|
|
|
|
|
|
Die schwarze Gretel auf Schwarzsohl : Geschichte und Geschichten aus einer Försterei und Waldschenke
|
Eisenbarth, Arthur |
1987 |
|
|
Wenn die Ampel auf "Rot" steht : Ehedem "An Gilsbach Eck" - es begann 1837 mit der Posthalterei Scriba
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Pfalz am Rhein : Tourist-Information
|
|
1986 |
|
|
Gasthaus "Moselhöhe" feiert morgen den 100. Geburtstag : Der Königliche Landrat erteilte 1886 die Schankerlaubnis
|
|
1986 |
|
|
Neben einem Schoppen ging manche Depesche bei Herges über die Theke : 175 Jahre "Zur Post" ; Für die Westumer Bürger und Vereine mehr als nur eine Gaststätte
|
|
1986 |
|
|
Reisende, Rheinschiffer und reitende Boten : Die Geschichte der Breisiger Hotels ; Seit 1490 Relaisstation der Kaiserlichen Reichspost ; Wirte ... Wirte ... Wirte ; Verzeichnis aus Niederbreisig von 1853 und 1903
|
Hommen, Carl Bertram |
1985 |
|
|
Eiszeit begann vor 85 Jahren : Am 2. April 1900 lief auf der Klink die erste Eismaschine
|
|
1985 |
|
|
1910 wurden Schulbänke durch die Theke ersetzt : Gaststätte Hammer in Kausen ist seit 75 Jahren ein Begriff
|
|
1985 |
|
|
Das Hotel-Café Lang feiert eine lange Tradition : Beim Goldjubiläum blickt man stolz auf die Aufbauarbeit zurück
|
|
1985 |
|
|
Seit 175 Jahren stets die gute Gastlichkeit gepflegt : Weinhaus "Zum schwarzen Bären" in Moselweiß feiert Jubiläum
|
|
1985 |
|
|
Die Waldesruhe im Gelbachtal. Ein Beitrag zur Heimatgeschichte.
| 1. Aufl. |
Feig, Guido |
1985 |
|
|
Die Idee des Küfermeisters Fritz Keller : das Bad Dürkheimer Faß wird 50 Jahre alt
|
Feldmann, Georg |
1984 |
|
|
Die große Welt war im Riesen zu Gast : Vor vierzig Jahren sank das Koblenzer Nobelhotel in Schutt und Asche
|
|
1984 |
|
|
Großvater, Vater und Sohn brachten den Betrieb voran : Die Familie Wolf betreibt seit 75 Jahren das Hotel "Zum Schiff"
|
|
1984 |
|
|
Mit Mut und guten Ideen eine Attraktion geschaffen : Die Gaststätte Mohr hat ihr 75jähriges Bestehen gefeiert
|
|
1984 |
|
|
Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Fremdenverkehrs im Landkreis Birkenfeld : seine Primär- und Sekundärwirkungen im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen
|
Maier, Otto |
1984 |
|
|
Die Bedeutung der Handels- und Gastgewerbeunternehmen im Kreis Ahrweiler
|
Distelrath, Gerd |
1983 |
|
|
Die "Sporkenburg" in Bad Ems
|
|
1982 |
|
|
Auch ohne die Sterne war es das erste Haus am Platz : Erinnerungen an das damals imposante Hotel Post in Oberstein
|
Wendel, Helmut |
1982 |
|
|
In 75 Jahren von der Dorfkneipe zum Hotel : "Dick Herzog" gründete in Melsbach die "Elisabethhöhe"
|
|
1982 |
|
|
Die Sonne
|
Weithoener, Dieter |
1982 |
|
|
Die alte Krone
|
Weithoener, Dieter |
1982 |
|
|
Die "Wein-Schancks-Ordnung zu Zweibrücken " 1566
|
Schneider, Arnold |
1982 |
|
|
"Woistubb Zehntkeller" Leinsweiler
|
Mathäß, Jürgen |
1981 |
|
|
Gastliche Häuser im Landkreis Kusel
|
Heinz, Karl; Mathäß, Jürgen |
1981 |
|