Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1604 Treffer in Sachgebiete > Judenverfolgung — zeige 876 bis 900:

Drei Jahre in der Hölle des Nazi-Rassenwahns : Witwe des angesehenen katholischen Rechtsanwalts Josef Fendrich mit 63 Jahren deportiert ; Enkelin übergibt Stadtarchiv Nachlass Lang, Andreas 2005

Überlebenswege : Anni Ebbecke-Blum (1903 - 1989) Volz, Günther 2005

Die Auswanderung der Juden als Folge des nationalsozialistischen Terrors : am Beispiel des ehem. Amtes Kyllburg Roos, Stefan 2005

Unterdrückung, Verfolgung und Vernichtung - die Neustadter Juden während der nationalsozialistischen Diktatur Ziegler, Hannes 2005

Erzwungener Umzug in die Backstube - die Geschwister Adele und Daniel Morgenthau : Marktplatz 8 Schmidt-Häbel, Hilde 2005

"Tot ist nur der, an den keiner mehr denkt" : Stolpersteine in Neustadt Schmidt-Häbel, Hilde 2005

Dem Rassenwahn zum Opfer gefallen : Hauenstein/Völkersweiler: Das schlimme Holocaust-Schicksal der Familie Jarochowski ; Findling soll Gedenken wach halten Schächter, Willi 2005

Wilhelm Engel - ein New Yorker zurück in Herxheim Hirsch, Maria 2005

Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Raum Koblenz Hennig, Joachim 2005

Stadtgeschichte: Jüdische Synagoge 174063075 2005

"Wir hatten keine Ahnung, was uns erwartet" : Johannes Keil aus Mußbach schildert der Rheinpfalz seine Deportation 1944 nach Frankreich und seine Flucht Fischer, Maritta 2005

Der Kaiserslauterer Journalist Fritz Lehmann (1890 - 1945) und seine Erinnerungen an das Konzentrationslager Theresienstadt Paul, Roland 2005

Die jüdische Gemeinde Steinbach am Glan vom 18. Jahrhundert bis zu ihrem Ende in der NS-Zeit Paul, Roland 2005

Zerstreut in alle Welt - Familie August und Karoline Mayer und ihre sieben Kinder ; Hauptstraße 56, Kellereistraße 9, Landauer Straße 43 Schmidt-Häbel, Hilde 2005

Lehrerschicksal im Dritten Reich : die Familie des Dr. Karl Strauß ; Villenstraße 8 Schmidt-Häbel, Hilde 2005

Margarete und Ludwig Altschüler - Maximiliansstraße 37 : "das Zusammenleben eines arischen Kindes mit jüdischen Eltern erscheint sittlich nicht gerechtfertigt" Schmidt-Häbel, Hilde 2005

Das Haus Volksbadstraße 3 und die Geschichte seiner Bewohner : die Familien Mayer, Mohr und Nathan Schmidt-Häbel, Hilde 2005

Neustadter Zeitgenossen erinnern sich Schmidt-Häbel, Hilde 2005

Über 400 Arbeitsplätze - "Mußbach Metall" Opfer der "Arisierung" jüdischen Vermögens Müller, Heiko 2005

Arisierung und Restitution Wunder, Gerhard 2005

Jüdische Familien in Neuhemsbach Bechberger, Rudolf 2005

Verfolgung der Juden Sartoris, Herbert 2005

Eine Jüdin überlebte in Speicher die Nazi-Zeit Streit, Werner 2005

"Geld her, Jud, oder Du bist des Todes!" : Hintergründe der Überfälle auf jüdische Händler von Schinderhannes und seinen Genossen Zehmer, Kerstin 2005

Zeitzeugen des Nationalsozialismus in Koblenz und Umgebung [Bildtonträger] 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...