|
|
|
|
|
|
Schöne Musik aus Holz und Blech : Horn ist Keimzelle unternehmerischen Erfolgs im Musikhaus Gebrüder Alexander
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Bis heute eisern durchgehalten : im Haushaltsgeschäft Moritz packt die ganze Familie an
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Brillen an Ästen und Plüschsofa für Kunden : bei Optik Vogart designt der Chef persönlich
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Für den ganz besonderen Anlass : Hochzeitsschuhe ; Topstar hat die Nische erfolgreich besetzt
|
Thiessen, Peter |
2004 |
|
|
Wir können auch anders : Karstadt in der Krise: Eine Stadt sucht nach Auswegen ; in Idar-Oberstein hat man Erfahrung mit schließenden Kaufhäusern ...
|
Küppers, Kirsten |
2004 |
|
|
Das Papier mit Butter bezahlt : Der Name Carl Ramb steht seit 100 Jahren für Schreibwaren
|
hen |
2004 |
|
|
IKEA-Ansiedlung Koblenz verzögert sich weiter
|
|
2004 |
|
|
Im IKEA-Streit siegt die Stadt Koblenz
|
|
2004 |
|
|
Mit Benzin und Wasser fing alles an : Drogerie Tragese besteht schon seit 135 Jahren ; immer Mut zu Veränderungen gehabt
|
Pfrengle, Klaus |
2004 |
|
|
Der Schaukelelefant wippt immer noch : Kunden finden das Traditionsgeschäft Schuhhaus Wilhelm seit 900 im Steinweg in Kirn
|
Pfrengle, Klaus |
2004 |
|
|
Cigaretten, Pfeiffen und Stöcke : vor 102 Jahren gründete Heinrich Reichard sein Tabakwaren-Geschäft
|
Pfrengle, Klaus |
2004 |
|
|
Eck im Wandel : Meckel in Diez ; Holzappel war einst Ausgangspunkt für ein Papier- und Schreibwarengeschäft, das in der Grafenstadt seine Heimat fand
|
Galonska, Andreas |
2004 |
|
|
Er brachte schon damals Farbe ins Cochem-Zeller Leben : Farben-Müller: Eine erfolgreiche Unternehmergeschichte geht zu Ende
|
Plewa, Jutta; Erpeldinger, Franz |
2004 |
|
|
"ambiente" zeigt Größe
|
|
2004 |
|
|
Nie radlos, Stiller, seit 1904 : am 29. März 1904 erschien in der Speierer Zeitung folgende Anzeige ...
|
Stiller-Radsport (Speyer) |
2004 |
|
|
Mit Leib und Seele engagiert : Doris Denzer führt in Bitburg ein Fachgeschäft für Porzellan
|
Koch, Angelika |
2003 |
|
|
Wo Kuscheltier und Kreisel die erste Geige spielen : die Trierer Geschäftsfrau Ursula Seiler lebt ihre Liebe zu gutem Spielzeug ; ihr Geschäft ist eine Fundgrube für kleine und große Kinder
|
Fusenig, Ingrid |
2003 |
|
|
Mit Innovationen 125 Jahre Zukunft gebaut : das börsennotierte Familienunternehmen Hornbach blickt auf eine vielschichtige Firmengeschichte zurück
|
Dauth, Ursula |
2003 |
|
|
Eine denkwürdige Geschichte: Buchbinderei, Drogerie, Kolonial- und Schreibwaren Schäfer in der Buschgasse zu Iggelheim
|
Bosl, Gerlinde |
2003 |
|
|
Erfolge mit vier Rädern : das Autohaus Spies in Allendorf feiert in diesen Tagen sein 50-jähriges Bestehen
|
Weidner, Uschi |
2003 |
|
|
Große Feier steigt im Familienbetrieb : seit 50 Jahren gibt es die KFZ-Meisterfirma Weber in Herold
|
bär; Pohl, Ulrich |
2003 |
|
|
Heimische Firmen kamen zum Zug : sechs Betriebe aus dem Kreis maßgeblich am Bau des Altenheims beteiligt
|
|
2003 |
|
|
Zukunft im "Weidenbusch" : vor 75 Jahren legte Josef Schmitz die Grundlage eines Unternehmens, das heute rund 30 Mitarbeiter beschäftigt - seit 2001 Geschäftsräume am Stadtrand im Gewerbegebiet ; zum Jubiläum präsentiert sich Firma mit einem Tag der offenen Tür - Anfänge in Bahnhofstraße
|
Metternich, Hans-Peter |
2003 |
|
|
Wärme aus alten Bahnschwellen : mit easyenergy siedelte sich ein bundesweit operierendes junges Unternehmen der Ökoenergiebranche in Montabaur an
|
|
2003 |
|
|
Mit Flexibilität und Ausdauer am Markt : Firma aus Atzelgift etabliert sich allmählich
|
|
2003 |
|