Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8227 Treffer — zeige 901 bis 925:

Speyer: Kulturelles Erbe - Stadtarchiv Pfanz-Sponagel, Christiane 2017

Mit Edith Stein unser "Innen" entdecken Beckmann-Zöller, Beate 2017

Der Retscher in Speyer : Stätte der Reformation? Glatz, Joachim; Glatz, Ulrike 2017

Ein Land braucht auch ein Archiv : zur Gründung des Landesarchivs Speyer 1817 Rödel, Volker 2017

Speyer und München - das pfälzische Kreisarchiv und das Reichsarchiv 1835-1870 Hetzer, Gerhard 2017

Das Landesarchiv Speyer am Anfang des 21. Jahrhunderts Rummel, Walter 2017

Ein Multimediaprojekt der RHEINPFALZ über das Landesarchiv Speyer Ditt, Rebekka / 1978- 2017

Erinnerung gemeinsam schaffen : das Archiv als Lernort im Schulunterricht Kleinschnitger, Monika / 1966- 2017

Heimatforscher trifft Historiker : Begegnungen im Landesarchiv Speyer Lohrbächer, Klaus 2017

Saved from oblivion : my mother╡s Jewish family from Ludwigshafen Rhodes, Judith / 1953- 2017

Durch ein Praktikum im Landesarchiv Speyer zu Philipp Melanchthon Thiesen, Katrin / 1993- 2017

"Täglich beten wir zum lieben Gott um Frieden" : (Anna Ziegler, 14. Februar 1915) : ein Filmprojekt über eine pfälzische Familie im Ersten Weltkrieg Trost, Gabriele / 1959- 2017

Forschungen von Polizeianwärtern zur Polizeigeschichte der NS-Zeit im Landesarchiv Speyer : ein Projekt der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ; mit einem Erfahrungsbericht von Manuel Sebastian Harff Wimmer, Thomas 2017

Das vergessene Gefecht von Speyer - Kurmainz im Krisenjahr 1792 Lübcke, Christian 2017

Liebe als Bedingung von Einfühlung bei Edith Stein? [Elektronische Ressource] Betschart, Christof 2017

König Dagobert, Bernhard von Clairvaux und ein gescheiterter Aufstand - Erinnerungskulturen im mittelalterlichen Speyer Müsegades, Benjamin 2017

"Bald wölben sich die lichten Hallen ... " - zur Bau- und Entstehungsgeschichte des Fr.-M.-Schwerd-Gymnasiums Kolmar, Sebastian 2017

Gewissermaßen eine Institution - vier Jahrzehnte als Lehrerin am Schwerd Wessel, Lilo 2017

Profilakzente im Schwerd: BeGyS - Was ist das eigentlich? Hertel, Eva 2017

Brezelfest 2017: Jeder Tag ein Höhepunkt Jansky, Jutta 2017

Jeder verdient eine zweite Chance : JuMA - junge Menschen im Aufwind - hilft Straffälligen auf Bewährung Jansky, Jutta 2017

"Stolpersteine" für die Domstadt : Speyer unterstützt größtes deznetrales Mahnmal Albers, Sabrina 2017

Der Besuch Maximilians I. 1494 in Speyer : König und regionale Kräfte in einem sich verdichtenden Reich Fouquet, Gerhard 2017

Das Mekka des Weins : ... Wein am Dom, die größte Messe für Pfälzer Wein ... 2017

Stolze Reichsstadt ohne Henker : über Speyers Jahrhunderte währenden Streit mit dem Bischof um das Recht, einen Scharfrichter zu halten Deutsch, Andreas 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...