Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 9026 bis 9050:

Im Pfälzerwald. Claus, Fritz 1901

Eine Schuldverschreibung Herzog Johannes I. von Zweibrücken Buttmann, Rudolf 1901

Friedrich Exter, ein pfälzischer Münzforscher 116783354 1901

Die evangelisch-reformierten Pfarrwitwenkassen im Herzogtum Zweibrücken 1901

Eine "Legion von Ottweiler" im Dienste des Herzogs Karl von Zweibrücken. 1790. 1900

Wahrnehmungen aus dem Untergrund Zweibrückens Roth, Gustav 1900

Geschichte der Buchdruckerei in Zweibrücken. Rede zum Gutenberg-Jubiläum Buttmann, Rudolf 1900

Im Pfälzerwald Claus, Fritz 1900

Orts-Statut betreffend das Gewerbegericht zu Zweibrücken Zweibrücken 1900

Geschichte der ehemaligen französisch-reformierten Gemeinde zu Zweibrücken Neubauer, Andreas 1900

Chronologische Fragen : I. Der gregorianische Kalender und seine Einführung in Zweibrücken : II. Bestimmung einiger Daten aus der Geschichte Zweibrückens Dahl, ... 1900

Zur Geschichte der einzelnen Ortsschulen der Pfalz. I. Das Herzogtum Zweibrücken Kramer, K. 1900

Berichtigungen zur Geschichte der Katharina von Rohan und ihrer Familie Buttmann, Rudolf 1900

David Königs Beschreibung der Konstitution des Herzogtums Zweibrücken (1677) mit amtlichen Ergänzungen aus dem Jahre 1693 und Otto Heinrich Webels Bericht an die kgl. schwedische Regierung über die Verhältnisse des Fürstentums Zweibrücken (1704) König, David; Webel, Otto Heinrich; Buttmann, Rudolf 1900

Kürschner-Peips deutsches Kartenwerk: Blatt Kaiserslautern - Landstuhl - Homburg-Zweibrücken. 1: 200000 1900

Zum Gedächtnis an Immanuel Friedrich Butters, Stadtpfarrer in Zweibrücken : geboren den 8. Februar 1834, gestorben den 18. April 1900 1900

Das Denkmal Friedrichs Herrn zu Eltz und Blieskastel in der Alexanderkirche zu Zweibrücken. Hahn, H. 1900

Die Beziehungen der Herzöge Karl August und Max Joseph von Zweibrücken zu Preussen Heigel, Karl Theodor von 1900

Die Kollekten für das Zweibrücker Gymnasium in der Schweiz und in den Niederlanden 1652 und 1655 Buttmann, Rudolf 1900

Die früheren Bodenverhältnisse des Hornbachthales bei Zweibrücken Hoechstetter, Julius 1900

Zur Münzgeschichte von Pfalz-Zweibrücken Kuli, J. V. 1900

Heimliche Liebe. Eine Geschichte aus den Tagen des Herzogtums Zweibrücken. Croissant, E. 1900

Zum Gedächtnis an Immanuel Friedrich Butters [Elektronische Ressource] : Stadtpfarrer in Zweibrücken, geboren den 8. Februar 1834, gestorben den 18. April 1900 1900

Fabrikbesitzer Julius Dingler zu Zweibrücken, 1899. 1899

Bei den Ahnen : Centenar-Erinnerung zum 16. Februar Weiss, Joseph 1899

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...