11.869 Treffer
—
zeige 8851 bis 8875:
|
|
|
|
|
|
Der Moselstrom von Metz bis Coblenz : ein geographisch-historisch-statistisch-topographisches Handbuch für Reisende und Einheimische
|
Baersch, Georg |
1841 |
|
|
Beschreibung der feierlichen Glockenweihe der drei neuen Glocken, welche in der Pfarrkirche zum h. Gangolph in Trier Mittwochs, d. 29. Januar 1840 Statt hatte, samt einer geschichtlichen Erörterung über den Ursprung und das Alter dieser Pfarrei und Kirche.
|
Torsch, Wilhelm |
1841 |
|
|
Geognostische Beschreibung des Landes zwischen der untern Saar und dem Rheine. Ein Bericht an die Gesellsch. f. nützl. Forschungen zu Trier.
|
Steininger, Johann |
1840 |
|
|
Treviris oder Trierisches Archiv für Vaterlandskunde [Elektronische Ressource] : zunächst innerhalb d. Grenzen des ehemaligen Erzbisthums u. d. jetzigen Diözese Trier
|
Hansen, Johann Anton Joseph |
1840 |
|
|
Moselpanorama oder malerisches Relief der Umgebungen der Mosel und deren Nebenthäler von Coblenz bis Wasserbillig jenseits Trier : in 5 Blättern
| = Relief pittoresque des environs de la Moselle depuis Coblence jusq'à Trèves
| Orig.-Ausg. |
Delkeskamp, Friedrich Wilhelm |
1840 |
|
|
Moselpanorama oder malerisches Relief der Umgebungen der Mosel und deren Nebenthäler von Coblenz bis Wasserbillig jenseits Trier : in 5 Blättern
| Orig.-Ausg. |
Delkeskamp, Friedrich Wilhelm |
1840 |
|
|
Recherche sur les antiquités romaines dans la valleé de la Moselle de Trèves [Trier].
| Nouvelle éd. rev. |
Wyttenbach, Johann Hugo |
1840 |
|
|
Literatur-Anzeige, welche über die in der Stadt Trier und ihren Umgebungen theils noch bestehenden, theils aber zerstörten Bauten, Denkmäler, Inschriften ... aus der ältesten und mittleren Zeit, einige Kunde giebt.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1840 |
|
|
Einige Nachrichten über 1. den Steinring bei Otzenhausen im Landkreis Trier, 2. Castell im Kreise Saarburg und über einige frühere Besitzer desselben, insbesondere über König Johann von Bähmen, Grafen von Luxemburg, 3. Monclair im Kreise Merzig und dessen frühere Besitzer [Elektronische Ressource]
| 2., durch Berichtigungen u. Zusätze verm. Aufl. |
Baersch, Georg |
1839 |
|
|
Bemerkungen zur Geschichte des Domes zu Trier.
|
Steininger, J. |
1839 |
|
|
Trier und seine Umgebungen, mit besonderer Rücksicht auf seine Geschichte und Alterthümer [Elektronische Ressource] : ein Wegweiser für Freunde und Einheimische
|
Voswinckel, Ludwig |
1838 |
|
|
Die Mosel mit ihren Ufern und Umgebungen : von Koblenz aufwärts bis Trier ; in Stahlstichen ; mit dem begleitenden Texte nebst einigen Episoden aus der modernen Welt
|
Damitz, Karl von |
1838 |
|
|
Die Mosel mit ihren Ufern und Umgebungen von Koblenz aufwärts bis Trier [Elektronische Ressource] : in Stahlstichen ; mit dem begleitenden Texte nebst einigen Episoden aus der modernen Welt
|
Damitz, Karl von |
1838 |
|
|
Peter Schmid : eine Lebensgeschichte
|
Perschke, Wilhelm |
1837 |
|
|
Leben und Thaten der Heiligen, deren Andenken besonders im Bisthum Trier gefeiert wird : nebst einer Reihenfolge der trierischen Bischöfe
|
|
1837 |
|
|
Festrede, gehalten am 2. August 1835 zur zweiten feierlichen Einweihung der seit 1796 für gottesdienstliche Zwecke unbrauchbar gewesenen, im vorigen und heurigen Jahre durch Ihre Kgl. Hoheit Wilhelmine Luise, Prinzessin Friedrich v. Preußen, geb. Herzogin von Anhalt-Bernburg zum gottesdienstlichen Gebrauche huldreichst wiederhergestellten St. Clemenskirche in Trechtingshausen.
|
Klein, P. D. |
1836 |
|
|
Gesta Trevirorum [Elektronische Ressource] : integra lectionis varietate et animadversionibus ill. ac indice duplici instructa
|
Wyttenbach, Johann Hugo |
1836 |
|
|
Festrede zur zweiten feierlichen Einweihung der, seit 1796 für gottesdienstliche Zwecke unbrauchbar gewesenen, ... wiederhergestellten St. Clemens-Kirche in Trechtingshausen, gehalten am 2. August 1835.
|
Klein, P. D. |
1836 |
|
|
Manuale seu compendium ritualis Trevirensis : exhibens solam sacramentorum administrationem, et illas benedictiones, quae frequentius occurrunt
|
|
1836 |
|
|
Oesta Trevirorum. Herausgegeben von H. Wyttenbach und M. F. J. Müller.
|
Wyttenbach, Johann Hugo; Müller, M. F. J. |
1836 |
|
|
Die Ruinen am Altthore zu Trier, gewöhnlich die Römischen Bäder genannt [Elektronische Ressource]
|
Steininger, Johann |
1835 |
|
|
Neue Forschungen über die römischen architektonischen Alterthümer im Moselthale von Trier. Nebst einem Anh. die Ruinen b. Fliessem betr. v. L. F. Hesse.
|
Wyttenbach, Johann Hugo; Hesse, L. F. |
1835 |
|
|
Neue Forschungen über die römischen architektonischen Alterthümer im Moselthale von Trier. Nebst einem Anh., die Ruinen bei Fliessem betreffend. Von Hesse.
| Trier 2. Aufl. 1844 |
Wyttenbach, Johann Hugo; Hesse |
1835 |
|
|
Die Ruinen am Altthore zu Trier, gewöhnlich die Römischen Bäder genannt.
|
Steininger, Johann |
1835 |
|
|
Die Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Köln, Bonn, Coblenz, Creuznach, Trier, Aachen, Münster, Minden, Arensberg, Dortmund, Berlin, Leipzig und Paris.
| 2. Aufl. |
Benzenberg, Johann Friedrich |
1835 |
|