|
|
|
|
|
|
Reglement über die Beerdigungen und den Begräbnisplatz der christlichen Confessionen der Stadt Coblenz [Elektronische Ressource]
|
|
1862 |
|
|
Die erste Wiedische Synode (1564).
|
|
1862 |
|
|
Zur Unionsgeschichte (behandelt die Unionsbestrebungen der Freien Akademie zu Neuwied um 1758).
|
Lange, J. P. |
1860 |
|
|
Handbuch für die Junggesellen-Sodalität unter dem Titel der Unbefleckten Empfängniß der Allerseligsten Jungfrau Maria in Coblenz [Elektronische Ressource]
|
Junggesellen-Sodalität unter dem Titel der Unbefleckten Empfängniß der Allerseligsten Jungfrau Maria (Koblenz) |
1860 |
|
|
(Geldbedürfnisse). Die Niederlande als Gustav-Adolf-Verein des 17. und 18. Jhs. (behandelt die Tätigkeit der Niederlande in Unterstützung rheinischer Gemeinden).
|
|
1859 |
|
|
Kurzer Überblick über die rheinische Missionsgesellschaft.
|
Rhoden, von |
1859 |
|
|
Die evangelische Kirche der preußischen Rheinlande durch ihre Sammtgeschichte eine Unionskirche.
|
|
1858 |
|
|
Die vorkarolingischen christlichen Glaubenshelden am Rhein und deren Zeit : nebst einem Anhang über Siegfried den Drachentödter
|
Heber, Philipp |
1858 |
|
|
Die Secularisation des Kirchengutes in Teutschland durch den Reichs-Deputations-Hauptschluß vom 25. Februar 1803 und der º 37 dieses Rezesses, mit besonderer Beziehung auf die Stadt Coblenz [Elektronische Ressource] : e. rechtsgeschichtliche Abhandlung
|
Longard, Johann Nepomuk |
1856 |
|
|
Denkschrift der Ansprüche des reformierten Pfarrers zu Bischweiler an die protestantische Pfarrwitwenkasse zu Zweibrücken
|
|
1856 |
|
|
Die Secularisation des Kirchengutes in Teutschland durch den Reichs-Deputations-Hauptschluß vom 25. Februar 1803, und der º 37 dieses Rezesses : mit besonderer Beziehung auf die Stadt Coblenz ; eine reichsgeschichtliche Abhandlung
|
Longard, Johann Nepomuk |
1856 |
|
|
Kirchen-Ordnung für die evangelischen Gemeinden der Provinz Westfalen und der Rhein-Provinz : mit den seit ihrer Publication für die evangelischen Gemeinden der Provinz Westfalen erlassenen Declarationen, zusätzlichen Bestimmungen usw.
|
Hagens, ... |
1856 |
|
|
(Unterhaltung des Kirchturms durch die Zivilgemeinde in Berg).
|
|
1853 |
|
|
Agende und Liturgie in Westfalen und der Rheinprovinz. Eine historisch-kritische Erörterung.
|
Möller |
1853 |
|
|
Denkschrift des Episcopates der oberrheinisches Kirchenprovinz : in Bezug auf die Königlich Württembergische, Großherzoglich Badische, Großherzoglich Hessische und Herzoglich Nassauische allerhöchste Entschließung vom 5. März 1853 in Betreff der Denkschrift des Episcopates vom März 1851
|
|
1853 |
|
|
Die glückliche Gemeinde zu Friedensthal
|
Ennemoser, ... |
1852 |
|
|
Choralbuch für die evangelisch-christliche Kirche des Herzogthums Nassau
|
|
1848 |
|
|
Geschichte der Einsetzung des Frohnleichnamsfestes mit dem Leben der glückseligen Juliana und Eva, die dessen erste Beförderinnen waren [Elektronische Ressource] : nebst der kurzen Geschichte der Einsetzung der berühmten Bruderschaft von der ewigen Anbetung des erhabenen Sakraments des Altars
| 3. Aufl. |
Bertholet, Jean |
1847 |
|
|
Das Reformationswerk in der Pfalz. Eine Denkschrift für die Heimat samt einem Umrisse der neueren pfälz. Kirchengeschichte
|
Remling, Franz Xaver |
1846 |
|
|
Geschichte der Bestimmungen über die Lehrerverpflichtung bei den Reformierten in Jülich-Kleve-Berg.
|
Laufs, F. W. |
1845 |
|
|
Die Wallfahrt nach Trier
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Görres, Joseph von |
1845 |
|
|
Die Wallfahrt nach Trier
|
Görres, Joseph von |
1845 |
|
|
Der heilige Rock zu Trier und die protestantische Kritik : zur Würdigung der Schrift: Der heilige Rock zur Trier und die zwanzig andern heiligen ungenähten Röcke ; eine historische Untersuchung von Dr. J. Gildemeister und Dr. H. von Sybel
|
Clemens, Franz Jakob |
1845 |
|
|
Geschichte der Quellen des evangelischen Kirchenrechts der Provinzen Rheinland und Westfalen : mit Urkunden und Regesten
|
Jacobson, Heinrich Friedrich |
1844 |
|
|
Was ist Kirchen-Staatsrecht in der Preußischen Rheinprovinz?
|
|
1838 |
|