|
|
|
|
|
|
Medizinische Versorgung in Andernach : St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach: Neubau in mehreren Bauabschnitten ; Krankenhaus der kurzen Wege
|
|
2003 |
|
|
Mit dem Radio-Bazillus infiziert : seit einem Jahr betreibt Pfarrer Paul-Werner Monzel in Gerolstein ein eigenes Krankenhaus-Radio
|
Rotermann, Stefanie |
2003 |
|
|
Hier geht der Klapperstorch gern ein und aus ... : das katholische Marienkrankenhaus in Trier-Ehrang schnitt in einem bundesweiten Test sehr gut ab
|
Heuer, Ina; Krein, Ralph |
2003 |
|
|
Kranke Kinder lieben die Farbe "Kunterbunt" : eine Villa der Hoffnung ; Betreuungs- und Nachsorgezentrum für chronisch kranke Kinder
|
Fusenig, Ingrid; Krein, Ralph |
2003 |
|
|
Notfall - Schlaganfall : das neue Schlaganfallzentrum im Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Kreuter, Gerhard / 1940- |
2003 |
|
|
Panzerteile mochte sie nicht zeichnen : Irmhild Gregoreck hat "Nachkriegsgeschichte der Psychiatrie" hinter sich
|
Goebel, Andreas |
2003 |
|
|
Eröffnung des Neubaus Haus H : Klinik Nette-Gut für forensische Psychiatrie an der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach
|
Willenberg, Wolfgang |
2003 |
|
|
Die neue Ader - ein weißes Ypsilon : im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied ist ein großes Gefäßzentrum entstanden ; Gütesiegel für Zusammenarbeit beantragt
|
Wittig, Simone; Rölver, Martin |
2003 |
|
|
Fusion statt Kooperation : St. Josef-Krankenhaus Adenau und Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler fusionieren zum 1. Januar 2003 ; enge Kooperation mit der Brohltal-Klinik St. Josef in Burgbrohl
|
|
2003 |
|
|
Das Schlucken wieder lernen : Brohltal-Klinik St. Josef bietet als erste Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation in Rheinland-Pfalz Diagnose und Behandlung von Schluckstörungen
|
Schulze, Andrea; Frieling, Heribert |
2003 |
|
|
Das Schicksal selbst in die Hand nehmen : psychiatrische Tagesklinik am St. Elisabeth-Krankenhaus in Gerolstein zum Jahresbeginn eröffnet
|
Bergmann, Bernhard |
2003 |
|
|
Zu zweit über den Tellerrand schauen : seit Jahresbeginn hat die Medizinische Klinik I im Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth Neuwied zwei Chefärzte
|
Bergmann, Bernhard |
2003 |
|
|
Personell sind die Loreley-Kliniken jetzt "sehr gut aufgestellt" : Dr. Vincent Sankat und Dr. Petzer Mesletzky als neue Chefärzte der Loreley-Kliniken feierlich in ihre AÄmter eingeführt
|
|
2003 |
|
|
Ein Großteil der kirchlichen Krankenhäuser ist im Boot : Projekt Qualitätsmanagement im Krankenhaus hat begonnen ; Zertifizierung steht am Ende
|
Bergmann, Bernhard |
2003 |
|
|
"Wir haben ein wichtiges Etappenziel erreicht" : St. Elisabeth-Krankenhaus: Offizielle Einweihung des Erweiterungsbaus, der Intensivstation und der Psychiatrischen Tagesklinik
|
|
2003 |
|
|
Es war die Stunde, um Danke zu sagen : St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil: Dr. Wieland Scholz in den Ruhestand verabschiedet ; Dr. Karl-Josef Weber neuer Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin
|
Kaul, Alexandra |
2003 |
|
|
Kindgerecht, flexibel und fünf Jahre jung : Bad Neuenahr: Kindertagesstätte MIKI feiert ihren fünften Geburtstag
|
Kaul, Alexandra; Frieling, Heribert |
2003 |
|
|
Einrichtungen der Phase F in Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen
|
|
2003 |
|
|
"Hochmodernes Krankenhaus mit kleinem Leichenhaus" : von der Gründung des Distrikt-Krankenhauses Kaiserslautern vor 110 Jahren bis zur Westpfalz-Klinikum GmbH
|
Westenburger, Gerhard |
2003 |
|
|
100 Jahre Marienhaus GmbH Waldbreitbach : 1903 - 2003 ; ein Streifzug durch die Geschichte der Marienhaus GmbH
|
Frieling, Heribert; Marienhaus GmbH |
2003 |
|
|
Zwischen Vernunft-Ehe und pfälzischer Erfolgs-Story : Verantwortliche halten Fusion für wirtschaftlich geboten und medizinisch sinnvoll ; Beispiel Kusel: Gewinn durch Spezialisierung
|
Till, Barbara |
2003 |
|
|
Von Schwimmbadqualität bis zu rostiger Brühe : bei der Tour zu den Kneipp-Anlagen zwischen Eisbach und Eckbach bekommt man nicht überall Lust auf das kühle Nass
|
Benndorf, Anja |
2003 |
|
|
Operation Gesundheit : Krankenhäuser in der Stadt
|
Frings, Raimund |
2003 |
|
|
Katholisches Klinikum Mainz errichtet : gemeinsamer Versorgungsauftrag für St. Hildegardis-Krankenhaus und St. Vincenz-Hospital
|
|
2003 |
|
|
"Der Patient muss weiterhin im Mittelpunkt unseres ärztlichen Tuns stehen!" : Interview ; RuH stellt vor: Dr. Karl-Josef Weber, Chefarzt der Inneren Abteilung im St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil
|
Weber, Karl-Josef; Klaas, Norbert |
2003 |
|