Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 8776 bis 8800:

"Zürich, Deine Almosen erhalten Dich" Nüesch, Alexander. 1914

Vom Zweibrücker Rosengarten und Rosenfest (20. bis 22. Juni 1914) Croissant, Eugen 1914

Caroline Römer (Mutter Chenot) aus Zweibrücken Pöhlmann, Karl 1914

Stand der Geschichtsschreibung über die Grafen von Zweibrücken (Zweibrücker Linie) Pöhlmann, Karl 1914

Antwerpen-Antwerpiana Keiper, Johann 1914

Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken und das Ende des Siebenjährigen Krieges Böhm, Gottfried von 1914

Beiträge zur Bildniskunde Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken, seiner nächsten Anverwandten und des Wittelsbachischen Hauses überhaupt Böhm, Gottfried von 1914

Die Bautätigkeit im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und in Blieskastel im 18. Jahrhundert : mit Hervorhebung des Baudirektors Christian Ludwig Hautt ; 1726 - 1806 Rübel, Rudolf 1914

Rede eines Zweibrücker Bürgers aus der Zeit der Revolutionskriege Krämer, Wolfgang 1913

Zur Baugeschichte Zweibrückens Becker, Albert; Rübel, R. 1913

Verhandlungen des Distrikts-Rates Zweibrücken für das Jahr ... Distriktsgemeinde Zweibrücken. Distriktsrat 1913

Wanderungen durch den Pfälzerwald in dem ehemaligen Sickinger Lande und den Nachbargebieten (Kurpfalz und Herzogtum Zweibrücken) Weiner, Christoph 1913

Die Gentersberger, eine Zweibrücker Bürgerfamilie Pöhlmann, Karl 1913

Christian IV., der Große, von Pfalz-Zweibrücken : die ereignisreichsten Jahre seines Lebens (1757 - 1759) Böhm, Gottfried von 1913

Aus dem 30jährigen Kriege im Amt Landsberg Dauber, Albert 1913

Wanderungen durch den Pfälzerwald in dem ehemaligen Sickinger Lande und den Nachbargebieten (Kurpfalz und Herzogtum Zweibrücken) Weiner, Christoph 1913

Die Münzreihe des Pfalzgrafen und des Herzogs Wolfgang von Zweibrücken-Veldenz. Kull, J. V. 1913

Die Naturschönheit des Westrichs. 1913

Ein Haushaltungsplan aus dem Jahre 1792 Buttmann, Rudolf 1913

Theodor Hilgard der Aeltere : 1790-1873 Stich, Johannes 1913

Barockarchitekten in Zweibrücken. Lohmeyer, K. 1913

Der Erbauer des Zweibrücker Herzogschlosses Becker, Albert 1913

Antiquitäten aus Zweibrücker Privatbesitz. Ausstellung des Vereins für Fraueninteressen in Zweibrücken vom 23. Februar bis 2. März 1913. Becker, Albert 1913

Ein unbekanntes Gedicht des Hainbündlers Joh. Friedrich Hahn (1753-1779) (aus Zweibrücken). Becker, Albert 1913

Ein Stammbuch Balthasar Venators Venator, Balthasar; Buttmann, Rudolf 1913

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...