|
|
|
|
|
|
Der früheste gotische Bau in Rheinhessen. Die Hofkapelle zu Iben
|
Caspary, Hans |
1984 |
|
|
Die Gebäude des Klausurbezirks des ehemaligen Klosters Brunnenburg a. d. Lahn. T. 5. Schluß
|
Maag, Günter; Maag, Ingrid |
1984 |
|
|
Achtzigsten Geburtstag froh und dankbar gefeiert : bei einem fröhlichen Gemeindefest wurde der Einweihung der Gedächtniskirche gedacht
|
Banerji, Nomita |
1984 |
|
|
Die Wernerkapelle in Bacharach : ein Denkmal erhebt Anspruch ; Weg einer Bürgerinitiative
|
Wolff, Arnold; Keber, Peter |
1984 |
|
|
Die Glocken von St. Peter Sinzig
|
Pauly, Peter Paul / 1928-2003 |
1984 |
|
|
Baugeschichte von Kirche und Burg Herrstein noch weitgehend ungeklärt : Die Schloßkirche ursprünglich ein "Willigisturm" ; Unter Putzschichten noch Fresken
|
|
1984 |
|
|
Barocke Malerei im "Weiser Dom" : Die Renovierung der kleinen Kapelle aus dem Jahr 1711 wurde jetzt abgeschlossen
|
|
1984 |
|
|
Pfarrkirche in Norath ist jetzt 125 Jahre alt : In dreijähriger Bauzeit einst für 23.000 Mark errichtet
|
Merten, Walter |
1984 |
|
|
Norather "Erlöserglocke" wird am Sonntag geweiht : Gottesdienst beginnt um 10 Uhr ; Geschichte des Geläuts
|
|
1984 |
|
|
Maria-Hilf-Kapelle wurde 110 Jahre alt : Ein Blick in die Chronik der Rheinbrohler Andachtsstätte
|
|
1984 |
|
|
Gläubige gaben 30.000 Mark für den Bau von St. Matthias : Steinefrenz feiert 70. Wiederkehr des Kirchenbaues
|
|
1984 |
|
|
Bau des Gotteshauses erforderte viele Opfer : Steinerother Kirche wurde vor 30 Jahren eingesegnet
|
|
1984 |
|
|
Neue Pieta schmückt jetzt die Treiser Zilleskapelle : Väter der Kommunionkinder transportierten die schwere Statue
|
|
1984 |
|
|
Schloßkirche 200 Jahre alt : Ganz Winterburg steht im Zeichen des stattlichen Jubiläums
|
|
1984 |
|
|
Vor 46 Jahren brannte die Unkeler Synagoge : Gedenktafel am ehemaligen Standort bis heute nicht errichtet
|
|
1984 |
|
|
Wie Bachem zu seinen zwei Kapellen kam : Nach langem Streit und Hader um den Besitz des Gotteshauses wurde ein zweites gebaut
|
Schmitt, Martina |
1984 |
|
|
Ein glanzvolles Fest für die Zahnradbahn : Vor 104 Jahren kam nach Friedrichssegen die neue Technik ; Aufstieg und Fall von Friedrichssegen ; Bergbau bestimmte das Leben der Ortschaft seit Jahrhunderten ; Tiefstes Elend in den 20er Jahren ; Eine Kirche unterm Hammer ; Die Friedenskirche für zwei Konfessionen stand 47 Jahre
|
Vogel, Gregor |
1984 |
|
|
500 Jahre Kirche in Rohrbach. Beiträge zur Geschichte der Kirche in unserem Dorf.
|
Ammerich, Hans; Molitor, Kurt; Böcher, Otto |
1984 |
|
|
Die Synagoge in Wittlich
|
Böcher, Otto |
1983 |
|
|
Taufsteine im Raum der rheinischen Kirche
|
Otte, Klaus |
1983 |
|
|
Die Kapelle vom "Guten Mann" am Rhein oder : eine 5000jährige Kultstätte lebt wieder auf
|
Schmitt, Josef |
1983 |
|
|
Als die Mühlbacher ihre Kirche bauten
|
Latterner, Rudi |
1983 |
|
|
Die Wandmalereien in der Billigheimer Kirche
|
Glatz, Joachim |
1983 |
|
|
Das Rätsel um zwei Uhren : die alte Sonnenuhr an der Kirche zu Leinsweiler und "die Gemeinsuhr oder schlagstundt"
|
Gewehr-Weissenberger, Hilde |
1983 |
|
|
Die Stiftskirche zu Landau in der Pfalz
|
Böcher, Otto |
1983 |
|