3048 Treffer
—
zeige 901 bis 925:
|
|
|
|
|
|
Ein neues Militärlager auf dem Petrisberg bei Trier
|
Löhr, Hartwig; Trunk, Markus |
2008 |
|
|
Die Defixionum tabellae des Mainzer Isis- und Mater-Magna-Heiligtums
|
Blänsdorf, Jürgen |
2008 |
|
|
Badefreuden und Hygiene
|
|
2008 |
|
|
Römische Gemmen im Rheinischen Landesmuseum Trier : ein Nachtrag
|
Krug, Antje |
2008 |
|
|
Griechische Souvenirs : antike Münzen aus Philippopolis und Perinth aus der Mosel bei Trier
|
Gilles, Karl-Josef; Weisser, Bernhard |
2008 |
|
|
Rekonstruktion einer spätantiken Diatretschale nach einer Scherbe aus den Kaiserthermen in Trier
|
Welzel, Josef; Finsterwalder, Herbert |
2008 |
|
|
Naissus (Nis) - Augusta Trevirorum (Trier) and the reciprocal relationships between late antique imperial workshops
|
Popovic, Ivana |
2008 |
|
|
Ein Altar für Augustus und Roma in Trier : zum Neufund einer Marmorplatte mit Rankendekor
|
Breitner, Georg; Goethert, Klaus-Peter |
2008 |
|
|
Ein Meilenstein (?) vom Helenenberg an der Römerstraße Trier - Köln
|
Schwinden, Lothar |
2008 |
|
|
Römische Kriegsschiffe auf der Mosel? : schiffsarchäologisch-historische Betrachtungen zum "Neumagener Weinschiff"
|
Bockius, Ronald |
2008 |
|
|
Die römische Villa von Waxweiler, Eifelkreis Bitburg-Prüm : Vorbericht über die Grabungskampagne 2005/08
|
Bienert, Bernd |
2008 |
|
|
Ein römisches Gräberfeld bei Trier-Feyen und die Anfänge der Kapelle St. Germanus ad undas
|
Hupe, Joachim |
2008 |
|
|
Spurensuche : mikrotopografische Befundbeobachtungen an Gräbern aus Mainz und Umgebung
|
Witteyer, Marion |
2008 |
|
|
Römische Wagenbauer in der Belgica : Stellmacher und Bronzegiesser in Wirtschaft und Gesellschaft
|
Martini, Simone |
2008 |
|
|
Über Identifikationsmethoden, dargestellt am Beispiel römischer Baukeramik
|
Bartel, Hans-Georg; Mucha, Hans-Joachim; Dolata, Jens |
2008 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Urmitz-Weissenthurm und Mayen, Kreis Mayen-Koblenz : ihre Bedeutung für den Absatz von Gebrauchskeramik im Rhein-Mosel-Gebiet
|
Kiessel, Marko |
2008 |
|
|
Techniken und Gestaltung im römischen Goldschmiedehandwerk am Beispiel von Fingerringen aus Trier und Umgebung
|
Hübner, Dorothea |
2008 |
|
|
Das Kloster Lérin bei Cannes und sein Bezug zur Stadt Trier
|
Endres, Albert |
2008 |
|
|
Die "Alsatia Illustrata" des Straßburger Gelehrten Johann Michael Schöpflin (1694 - 1771) und die Erforschung römischer Steindenkmäler des Rheinlands an den Höfen von Mannheim und Mainz
|
Klein, Michael Johannes |
2008 |
|
|
Der Mithraskult in Mainz und das Mithräum am Ballplatz
|
Huld-Zetsche, Ingeborg |
2008 |
|
|
Vom Prunkstück zum Altmetall : ein Depot spätrömischer Helmteile aus Koblenz ; Begleitbuch zur Ausstellung im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, 26. September bis 16. November 2008
|
Frenz, Hans G.; Miks, Christian; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
2008 |
|
|
Zu den Ursprüngen des pfälzischen Qualitätsweinbaus - was die Römer schon wußten
|
Hanemann, Bärbel |
2008 |
|
|
Befestigte spätrömische Höhensiedlungen in Eifel und Hunsrück
|
Gilles, Karl-Josef |
2008 |
|
|
Die Verfluchungstäfelchen des Mainzer Isis- und Mater-Magna-Heiligtums
|
Blänsdorf, Jürgen |
2008 |
|
|
Ackerbau vor 2000 Jahren : die Rekonstruktion eines römischen Pfluges im Museum Alzey
|
Steidl, Julia; Jung, Patrick; Biermann, Christoph |
2008 |
|