139 Treffer — zeige 91 bis 115:

Trinkwasser für Ruanda Manthe-Romberg, Barbara 2009

Wasserversorgung auf dem Hambacher Schloss : Burgbrunnen - Zisternen - Wasserleitung Habermehl, Paul / 1934- 2008

Modernisierung der Deichelleitung zum Hambacher Schloss : die eiserne Röhrenleitung von 1895 Habermehl, Paul / 1934- 2008

Wasser aus einem alten Stollen : Der Idarer Röhrenkumb hat eine wechselvolle Geschichte - Erster Brunnenbau war ein Fehlschlag - Lange Zeit eine Notreserve 2008

100 Jahre Wasserleitung : woher kommt unser Trinkwasser? Hochgesand, Kurt / 1934- 2008

Basalt-AG: "Für Region wichtig" : Unternehmen geht in die Informationsoffensive - Rohstoffabbau am Nauberg mit Wasser- und Naturschutz in Einklang bringen Hering, Elmar 2007

Burg Spangenberg: Zweigleisige Wasserversorgung einer kleinen Grenzburg im Pfälzerwald Puhl, Hubert 2007

Die Wasserversorgung auf mittelalterlichen Burgen Grewe, Klaus 2007

Schlössel/Klingenmünster: Hygiene und Wasserversorgung auf einer Burg des 11. Jahrhunderts Barz, Dieter / 1955-2023 2007

Leben und leiden in Koblenz : ein Beitrag zur Entwicklung der kommunalen "Gesundheits-Infrastruktur" im 19. und 20. Jahrhundert ; Krankenhauswesen, Trinkwasserversorgung Abfall und Entwässerung Kallenbach, Reinhard 2007

Das kostbare Wasser in den Haushalten von Eisenschmitt/Eichelhütte vor 1906 Molitor, Elfriede 2006

Der Salmwald : Wasser für ganze Regionen Koziol, Martin / 1966- 2006

Wassernotstände in Trippstadt und Stelzenberg Heinz, Rudolf 2006

Die Wasserversorgung der Gemeinde Altenbamberg von 1836 bis heute Laubenstein, Karl-Ernst 2005

Wassernot in Pellingen : KZ-Häftlinge halfen diese Not zu beseitigen Willems, Anton 2005

Wasserversorgung in Bruchhausen : vom Schöpfbrunnen bis zur heutigen Ringwasserleitung ; von 1920 bis 2004 Reuter, Gerhard 2004

Nur am Brunnen gab es das Wasser : Drei Zisternen dienten in Flacht zur Versorgung von Einwohnern und Vieh ; 19 aktive Mitglieder hat die Frauen-Gymnastikgruppe Debusmann, Christel 2004

Wasserversorgung in Hümmerich, einst und heute Lück, Rudi 2003

Optimale Verhältnisse für alle, statt klein-klein : Wasser- und Abwasser-Netz in der Verbandsgemeinde ... Seibert, Armin 2000

Standort "Schwarzbruch" bei Eft-Hellendorf : Ende des Projekts Sondermülldeponie Müller, Rudolf / 1954- 1998

Die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Zenz, Hans 1997

Riveris, die Trinkwassertalsperre der Stadt Trier | [Nachdr. d. Ausg. 1957] Stadtwerke Trier 1997

Die Bedeutung der Mitteldevon-Mulden (Dollendorfer, Gerolsteiner, Hillesheimer und Prümer Mulde) für die regionale und überregionale Wasserversorgung unter Berücksichtigung der Maare zur Trinkwassergewinnung Weiler, Helmut 1997

Die Zukunft der Trinkwassergewinnung am Rhein Jong, Jost de 1996

Auswirkungen von Stoßbelastungen auf den Gewässerschutz und die Qualität des Uferfiltrats Sontheimer, Heinrich 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...