|
|
|
|
|
|
Preußen und Rheinland [Elektronische Ressource]
|
Sybel, Heinrich von |
1865 |
|
|
Aus dem inneren Leben der rheinpreußischen Kirche. Ein Rückblick auf das letzte Vierteljahrhundert.
|
Nippold, F. |
1864 |
|
|
Die Pfarrhausbaulast nach der französischen und rheinpreußischen Gesetzgebung; ein Urteil des preußischen Obertribunals vom 12. April 1864, mitgeteilt und erläutert von einem preußischen Juristen.
|
|
1864 |
|
|
Das verfassungsmässige Recht der Kirchen in Preussen und das Urtheil des königlichen Obertribunals vom 19. Mai 1863
|
Reichensperger, Peter Franz |
1864 |
|
|
Die Pfarrwohnungen in der linksrheinischen Rheinprovinz.
|
|
1864 |
|
|
Pensionsverein für rheinpreußische Notare und Notariatskandidaten. Statuten.
|
|
1864 |
|
|
Statistische Darstellung des Kreises St. Goar : nach den Resultaten der Aufnahmen von ...
|
Landkreis Sankt Goar |
1864 |
|
|
Die Forstberechtigungen in den ehemaligen vier Departementen des linken Rheinufers
|
Schwarz, August |
1864 |
|
|
Das Eigentum an den Kirchhöfen nach französischem und rheinpreußischem Rechte
|
|
1863 |
|
|
Beschreibung der Niers und Nordkanal-Niederung in der Rheinprovinz. Im Auftr. d. Kgl. Minist. f. d. Landwirthschaftl. Angelegenheiten bearb.
|
Lettow |
1863 |
|
|
Das Decret über die Erhaltung und Verwaltung der Güter des Clerus vom 6. Nov. 1813 : uebersetzt und unter Berücksichtigung der darauf bezüglichen preußischen Gesetze, so wie der ähnlichen Verhältnisse auf der rechten Rheinseite
|
Syo, Carl J. de |
1863 |
|
|
Ueber das Eigenthum an den Kirchen nach französischem und rheinpreussischem Rechte [nebst] Gutachten des Professors Dr. Bauerband zu Bonn über das rechtliche Verhältniss des Kirchhofes zu N.N. (Sankt Goar.)
|
|
1863 |
|
|
Personalstand der Ortsgerichte vom 13.-17. Jahrhundert
|
Mone, Franz Joseph / 1796-1871 |
1863 |
|
|
Aus der Vorgeschichte der preußischen Verfassung. Briefe von F., J. Benzenberg. Fernere Mitteilungen aus der Korrespondenz F., J. Benzenbergs.
|
|
1862 |
|
|
Über die Patronatsverhältnisse in Preußen und den Kölner Patronatstreit.
|
Vering |
1862 |
|
|
Die preußische Rheinprovinz unter der Fremdherrschaft und unter der preußischen Regierung.
|
Ammon |
1862 |
|
|
Anweisung vom 31. März 1862 für das formelle Verfahren bei der Einschätzung der Liegenschaften in den Provinzen Rheinland und Westphalen nach dem Gesetz vom 21. Mai 1861, betr. die anderweite Regelung der Grundsteuer. Amtl. Ausg.
|
|
1862 |
|
|
Die Preussische Rhein-Provinz oder die Regierungs-Bezirke Düsseldorf, Cöln, Coblenz, Aachen und Trier : die Preussisch Hohenzollernschen Lande, auch Herzogthum Nassau, Grossherzoglich Oldenburgisches Fürstenthum Birkenfeld, Landgrafschaft Hessen und die freie Stadt Frankfurt
| 1:600 000 |
Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm |
1862 |
|
|
Die Stimmungen und Bestrebungen der Katholiken in Rheinpreußen.
|
|
1862 |
|
|
Anweisung vom 14. Oktober 1862 zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer, vom 21. Mai 1861 [Gesetzsammlung S. 317] in den Provinzen Rheinland und Westphalen.
|
|
1862 |
|
|
Beschreibung der hauptsächlichsten Aufbereitungsanstalten an den Ufern der Maas u. in Rheinpreußen.
|
Coignet |
1861 |
|
|
Quellenkunde der Geschichte des Preußischen Staats von K. Kletke. Zweiter Band: Urkunden-Repertorium für die Geschichte des Preußischen Staats.
|
Kletke, K. |
1861 |
|
|
Das Eigenthum an den Kirchhöfen nach den in Frankreich und in den übrigen Ländern des linken Rheinufers geltenden Gesetzen
|
Gräff, F. W. |
1860 |
|
|
Das rhein-preußische Gesetz vom 14. März 1845 und sein Verhältniß zu den Pfarrwohnungen : ein Nachtrag zu der Schrift: Die Verpflichtung der Civilgemeinden zum Bau und zur Ausbesserung der Pfarrhäuser
|
Hüffer, Hermann |
1860 |
|
|
Die Verpflichtung der Zivilgemeinden zum Bau und zur Ausbesserung der Pfarrhäuser nach den in Frankreich und in der preußischen Rheinprovinz am linken Ufer geltenden Gesetzen.
|
Hüffer, H. |
1859 |
|