|
|
|
|
|
|
Die Steeger hegen und pflegen ihre Stahlberg-Ruine : die fast vergessene Burg im Seitental wurde aus ihrem Dornröschenschlaf wachgeküsst
|
Lips, Ingo |
2014 |
|
|
Die Pfalzgrafenburg am Laacher See
|
Liessem, Udo |
2014 |
|
|
Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz
|
Hofrichter, Hartmut |
2014 |
|
|
Der Große Turm des Lahnsteiner Martinsschlosses
|
Eisenbarth, Michael Hans Peter |
2014 |
|
|
Die Burg Rheinberg zu Braubach
|
Mai, Alexander |
2014 |
|
|
"Die Grafen von Sponheim" : historische Spuren auf dem Sponheimer Weg
|
Schellack, Fritz |
2014 |
|
|
Burg Montfort - drei Bauphasen = drei verschiedene Lösungen für den "stillen Ort"
|
Köhl, Stefan |
2014 |
|
|
Sieben Herzen aus Stein landeten im Rhein : Sage ; zickige Fräulein sollen bei Oberwesel ein trauriges Geschick erlebt haben - Felsen noch immer prekär für Schifffahrt
|
Haubner, Gina |
2014 |
|
|
"Ritter Joachim" feiert Einweihung seiner Burg : Festakt ; Gäste preisen ein Bauwerk von überregionaler Bedeutung
|
Dupuis, Werner |
2014 |
|
|
Vom Reisen an den Rhein : Gästebücher als Quelle der Rheinromantik
|
Fritzsche, Wolfgang |
2014 |
|
|
Romantisieren in Alzey : der Wiederaufbau des Alzeyer Schlosses
|
Karneth, Rainer |
2014 |
|
|
Wer war Kuno?
|
Solchenbach, Karl |
2014 |
|
|
Neues vom Hambacher Schloss : Bauphase Gebäude am Entree und Außenanlage
|
Dittrich, Ulrike |
2014 |
|
|
Reichsburg Trifels
|
|
2014 |
|
|
Ein Kopfrelief im Halsgraben von Burg Wilenstein
|
Schneider, Alois |
2014 |
|
|
Gemeinschaftsforschung ohne Gemeinschaft: Burg Trifels
|
Link, Fabian |
2014 |
|
|
Verlassen und in Brand gesteckt : Mauerreste erzählen von Klöstern, Adeligen und immer wieder von Kriegen ...
|
Laborenz, Matthias |
2014 |
|
|
Ein pfälzisches Märchenschloss - beinahe : ... zum Beispiel August von Voit, dessen neogotische Entwürfe für das Hambacher Schloss nie realisiert wurden
|
Feeser, Sigrid |
2014 |
|
|
800 Jahre Burg Lichtenberg
|
Zenglein, Dieter; Scherer, Lena; Schworm, Ernst; Scheifele, Barbara; Gilcher, Klaudia |
2014 |
|
|
Offen für Gott und die Welt : über dem Zusamenfluss von Alsenz und Nahe thront die Ebernburg, auf der zu Beginn des 16. Jahrhunderts mehrere Reformatoren Zuflucht fanden ...
|
Gilcher, Dagmar |
2014 |
|
|
"Luxus und Geschmack vereinigt" : Orangerien und Gewächshäuser in Rheinland-Pfalz
|
Karn, Georg Peter |
2014 |
|
|
Ein pfälzisches Hohenschwangau : ab 1845 sollte aus der Ruine des Hambacher Schlosses die neuromantische "Maxburg" werden - doch der Ausbau unter August von Voit scheiterte
|
Feeser, Sigrid |
2014 |
|
|
Die Wasserversorgung der Niederungsburg Iben
|
Bickel, Wolgang; Klose, Hans |
2014 |
|
|
Kehrdichannichts : Überlegungen zur Namensgebung des ehemaligen leiningischen Jagdschlosses bei Bad Dürkheim
|
Bruckert, Harald |
2014 |
|
|
Die Landeck, eine Burg aus der Stauferzeit
|
Steigner, Günter |
2014 |
|