|
|
|
|
|
|
Schwertträger bevölkern Becken : Hobby zum Beruf gemacht: Seit mehr als 60 Jahren ist Heinz Burg von Fischen fasziniert - Schängel-Zoo führt auch Terrarien
|
Fritscher, Ulrike |
2004 |
|
|
PC-Steuerungssysteme aus Planig : Hightech-Unternehmen IMACS fertigt Hardwaregeräte und Software jetzt in Planig - Produkte weltweit in mehr als 60 Ländern
|
Ginzler, Hildegard |
2004 |
|
|
Schicken Sie Ihre Daten wohin Sie wollen - mit EWR ComRegio
|
|
2004 |
|
|
Schwestern haben Mut zum Hut : das Huthaus am Dom ist ein Geschäft mit Tradition
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Weisheit schlägt Wurzeln : "Samen Kämpf" wächst und gedeiht
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Rheinhessenwein gegen schöne Möbel : "Hedderich" hat zwei Kriege überstanden ; Umzug nach Mombach als Einschnitt
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Das Image aufpoliert : Porzellangeschäft Plock geht neue Wege
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Auf fünf Etagen werden Kinderträume wahr : Kinderladen Wirth immer offen für Neues
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Er brachte schon damals Farbe ins Cochem-Zeller Leben : Farben-Müller: Eine erfolgreiche Unternehmergeschichte geht zu Ende
|
Plewa, Jutta; Erpeldinger, Franz |
2004 |
|
|
Das Papier mit Butter bezahlt : Der Name Carl Ramb steht seit 100 Jahren für Schreibwaren
|
hen |
2004 |
|
|
Mit Benzin und Wasser fing alles an : Drogerie Tragese besteht schon seit 135 Jahren ; immer Mut zu Veränderungen gehabt
|
Pfrengle, Klaus |
2004 |
|
|
Der Schaukelelefant wippt immer noch : Kunden finden das Traditionsgeschäft Schuhhaus Wilhelm seit 900 im Steinweg in Kirn
|
Pfrengle, Klaus |
2004 |
|
|
Cigaretten, Pfeiffen und Stöcke : vor 102 Jahren gründete Heinrich Reichard sein Tabakwaren-Geschäft
|
Pfrengle, Klaus |
2004 |
|
|
Eck im Wandel : Meckel in Diez ; Holzappel war einst Ausgangspunkt für ein Papier- und Schreibwarengeschäft, das in der Grafenstadt seine Heimat fand
|
Galonska, Andreas |
2004 |
|
|
IKEA-Ansiedlung Koblenz verzögert sich weiter
|
|
2004 |
|
|
Im IKEA-Streit siegt die Stadt Koblenz
|
|
2004 |
|
|
"ambiente" zeigt Größe
|
|
2004 |
|
|
Wir können auch anders : Karstadt in der Krise: Eine Stadt sucht nach Auswegen ; in Idar-Oberstein hat man Erfahrung mit schließenden Kaufhäusern ...
|
Küppers, Kirsten |
2004 |
|
|
Textilhandel als gemeinsame Berufung : seit 25 Jahren betreibt Familie Seichter das ehemalige Strumpfgeschäft "Uhlig am Dom"
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Als Herr in Modefragen gut behütet : der frühere "Hut Planz" verkauft elegante Kleidung für Männer
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Fünf Generationen in Familienhand : Flößermeister gründete 1897 Fisch-Jackob ; "starke Frauen" folgten
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Urgroßvater mochte den Dampf : Rauchkultur über vier Generationen ; Zigarrenhaus Leist
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Chirurgiebesteck und Weltraumschaum : Sanitätshaus Frohnhäuser geht seit 1868 mit der Zeit
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Die Schlafforschung stets im Blick : Bettenhaus Greisinger sorgt seit 70 Jahren nicht nur für die angenehme Nachtruhe
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Schöne Musik aus Holz und Blech : Horn ist Keimzelle unternehmerischen Erfolgs im Musikhaus Gebrüder Alexander
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|