Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14362 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 8826 bis 8850:

Streifzug durch die Geschichte Roßbach's Matzenbacher, Hans / 1925-1982 1979

Die Bedeutung der Stadtrechtsverleihung von 1352 Ammerich, Hans 1979

Entwicklung und Bedeutung der Flößerei (Trift) für die Stadt Annweiler. Rillmann, Gert 1979

Die Berg- oder Schloßkirche [Bad Bergzabern]. Brauner, August / 1911- 1979

Die Synagoge. [Bad Bergzabern]. Brauner, August / 1911- 1979

Die Dahner Erbschaft Kissel, Karl 1979

St. Norbert im Wandel. Die Baukunst d. ehemal. Klosterkirche Enkenbach [-Alsenborn]. Backes, Klaus 1979

Die Machtergreifung in Kaiserslautern und deren Vorgeschichte. Friedel, Heinz 1979

Die Rodensteiner als Alzeyer Burggrafen Spieß, Karl-Heinz 1979

In Stein steht heute hier, was ehemals in Eisen gegossen. Der Marktbrunnen [Bad Bergzabern]. Brauner, August / 1911- 1979

Tage als Rathaus sind gezählt. Chronik d. Barockhauses am Marktplatz. Brauner, August / 1911- 1979

Die Wochenendhaussiedlungen in Carlsberg/Pfalz : ihre Entstehung und Entwicklung im Einflußbereich des Verdichtungsraumes Rhein-Neckar Graber, Rudi 1979

In schmuckem Fachwerk: Die Bannmühle Eisenberg. Weber, Friedrich W. 1979

Die Tage der Weißmühle sind gezählt [Eisenberg]. Weber, Friedrich W. 1979

Wo die Söhne des Tales vor 65 Jahren fielen [Lambrecht]. Lembach, Kurt / 1931- 1979

Rheinpfalz-Serie über die Waldseer Ortsgeschichte Hecht, Kurt 1979

War die Tschifflicker Burg im Besitz der Lothringer? Wilms, Rudolf / 1907-1981 1979

Die ehemalige Klosterkirche von Marienthal. Karmann, Paul 1979

Die historische Mark von Sippersfeld. (Zur topograph. Interpretation e. Urkunde v. Jahre 1019). Häßel, Helmut 1979

Mit Ideen und Werkzeug unter die Erde : Der Dernauer Tunnel war für Kriegszwecke gedacht - heute ist er Wiege der Festzugswagen Pechtold, Wolfgang 1979

Acht Jahrhunderte Zoll in Andernach : Kaiser F. Barbarossa schenkte Kölner Erzbistum "alles Recht" über die Bäckerjungenstadt 1979

"Hannewilare" - Dorf mit Geschichte : Die Gemeinde Hennweiler ist heute ein aufstrebender Ort mit steigendem Fremdenverkehr 1979

Ist das die Seele von Kirn : Was ein "Nohgässer" beim Heimatfest im Sommer 1929 über seine Vaterstadt sagte 1979

Dr. Gilles entdeckte in Klotten ein ungewöhnliches Waffengrab : Beachtung verdient die Art und Lage der dazugehörenden Siedlung 1979

Drei Buchstaben drohen ein Dorf zu spalten : Löf - oder: Die Geschichte, wie ein Name eine Gemeinschaft systematisch gefährdete 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...