Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1281 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 901 bis 925:

Zur Wortbildung des Pennsylvaniadeutschen Seel, Helga 1989

Phonologische und statistisch-dialektgeographische Untersuchungen an nordelsässischen Ortsdialekten Kleine, Heinrich 1989

Die Mundart von Horath (Hunsrück) : Phonetik und Morphologie Reuter, Elvira 1989

Die pfälzischen Sprachinseln in Osteuropa und ihre Berücksichtigung im Pfälzischen Wörterbuch Post, Rudolf 1989

Convergence and language death: the case of Pennsylvania German Huffines, Marion Lois 1989

Syntactic variation and change in Pennsylvania German Louden, Mark Laurence 1989

The lexicography of Palatinate German: its relevance for Pennsylvania German research Post, Rudolf 1989

Keeping Dutch: linguistic heterogeneity and the maintenance of Pennsylvania German in two Old Order Amish communities Johnson-Weiner, Karen M. 1989

Rules of speaking an their mediation: the case of the Old Order Amish (OOA) Enninger, Werner; Hostetler, John A.; Raith, Joachim; Wandt, Karl-Heinz 1989

Ein neuer Sprachatlas des Pennsylvania-Deutschen / Wolfgang Wilfried Moelleken Moelleken, Wolfgang W. 1989

Innovations increasing syntactic complexity in the native language of bilingual children from 5 to 10 : the case for Pennsylvania German Costello, John R. 1989

The nature and scope of changes in the Pennsylvania German of two multi-generational kin networks: the noun phrase Dorian, Nancy C. 1989

The pronunciation of Amish High German Raith, Joachim; Lehmann, Uwe 1989

L1 interference in written L2: a comparison between the Pennsylvania German and Koine Greek situations Watt, Jonathan M. 1989

Chiasmus, structural symmetry, and nonverbal communication: toward an understanding of the Old Order Amish Gemee Dow, James R. 1989

Die Spatzen. Mundartlieder aus 40 Jahren. 1988

Wie der Schnabel gewachsen ... : Sprachräume und Mundarten im "Hessischen Dialektbuch" Ruppert, Martin 1988

Braubacher "Ausdreck" hinterlassen Ausdruck : Geschichtchen in Mundart machen Geschichte lebendig ; "Platt-Owend" pflegt Dialekt ; Sprechen, wie der Schnabel gewachsen ist Stoll, Michael 1988

"Op jidde Döppche e Deckelche" : Sprichwörter und Redensarten aus dem Hocheifelteil des Kreises Ahrweiler Richter, Peter 1988

Donauschwäbische Dialekte Gehl, Hans 1988

Die Mundart von Geinsheim Mohr, Anna 1988

Germann Americans. Die sprachliche Assimilation der Deutschen in Wisconsin Schwartzkopff, Christa 1987

Mundart ist die Sprache des Herzens - Zwei Mayener in der Anthologie. Leerch, H. 1987

Landschaft - Kultur - Geschichte : In Dahlheim begrüßt man sich mit "Guure" ; Die Wortsuche in "Dohlemer Platt" geht weiter ; Als die ersten Taxis fuhren ; Nastätten in alten Bildern ; Spurensuche auf der alten Römerstraße ; Zwischen St. Goarshausen und Patersberg gibt es allerlei Geschichtliches zu entdecken Hell, August 1987

Die Anfänge des Südhessischen Wörterbuchs in den zwanziger Jahren Mulch, Roland 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...