauengruppe, 5 Jahre Sportgruppe im Tempel Zweibrücken

Jahresbericht. Städtisches Neusprachl. Gymnasium [1959/60:] M. Frauenoberschule-Mittelstufe. Zweibrücken. 1959/60.

HHG Abi Vegas 2024 : um jeden Punkt gepokert : 68 Gambler : lernt die Spieler hinter dem Pokerface kennen : spannende Rankings oder doch nur Glücksspiel? : Ausschnitte aus den spielerischen Tiefpunkten : Achtung Suchtgefahr! Bei Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte nicht an uns Baumann, Emma; Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken / Abiturjahrgang 2024

Aus dem Schatten ins Licht : starke Frauen aus 1000 Jahre Pfälzer Geschichte Glück, Charlotte; Heilmann, Regina; Stadtmuseum Zweibrücken

Die schöne Zweibrückerin Molitor, Wilhelm

Erinnerungen und Glossen eines alten Herrn. Kritische Betrachtungen über ein Jahrhundert (18.-19. Jahrh.) Gink, Heinrich

Unseren toten Helden. Festschrift zur Einweihung des Ehrendenkmals für die im Weltkrieg gefallenen Angehörigen der Oberrealschule Zweibrücken am 12. Juli 1924.

Die Gentersberger, eine Zweibrücker Bürgerfamilie. Pöhlmann, Karl

Origines Bipontinae, Bd. I und II Crollius, Georg Christian

Kalenderarbeiten. Die Geschichte Zweibrückens betreffend. Fortgesetzt von J. Ph. Crollius. | Neudruck Joannis, Georg Christian; Crollius, Johann Philipp

Commemoratio illustris beneficii Dei, quo Bipontum ab hostium obsidione admiranda liberatione, rebus jam desperatis, asseruit. (Dankrede wegen der aufgehobenen Belagerung von 1635) Cramer, ...

Denkschrift Mittelzentrum Zweibrücken -Saarland. Hrsg. u. gedr. Stadtverwaltung Zweibrücken, Hauptamt.

Amtsblatt des Landratsamtes Zweibrücken. 1970-1972. [Mehr nicht ersch.]

Jahresbericht des Staatlichen Helmholtz-Gymnasiums <neusprachl.-mathematisch-naturwissenschaftl.> Zweibrücken. 1967/68-1969/70.

Karte der Stadt Zweibrücken. Hergestellt unter Verwendung d. pfälzischen Höhenflurkarte, ergänzt durch Luftbildausmessung u. örtliche Aufnahme [mit Höhenlinien]. Ausg. 1966. 1:10000.

Stadtplan Zweibrücken. Hrsg. nach amtl. Unterl. Straßenverz., Verz. d. öffentl. Gebäude, Parkplätze, Einbahnstraßen. 1:12000. | 3., erg. Aufl.

Gemeinnützige WohnungsbauGmbH. Zweibrücken. Geschäftsbericht. 1950; 1951/52; 1953-1959.

Der Eulenspiegel. Schülerzeitung des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums, Zweibrücken. [1962 = Nr. 1.]

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 2 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...