1234 Treffer — zeige 901 bis 925:

Das letzte Modell des christlichen Romans. Eine Erinnerung an Elisabeth Langgässer. Hohoff, Curt 1970

Holzprofessor setzt am liebsten den Hobel an alten Stilmöbeln an (Josef Mächnich). Hille, Ferdi 1970

Gedächtnisfeier für Professor Dr. [Fritz] Morstein-Marx, Speyer. Ranft, Christian 1970

Dänisches Kompliment für einen Pirmasenser. Prof. Gotthold Müller erhält den Doktorgrad der Universität Kopenhagen. Krall, Günter 1970

Peter Patiens, der hierzulande "unübliche Papst" Kaul, Theodor 1970

Die Familie Pfeffel 1970

Letzter einer großen Fischer-Dynastie. Vierhundert Jahre holte die Speyerer Familie Richter ihr "Brot" aus dem Rhein. Schmidt, Peter 1970

Johann Christian Römer : ein weiterer Beitrag zur Geschichte der Familie Römer Gutwillinger, Fritz 1970

Die Schaaff - eine altlandauer Familie - im Dienste der Stadt Nida, Rudolf von 1970

Die Musikerfamilie Schindelar Gruhn, Wilfried 1970

Erika Köth: mein erstes Engagement ; mit 150 Mark begann ihre Weltkarriere Adam, Klaus 1970

Arnold von Sickingens leidvolles Leben. Die Wirtschafts- und Rechtsnot des rheinischen Adels im 17. Jahrhundert. Palm, Valentin 1970

Der Prozeß des Kreuznacher Löwenapothekers Rau gegen den Freiherrn v. Sickingen i. Jahre 1592 Velten, Carl 1970

Wurzeln des Stammbaums reichen in die Schweiz. Religiöse und materielle Not trieb die Vorfahren der Pirmasenser Familie Thäter aus ihrer Heimat. Fuhrmann-Stone, Erneste 1970

Tätigkeit und Werk Tullas Knäble, Karl 1970

Zum 100. Todestag von August von Voit : er baute fünfzig Kirchen und die Fruchthalle Weber, Wilhelm 1970

Zum 160. Todestag des Fürstenbischofs Wilderich von Walderdorf. 1970

Die Gedichtbände von Dr. Theo Weiss. Er besang in Versen ungenannte Pirmasenser Freunde. 1970

"Meine Feldzüge in Amerika". Das Tagebuch Wilhelms von Zweibrücken. Tröß, Rudolf Karl 1970

Die Mitte seines Schaffens: die Bibel. Georg Günther Zeuners Werke in München und New York. - 1970

Das teuerste Pirmasenser Brot: 350 Milliarden (1922/ 1923). Fuhrmann-Stone, Erneste 1970

Am 3. Mai 1720: Grundsteinlegung für das " Pirmasenser Schloß". 1970

Ahnin der Stadtbusse: die gute alte Straßenbahn. Vor 65 Jahren erstmals vom "Exe" zum Bahnhof. [Pirmasens] 1970

Die Heimatstelle Pfalz ist die einzige Einrichtung ihrer Art : Brückenschlag zu den Pfälzern in aller Welt : ... auf ein Glas Wein bei Dr. Fritz Braun Heinz, Karl 1970

Auch Landkreise brauchen gut ausgebaute Büchereien! : Das kommunale Büchereiwesen im Landkreis Kaiserslautern von der Vorkriegszeit bis Ende 1969 Rommerskirchen, Maria 1970

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1970


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...