|
|
|
|
|
|
Der "Deutsche Michel" und Frankenthal : die Geschichte des kurpfälzischen Reitergenerals Johann Michael von Obentraut
|
Huther, Karl |
1976 |
|
|
Im Otterstadter Kirchbuch geblättert: Eine wahre Fundgrube lokaler Geschichte
|
|
1976 |
|
|
Wer löst das Geheimnis der Steingräber in Horbach ?
|
Stier, Wolfgang |
1976 |
|
|
1276-1976 : 700 Jahre Stadt Kaiserslautern
|
|
1976 |
|
|
Segensspenderinnen unterm Schleier. Vor fünfzig Jahren hielten d. Niederbronner Schwestern Einzug in Kandel.
|
Weber, Eugen |
1976 |
|
|
Die Landauer Gesellschaft der Konstitutionsfreunde (Jakobinerklub: 1791-1795)
|
Ziegler, Hans |
1976 |
|
|
Die Neidenfelser Burgen und ihre Herren.
|
Lenhard, Bruno |
1976 |
|
|
Die Konservenschlacht in Pirmasens
|
Eckert, Heinz A. |
1976 |
|
|
Ein Stück Pirmasens feiert Geburtstag: Die "Ecksteinsau" wird 220 Jahre alt
|
|
1976 |
|
|
In Trippstadt lernte Heuss stricken : Szenen rund um das pfälzische Walddorf und das Barockschloß des Freiherren v. Hacke
|
Heinz, Karl |
1976 |
|
|
Bei Tschifflick wurde eine Burg freigelegt. Stattl. Anlage mit zahlr. steinernen Zeugen d. Vergangenheit - Aufschlußreiche Kleinfunde
|
|
1976 |
|
|
Die kleine Stadt vor 100 Jahren
|
Hönes, Karl |
1976 |
|
|
Zellertal
|
Appel, Hans |
1976 |
|
|
Zweibrücker Sicherheitsgarde vor 140 Jahren
|
Michel, Edmund |
1976 |
|
|
Zweibrücken und die Neue Welt. Ein Beitr. z. 200-Jahr-Feier Amerikas
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1976 |
|
|
Ein altes Haus, das seine Meister lobt [Adler-Apotheke, Bad Bergzabern].
|
Brauner, August / 1911- |
1976 |
|
|
Wo die Keller älter als die Häuser sind [Deidesheim].
|
Hofmann, Ulla |
1976 |
|
|
Die Sachsenhütte, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der ehem. Dürkheimer Saline.
|
Feldmann, Georg |
1976 |
|
|
Die Ritter von Isenburg und die Herkunft der drei Hufeisen im Stadtwappen von Eisenberg in der Pfalz
|
Weber, Friedrich W. |
1976 |
|
|
Festschrift anläßlich des 50jährigen Bestehens des Vereins für Rasenspiele Sondernheim mit Programm für die Festtage vom 11. bis 17. Juni 1976.
|
|
1976 |
|
|
Die Gemeinde Alsenz unter französischer Besatzung (1792 bis 1816)
|
Schneider, Ute |
1976 |
|
|
Die Zeit nach 1918
|
Schrick, Alfred |
1976 |
|
|
Böbingen (vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 1950) : (was die Gemeindebücher erzählen)
|
Damian, Erwin |
1976 |
|
|
Als die Könige noch die Kirchen bauten. Bockenheimer Martinskirche.
|
Tröscher, Angelika |
1976 |
|
|
Geschichtsträchtiges Jugendhaus: Erst Gefängnis, dann eine Schule. Dahn: Heimatforscher Franz Klotz stellte e. Historie zusammen.
|
|
1976 |
|