11262 Treffer
—
zeige 901 bis 925:
|
|
|
|
|
|
Modell Mainzer Dom um 1500
|
Kita, Birgit |
2020 |
|
|
Sargdeckel des Münzmeisters Hemmo
|
Wilhelmy, Winfried |
2020 |
|
|
Bestien von St. Johannes in Worms
|
Lempges, Anja |
2020 |
|
|
Rekonstruktionsmodell der Mainzer Westlettneranlage
|
Ecker, Diana |
2020 |
|
|
Der Naumburger Meister - ein "Phantom" der Kunstgeschichte
|
Ecker, Diana |
2020 |
|
|
Fragment eines Engels mit Kreuzstamm vom Westlettner des Domes
|
Ecker, Diana |
2020 |
|
|
Gewölbefigur (Tugendmann) aus der Pfarrkirche St. Emmeran
|
Ecker, Diana |
2020 |
|
|
Im Zeichen der Barmherzigkeit - zur Ikonographie von Westlettner und Chorausstattung
|
Wilhelmy, Winfried |
2020 |
|
|
Der Ostchor des Mainzer Domes und seine Ausstattung im 13. Jahrhundert
|
Ecker, Diana |
2020 |
|
|
Funeralinsignien des Erzbischofs Siegfried III. von Eppstein
|
Lütkenhaus, Hildegard |
2020 |
|
|
Altarretabel aus der Allerheiligenkapelle
|
Wilhelmy, Winfried |
2020 |
|
|
Grabplatte eines Erzbischofs (Hl. Bardo?)
|
Wilhelmy, Winfried |
2020 |
|
|
Steinigung des hl. Stephanus
|
Lempges, Anja |
2020 |
|
|
Schicht um Schicht zur Vergangenheit : bis April 2021: spannende Ausstellung zur Geschichte von St. Johannis am Originalschauplatz
|
Thomas, Armin |
2020 |
|
|
Kirche im Küchenstudio : die Dexheimer Protestanten weichen bei der Renovierung ihres Gotteshauses auf eine kreative Alternative aus
|
Weber, Karin |
2020 |
|
|
Die Kirchenfenster
|
Müller, Hartmut |
2020 |
|
|
Die Grablegungsgruppe
|
Müller, Hartmut |
2020 |
|
|
Die Epitaphien und Grabsteine
|
Müller, Hartmut |
2020 |
|
|
Wie der Vater, so der Sohn : die Architekten Dominikus und Gottfried Böhm bauten nach dem Krieg zerstörte Koblenzer Kirchen wieder auf
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2020 |
|
|
1964: St. Severus erhält neue Kirchturmuhr : Uhrwerk aus dem Jahre 1762 hatte "ausgedient"
|
Johann, Jürgen; Becker, Margot; Hermanspahn, Erich Martin |
2020 |
|
|
"Königsfenster" des Bopparder Templerhauses und die höchsten Glockenturmfenster der Sankt Severus Basilika
|
Dolan, Paul |
2020 |
|
|
Es ist vollbracht, die Glocken läuten wieder!
|
Jäckle, Hans-Werner |
2020 |
|
|
Glockengeschichte(n) am Beispiel der Westerwälder Geläute bis in den Ersten Weltkrieg
|
Keller, Ulrich; Nickel, Wolfgang |
2020 |
|
|
Der Madonnenmaler
|
Klöhs, Karl-Josef |
2020 |
|
|
Wo Priester Geheimbotschaften in Kapellen ritzten : die Dreikönigskapelle in Kobern-Gondorf wird 600 Jahre alt - sie ist die letzte von drei Gotteshäusern auf dem Friedhofsgelände
|
Braun, Stefanie |
2020 |
|