1147 Treffer
—
zeige 901 bis 925:
|
|
|
|
|
|
St.-Martins-Abend : (den Ahrweiler Kindern gewidmet)
|
Ruland, Josef / 1920-2000 |
1967 |
|
|
In memoriam: Ludwig Schreieck. Eine Gedächtnisausstellung zu Ehren des St. Martiner Kunstmalers.
|
Joeckle, Emil |
1967 |
|
|
Festschrift anläßlich der Fertigstellung der Erneuerungsarbeiten an St. Martin und des 50jährigen Jubiläums des ersten hl. Meßopfers Sr. Exe. des H.H. Bischofs Ludwig Sebastian von Speyer. Zugl. Führer durch die St. Martinskirche. Hrsg. v. d. Kirchenverwaltung St. Martin, Kaiserslautern.
|
|
1967 |
|
|
Lorenz Lechler von Heidelberg und sein Umkreis. Studien z. Geschichte d. spätgotischen Zierarchitektur und Skulptur in der Kurpfalz und in Schwaben. M. 117 Abb. auf 40 Taf. [Speyer, Ölberg u. Dom, Epitaph d. Wypert v. Winsterlohe; Ruppertsberg, Pfarrkirche St. Martin, Kanzel]
|
Seeliger-Zeiss, Anneliese |
1967 |
|
|
Dom St. Martin und St. Stephan zu Mainz
| 4. Aufl. |
Gall, Günter |
1966 |
|
|
Zeugen längst vergangener Epochen. Die Dechantengräber des Liebfrauen- und St. Martin-Stifts.
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1965 |
|
|
St. Martin als Vorbild
|
Palm, Klaus |
1965 |
|
|
Blick auf St. Martin in Oberwesel
|
Emmerling, Ernst / 1907-1982 |
1965 |
|
|
50 Jahre Stadtpfarrkirche St. Martin zu Trier. 1915-1965, (Festschrift.)
|
Scherer, Karl-Josef |
1965 |
|
|
Moselwehr und Mühlensteg. Eine jahrringchronologische Untersuchung der Wasserbauten bei St. Martin in Trier
|
Hollstein, Ernst / 1918-1988 |
1964 |
|
|
1100 Jahre Niederlinxweile r. Geschichte der St. Martins-Pfarrei und ihrer Filiale Remmesweiler mit Beiträgen zur Sozial- und Wirtsdiaftsgeschichte unseres Gebietes
|
|
1964 |
|
|
Das evangelische Krankenhaus Stift St. Martin 1945-1947 : Erinnerungen eines Arztes
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1964 |
|
|
Die Geschichte der alten Orgeln in der St. Martins-Kirche zu Linz
|
Blindow, Martin |
1963 |
|
|
Festschrift zum 70-jährigen Jubiläum. Turn- und Sportverein 1893 e.V., St. Martin. (Schriftl.: Emil Joeckle, Vereinsgeschichte: Peter Bayer. 1893-1963.)
|
|
1963 |
|
|
Das kaiserliche Kollegiatstift St. Martin in Worms : ein Beitrag zu seiner 900-jährigen Geschichte
|
Como, Franz Alois |
1962 |
|
|
St. Martin Stifter einer Kirche zu Trier. Eine historische Untersuchung über das Alter der ehemaligen Abteikirche [Trier-] St. Martin
|
Scherer, Karl Josef |
1962 |
|
|
St. Martin in der Kaiserstadt Trier
|
Schiffer, Martinus |
1961 |
|
|
Studien zur mittelrheinischen Kirchenbaukunst der Zeit zwischen 1410 und 1520. [u. a. Herxheim b. Landau, Pfarrkirche, St. Martin, Pfarrkirche, Speyer, Dom, Zweibrücken, Alexanderskirche]
|
Fischer, Friedhelm Wilhelm |
1961 |
|
|
Wie St. Martinus von Tours zu uns kam [St. Martin u. Luxemburg]
|
Donckel, Emile |
1961 |
|
|
Völkerverbundener St. Martin
|
Palm, Klaus |
1961 |
|
|
Adam Mayer aus St. Wendel. Abt von Groß-St. Martin in Köln. Reformer in Deutschland.
|
Ody, Hermann Jos. |
1960 |
|
|
Adam Mayer, ein Abt aus St. Wendel [1430-1448 Mönch der Abtei St. Matthias Trier, 1454-1499 Abt der Abtei Groß-St. Martin in Köln]
|
Ody, Hermann Josef |
1960 |
|
|
Franz Ritter von Will. St. Martins großer Sohn.
|
Wagner, Georg / 1900- |
1960 |
|
|
Pfarrführer St. Peter Merzig. Hrsg.: Kathol. Pfarramt St. Peter, Merzig/Saar [M. Beitr. v. Johannes Heinrich Kell: Propstei Merzig, Martin Klewitz: Kruzifixus, Wilhelm Laubenthal: Gestalt d. Kirche]
|
https://d-nb.info/gnd/105988154; Klewitz, Martin; Laubenthal, Wilhelm |
1960 |
|
|
Niederkirchen : ein Beitrag zur frühromanischen Baukunst des pfälzischen Oberrheingebietes
|
Kubach, Hans Erich / 1909-1999 |
1960 |
|