11928 Treffer
—
zeige 876 bis 900:
|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte des Burghauses Burgsahr im Sahrbachtal
|
Zavelberg, Josef |
2005 |
|
|
"Was uns not thut, ist eine wohl organisierte Feuerwehr" : zur Geschichte der Feuerwehr im Kreisgebiet
|
Tarrach, Jochen |
2005 |
|
|
Die Schleppschiffahrt auf der Gebirgsstrecke des Mittelrheins : eine volkskundliche Untersuchung
|
Uhlenbruck, Kurt |
2005 |
|
|
Die Jesuitenkirche : kunstgeschichtliches Kleinod
|
|
2005 |
|
|
Die Geschichte von Mittelbaar
|
Richter, Aloys / 1926-2018 |
2005 |
|
|
Schiffmühlen zwischen Neuwied und Rheibreitbach
|
Kläser, Josef |
2005 |
|
|
Schon im Biedermeier eine Schankwirtschaft : eine Kreuznacher Legende: Das "historische Faust-Haus"
|
Senner, Martin / 1954- |
2005 |
|
|
Bibliotheca Bipontina im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
|
Hubert-Reichling, Sigrid / 1953- |
2005 |
|
|
Uhlen
|
Burger, Peter |
2005 |
|
|
Verwehende Spuren im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen
|
Kuhn, Jochen |
2005 |
|
|
Karden feiert seit über 370 Jahren Rochus-Kirmes
|
Zimmermann, Karl Josef |
2005 |
|
|
Entstehung der Gesellschafts- und Ortsstruktur in Kettenes - aufgezeigt an Personen und Familien
|
Bender, Diethilde |
2005 |
|
|
Die ältesten Winninger Familiennamen : Entstehung, Herkunft und erste schriftliche Zeugnisse
|
Löwenstein, Gerhard / 1928- |
2005 |
|
|
Die Schreibweise unserer Mundart
|
Löwenstein, Gerhard / 1928- |
2005 |
|
|
Der Obersteiner Amtmann Joh. Philipp Jaeger (1695-1774) : und seine Familie sowie deren genealogisch-soziokulturellen Verflechtungen im Raum Nahe-Hunsrück-Elsaß
|
Brandt, H. Peter / 1941- |
2005 |
|
|
Engerser Wegekreuze
|
Kretzer, Josef |
2005 |
|
|
Geophasikalische Untersuchungen im Hosenbachtal bei Fischbach / Nahe
|
Grubert, Armin; Hübner, Christian; Wild, Christian |
2005 |
|
|
"Die gewonnenen Jahre" : Betrachtungen über Leben und Sterben in früheren Jahrhunderten
|
Vesper-Stumm, Karin |
2005 |
|
|
Das Dorf Hackenheim vor den Toren Kreuznachs
|
Spengel, Gerd |
2005 |
|
|
Johann Peter Hebel und seine Hunsrücker Vorfahren
|
Becker, Hans Ludwig |
2005 |
|
|
Glocken des 13. und 14. Jahrhunderts : es gibt noch viele in unserer Region
|
Schumacher, Werner |
2005 |
|
|
Huwersch Bure - Der Brunnen der Familie Huber
|
|
2005 |
|
|
"Sind der Gäste zwei, trinkt der Aasmann frei" : Holländer zum Teetrinken in die Apotheke geschickt ; Streit zwischen dern Ermerts
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Im alten Hirtenhaus "stapelten" sich die Schulkinder : Bildung besaß hohen Stellenwert ; lange Zeit in Provisorien unterrichtet ; Leher auf "Wandertische" angewiesen
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Die Königsmauer - das uralte "Dorf im Dorf" : wo schmucke Fachwerkhäuser rund um die Kapelle standen ; wo heute der "Blasius" Bier ausschenkt, übernachtete früher der Bischof
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|