Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
926 Treffer in Sachgebiete > Siedlung allgemein — zeige 896 bis 920:

Rheinland-Pfalz. Flurbereinigung. Auftrag auch für die Landschaft.

Förderung von Wohneigentum in Rheinland-Pfalz.

Regionalplan unterer Neckar. Text: Zielsetzungen, Begründungen u. Erl. Kt.: Raumnutzungskt., Strukturkt.

Kleiner Struktur- und regionalpolitischer Wegweiser für und durch die Westpfalz. (Hrsg.: Planungsgemeinschaft Westpfalz.

Zur Geographie von Haus und Hof in den Dörfern der Pfalz Leist, Kh.

Ein Bildbericht über den Wohnungsbau an der Saar. Hrsg. v. d. Regierung d. Saarlandes, Min. f. öffentl. Arbeiten u. Wiederaufbau

Heimstätte Rheinland-Pfalz. G.m.b.H. Staatliche Treuhandstelle f. Wohnungs- u. Siedlungswesen. Organ d. staatl. Wohnungspolitik. Mainz. [M. Beitr. v. Robert Leuthner: Von d. Kurpfälzischen Heimstätte z. Heimstätte Rheinland-Pfalz] Leuthner, Robert

Saarpfälzische Heimstätte G.m.b.H. Treuhandstelle f. Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen, Neustadt a. d. Weinstraße. Bericht über das Geschäftsjahr 1935 ff.

Der Rhein, sein Lebensraum, sein Schicksal. Bd 1-3.

Wüstungen und Preisfall im spätmittelalterlichen Europa Abel, Wilhelm

Haus und Hof auf dem Hunsrück Freckmann, Klaus

Amtliches Gemeindeverzeichnis Rheinland-Pfalz. Statistisches Landesamt

Bauhauptgewerbe 1970 Haueisen, Norbert

Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz. Jg 33-37.

Einwohner der Gemeinde Contwig und Stambach mit den dazugehörigen Höfen vor 1800. [Bd 1.] Wittmer, Walter

Dorf- und Stadtentwicklung im Landkreis Südliche Weinstraße.

Landesentwicklungs-Programm Rheinland-Pfalz.

Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz. Jg 33-37.

Informationsdienst Rhein-Neckar. 1983ff.

Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau. Ludwigshafen a. Rhein. [1947-1953:] Bericht des Vorstandes. [1954 ff.:] Geschäftsbericht. 1947 u. d. m. d. 20.6. 1948 abschließende letzte RM-Geschäftsjahr; Geschäftsjahr 21.6. 1948 bis 31. 12. 1949, 1950, 1951; 1952. 1953; 1954-1958; 1959 [u. d. T.:] 40 Jahre GAG.

Die Region Rhein-Neckar und der Regionalverband Becker-Marx, Kurt

Herrstein, ein Zeugnis Hunsrücker Baugeschichte Hey, Wolfgang

Die Siedlungserschließung des Schneifelgebietes Pfeiffer, Gudrun

Stein, Pütz und Baum : Erkundungen nach uralten Grenzpunkten in der Schneifel Schad, Hans-Josef

Entwicklung von transnationalen Elementen der Raumplanung zum vorbeugenden Hochwasserschutz durch angepasste Landnutzung in mesoskaligen Einzugsgebieten : Water retention by land use, WaReLa | = Développement d'outils transnationaux pour l'aménagement du territoire afin de réduire les dégâts des inondations par une gestion préventive de l'utilisation du sol dans des bassins versants à méso échelle Gellweiler, Inga; Interreg. III. B

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...