Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
940 Treffer — zeige 901 bis 925:

Das Durch der Frantzosen Geschwindigkeit eroberte Oppenheim, Und die Mit Accord übergangene Stadt Worms, Oder Kurzter Bericht, Wie Diese beyde Festungen schleunigst dem Römischen Reiche abgenommen worden, Und nicht durch Tapfferkeit der Soldaten, sondern durch Furcht und Schrecken in Frantzösischer Hand gerathen sind. [Elektronische Ressource] 1688

Geographischer Entwurff Dess Edlen Lands der Pfaltz Am untern Rhein Samt Einiger Meldung dess am 6. 16ten Junii dieses 1674ten Jahrs daselbst fürgeloffenen Treffens. Karte d. Churpfalz mit Zweibrücken, Elsass, Schwaben u. Württemberg mit Darstellung der Schlacht bei Sinsheim und der Orte: Bretten, Durlach, Heidelberg, Heilbronn, Landau, Limburg, Mannheim, Mosbach, Oppenheim, Pforzheim, Speyer u. Wimpfen. Anonymus 1674

La glorievse campagne de Moaseignevr le dvc Dangvyen (d'Enghien), commandant les armées de Louis xiiij, et les Victoires sur les Imperiaux et Bauarrois auec la prise de Philipsbourg et de vingt autres places en AUemagne en l'année 1644: Landaw, Dovrlach, Oppenheim, Beingen, Liechtenav, Mayence, Wormes, Baden, Crevtzenach, Bacharach, Neustat, Spire, Philipsbourg et Fribourg. Beaulien, de 1644

Spicileglium antiquitatum Palatinarum, eis Renanum. Kurtzer Bericht Von deme genannt, klein. Frankreich dess. vnder Marckung d. Rheinstrom sampt denen an der Franckreichi-schen Seiten dess Reins allernechst gelegen Stätten vnnd namhafftig. Orten zur Pfaltz eygendtlich gehoerendt: Seltz, Germersheim, Altrip, Oppenheim, Bacharach, Wie auch Keysers Caroli Magni Geburtsstadt Ingelheim. Gedruckt i. J. 1623 1623

Geograph. Delineation der Churpfalz mitt d. Wetterauw vndt Angrensenten Herschafften, mitt allen den Schlesseren en Stetten vmbgeben, Welche Margsso Spinola von wegen keiserl. May. Ferdinando II. vm 1620 bys 1621 erobbert. Karte der Pfaltz von Strassburg bis Coblentz u. Saarbrücken mit 58 Randansichten pfälz. Städte u. Burgen (Altzey, Creuznach, Oppenheim, Rockenhausen u. v. A.) Anonymus 1621

Warhafftige vnd gründliche Zeitung. Vom 25. Sept. biß auffn Monat October. Von Eröberung der Stad Pautzen vnd Oppenheim/ Was sich darbey begeben/ verlauffen vnd zugetragen [Elektronische Ressource] : Alles aus glaubwürdigen Schrifften vnd gewissen Avisen 1620

Krasse interpersonelle Resonanzen : Abschlussausstellung der Pop-Up-Produzentengalerie Andrea König, Am Postplatz, Oppenheim, 2. Dezember 2017 bis 30. Juni 2018 König, Andrea / 1962-; Rabanus, Christian / 1970-; Ahland, Nicole / 1970-; Gottwald, Juliane / 1964-; Kreiensiek, Joachim / 1961-; Ulbrich, Dennis / 1989-; Bonnet, Gesine; Produzentengalerie Andrea König

Rheinhessen bewegen - Verantwortung übernehmen : Austausch und Vernetzung in Nieder-Olm : Ackerbau, Weinbau, Obstbau : Agrartage Rheinhessen, 20. - 24. Januar 2014 Nieder-Olm : Geräteausstellung 22. - 24. Januar 2014 Breier, Norbert; Michel, Monika; Agrartage Rheinhessen / 65. / 2014 / Nieder-Olm; Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler / Oppenheim

Rheinhessen - ganz schön anders : Ackerbau, Weinbau, Obstbau : Agrartage Rheinhessen, 18. - 22. Januar 2016 Nieder-Olm : Geräteausstellung 20. - 22. Januar 2016 Breier, Norbert; Michel, Monika; Agrartage Rheinhessen / 67. / 2016 / Nieder-Olm; Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler / Oppenheim

Gustav Mahler, Symphonie Nr. IX : Woehl-Orgel St. Katharinen Oppenheim Mahler, Gustav / 1860-1911; Bibiella, Katrin; Bibiella, Ralf / 1964-

Jakob Steffan (1888-1957) aus Oppenheim Schiffel, Sina / 1986-

90 Jahre Schulstandort "Am Gautor" Marschall, Bernhard / 1961-

"Der Apfeldieb". Ein Höchster Modell in einer Porzellanausformung von Damm. Oppenheim, Michel / 1885-1963

Die Sternschanze gegenüber Oppenheim und der Rheinübergang der Schweden im Dezember 1631. Jungkenn, Ernst

[Allgemeine Zeitung <Mainz> / Lokalanzeiger für die Verbandsgemeinden : Nierstein-Oppenheim, Guntersblum, Bodenheim, Nieder-Olm] Allgemeine Zeitung. Lokalanzeiger für die Verbandsgemeinden Nierstein-Oppenheim, Guntersblum, Bodenheim, Nieder-Olm

Alte Reiseberichte über Worms, Frankenthal u. Oppenheim. Giesen, Jos.

Oppenheim-Bonn

Personal der Oberämter Neustadt, Germersheim, Kaiserslautern, Alzey, Oppenheim vor 1685 : ... Ergänzung Stuck, Kurt; Kuby, Alfred Hans / 1923-2014; Popp, K. H.

Pattons US-Stab traf sich in Simmern : der Plan der Rheinüberquerung bei Oppenheim 1945 wurde in der Hunsrückstadt entworfen Baumgarten, Achim R. / 1956-

Oppenheim

Geschichte der israelitischen Gemeinde in Gau-Bickelheim Bornheimer, Elke; Bass, Inge; Oppenheimer Plainfield, Ruth

Jüdisches Oppenheim Stein, Johanna; Oppenheimer Geschichtsverein

Alte Reben retten - Stammrücknahme und Stockneuaufbau "Reset-Methode" Becker, Arno

Wissen - Technik - Kommunikation : Ackerbau, Weinbau, Obstbau : Agrartage Rheinhessen, 20. - 24. Januar 2020 Nieder-Olm : Geräteausstellung 22. - 24. Januar 2020 Breier, Norbert; Michel, Monika; Agrartage Rheinhessen / 71. / 2020 / Nieder-Olm; Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler / Oppenheim

Ein bemerkenswerter Brief des Bischofs Colmar von Mainz an Maire Ferdinand Emonds in Oppenheim am Rhein. Jungkenn, Ernst

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...