1.635 Treffer — zeige 901 bis 925:

Seit wann gibt es Straßenbeleuchtung in Neuwied? Steingaß, W. 1924

Die Kawerschen oder Lombarden im Mittelalter Reitz, Georg 1924

Lehreranstellung und - Besoldung in alter Zeit Reitz, Georg 1924

Aus dem alten Gemeindebuch von Gondorf Reitz, Georg 1924

Das Judentum im Kurfürstentum Trier Wagner, Johann Jakob 1924

Die Pflanzenreste aus den Bimssteintuffen des Kondetals bei Winningen a. d. Mosel und des Brohltals in der Vordereifel Schlickum, A. 1924

Aus der Geschichte des Eisensteinbergbaus im unteren Westerwald Dielhenn, Walter 1924

Zur Flora des Nahetales Müller, Fr. 1923

Gutsherrn und Bauern im römischen Rheinland : Vortrag Sadée, Emil 1923

Was eine Westerwälder Regierung vor 300 Jahren zur Stabilisierung des inländischen Geldes zu verordnen für gut befand Groß, Wilhelm 1923

Der Nettehammer Weidenbach, Stephan 1923

Ringwallburgen im Hunsrückgebiete Mohr, J. 1923

Vogelleben im "Neuen Wald" bei Kirn Wiemann, David / 1885-1948 1923

Die Flussperlmuschel in unserer Heimat Brill, August 1922

Ausgegangene Orte des Birkenfelder Landes Mohr, J. 1922

Die geographischen Namen in Nassau als Geschichtsquelle Schäfer, Ottmar 1922

Eine Wanderung im Westerwald Runkel, Otto 1922

Rheinische Städtebilder - Andernach Ritter, Hermann 1922

Die Eisenerzgewinnung im Lahrbachtal 1922

Aus altgermanischer Vorzeit Groß, Wilhelm 1922

Im Burggarten zu Hachenburg Runkel, Otto 1922

Bilder aus dem Märkerwald Runkel, Otto 1922

Botanische Spaziergänge in der Umgebung Neuwieds Schreiber, Prof. 1922

Etymologische Erklärung der Ortsnamen der Städte und Dörfer im Kreis Neuwied Graf, H. 1922

Eine Feuerstelle der Hallstattzeit bei Mayen (Bronzeschmelze) Hörter, Peter 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...