7182 Treffer
—
zeige 876 bis 900:
|
|
|
|
|
|
Loft - oder Luftnummer? : 79 000 Euro für die ehemalige Kirche in Rothenbach
|
Bohnhorst-Vollmer, Anken |
2016 |
|
|
Kleinode und Monumente: Rheinhessen und die Kirchen
|
Weisheit-Zenz, Nicole / 1979- |
2016 |
|
|
Der mobile Donnerbalken vor dem "Kardener Dom"
|
Zimmermann, Karl Josef |
2016 |
|
|
Krieg und katholische Kirche - zwei Kirchenfenster in Namedy
|
Haffke, Günter; Seibert, Guido |
2016 |
|
|
Zwei Kirchen unter einem Dach : die Medarduskirche und St. Medard in Bendorf bilden ein einzigartiges Ensemble
|
Morcinek, Damian |
2016 |
|
|
Was bedeuten eigentlich die lateinischen Sätze an der Decke der Herz-Jesu-Kirche in Diez?
|
Schrörs, Rüttger |
2016 |
|
|
"Zeichen der Verbundenheit zwischen Ost und West" : die Plastik "Kirche im Sturm" in der Matthäuskirche in Bad Kreuznach
|
Vesper-Stumm, Karin |
2016 |
|
|
Karrierestart in Saffig : zum 300. Geburtstag von Johannes Seiz (1717-1779)
|
Britz, Andreas / 1959- |
2016 |
|
|
Heiligenhäuschen in Siebenborn erinnert an schwere Zeiten
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2016 |
|
|
Die gotische "Alte Kapelle" in Mülheim-Kärlich
|
Henrichs, Winfried |
2016 |
|
|
Wie der Freiherr vom Stein in den Besitz der Arnsteiner Glasfenster kam
|
Haxel, Karl |
2016 |
|
|
750 Jahre St.-Nikolaus-Kirche Bad Kreuznach
|
Schaller, Rolf / 1947- |
2016 |
|
|
"Beim Festakt schossen Böller ihre Salven" : 150 Jahre St. Mauritius Pfarrkirche in Rübenach : Pfarrkirche wurde 1866 ihrer Bestimmung übergeben
|
|
2016 |
|
|
Die Engelskapelle der St.-Nikolaus-Kirche : Nachdruck aus den Bad Kreuznacher Heimatblättern 1/1986
|
Schneider, Clemens / 1916-2002 |
2016 |
|
|
Nachtrag zur Engelskapelle
|
Schneider, Rolf |
2016 |
|
|
Die Puricelli'schen Sozial- und Kunststiftungen an die katholische Kirchengemeinde Bad Kreuznach unter besonderer Berücksichtigung der St.-Nikolaus-Kirche um 1900
|
Plettenberg, Constantin von / 1959- |
2016 |
|
|
Die Orgeln der St.-Nikolaus-Kirche zu Bad Kreuznach
|
Evers, Klaus |
2016 |
|
|
Unter schwebenden Sternen : äußerlich fast unverändert hat die ab 1479 erbaute Schloßkirche in Meisenheim die Jahrhunderte überstanden ...
|
Gilcher, Klaudia |
2016 |
|
|
Die St. Wendelinus Kapelle in Saxler wird 300 Jahre
|
Schuffenhauer, Erhard |
2016 |
|
|
Der Bauplatz : das Gebiet von Liebfrauen vor Liebfrauen
|
Weber, Winfried / 1945- |
2016 |
|
|
Ein Portal im Wandel : Anmerkungen zur Restaurierungsgeschichte des Westportals der Liebfrauenkirche in Trier und Überlegungen zu dessen Rekonstruktion
|
Staebel, Jochen |
2016 |
|
|
Die Raumfassung der Liebfrauenkirche in Trier im 13. Jahrhundert : Farbkanon - Technologie - Raumwirkung
|
Lutgen, Thomas |
2016 |
|
|
Die Baugenese von Liebfrauen im 19. Jahrhundert
|
Simmer, Mario |
2016 |
|
|
Die liturgische Einrichtung der Liebfrauenkirche in Trier durch Rudolf Schwarz
|
Gerhards, Albert |
2016 |
|
|
Radikale Moderne : die Abriss- und Neubauplanungen zum Paradies (1968/69) im Kontext der Domrenovierung von 1960-1975 unter besonderer Berücksichtigung der Vorschläge von Gottfried Böhm und Clemens Holzmeister
|
Tacke, Andreas / 1954- |
2016 |
|