Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1554 Treffer — zeige 901 bis 925:

Einst eine Zierde für den Teichweg : Wo heute die Metzgerei Lambert ist, stand bis zum 2. Weltkrieg das schöne haus Plaz 1988

"Amalienlust" hatte eigenes Theater : Gebäude steht noch heute am Teichweg ; Einrichtung diente dem Fürst zu Salm-Kyrburg 1988

In zwanzig Jahren Amtszeit um Kirn verdient gemacht : Johann Cadenbach: Maire der Stadt von 1806 - 1826 1988

Kleiner Weiler - große Geschichte : Einst Hofgut von Schloß Dhaun ; "Karlshof" ist benannt nach nach dem Wild- und Rheingrafen Karl von Dhaun 1988

Immer im Mai hörte man sie klopfen: "Lohmacher" : Erloschene Tradition ; Eichenrinde zum Gerben von Leder 1988

Brücke soll nach Sanierung wieder 100 Jahre halten : Zum Abschluß der Arbeiten dankte Gemeinde allen Beteiligten 1988

Dem Sport auf die Sprünge helfen : Prof. Berno Wischmann der große alte Mann der deutschen Leichtathletik Singler, Andreas 1988

Hochstetten-Dhaun : e. Gemeinde im Wandel d. Zeit | 1. Aufl. Zerfass, Jörg 1988

Durch Gräber Blick in Vergangenheit : Auch im Kirner Raum kann man heute noch Hügelgräber sehen ; Aufschlußreiche Beigaben 1987

Aus der Flora des Kirner Landes Blaufuss, Alfred / 1912-1995 1987

Wappen. Verbandsgemeinde Kirn-Land Vogt, Werner / 1924-2006 1987

Ein Kohlevorkommen in Kirn. Kann der alte Stollen zugänglich gemacht werden? Reichertz, Peter A. 1987

Vorn immer dieser Weihnachtsmann mit der Bischofsmütze. Der Nikolauspfennig 1987 zeigt das Bild der ev. Kirche Kirn Polke, Johannes / 1931-2013 1987

Aus der Wirtschaft der Verbandsgemeinde Kirn-Land. Firmenporträts: Firma Ferdinand Georg Doerr GmbH, SPAR-Zentrale in Hochstetten-Dhaun. Töpferei "Keramik-Seifert", Gebrauchs- und Kunstkeramik in Königsau. Firma Anton Knipf, Hochstetten-Dhaun: Kunststoffverarbeitung für Werbeartikel und Lederwarenzubehör. Roehn-Metallbau GmbH, Simmental, ein moderner Spezialbetrieb für Fenster- und Türenanlagen. Straßen- und Tiefbauunternehmen W. Rodenbuch und Sohn, Otzweiler Krumm, Walter 1987

Bürgermeister Adolf Schwenk. Ein Leben für Kirn-Land Krumm, Walter 1987

Arbeiterdichter aus Kirn. Der gelernte Gärtner Julius Zerfaß wäre am 4. Februar 1986 hundert Jahre alt geworden Stephan, Fritz 1987

Die Anfänge der Volkshochschule Kirn Klören, Joseph 1987

Über Sinn und Zweck eines Erhaltungsprojekts am Beispiel der Schmitburg im Hahnenbachtal bei Kirn Wöllner, Ulrich 1987

Zur Geologie, Petrographie und Geochemie der Oberliegend-Vulkanite in der Umgebung von Kirn (Saar-Nahe-Gebiet, SW-Deutschland) Hain, Roland M.; Kuhn, Magnus P. 1987

125 Jahre TuS Kirn : 1862-1987 1987

Von der Burg zeugen nur noch Mauerreste : Nach 200jähr. Herrschaft verschwand das Geschlecht wieder im Dunkel der Geschichte 1987

Dort lebte die Familie Rheinländer : Noch einmal August-Bebel-Platz: Blick in die 20er und 30er Jahre mit Häusern, Geschäften, Panzern 1987

Mit der Hochzeit war die Freundschaft aus : Fürst Dominik baute auch seinem Sekretär Hollinga ein Haus 1987

Ein langer Weg in die Freiheit : Leibeigenschaft wurde zwar 1600 abgeschafft, aber die Bürger blieben noch lange abhängig 1987

Vor 75 Jahren gab es noch 881 Gehöfte : Schlaglichter auf 100 Jahre Geschichte in Kirn und Kirn-Land 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...