|
|
|
|
|
|
Kojan und Johann : die Geschichte einer serbisch-deutschen Freundschaft
|
Banz, Johanna |
2005 |
|
|
Marodierende Söldner und Streit um Weiderechte : ein Blick in der wechselvolle Geschichte der Gemeinde
|
Lanzer, Rudi |
2005 |
|
|
Stadtnah mit Dorfcharakter : 20 Vereine bereichern das Fehrbacher Kulturleben ; Wandern vor der Haustür ; im ruhigen Hengsberg führt die Straße nicht weiter
|
Landwehr, Maren |
2005 |
|
|
Eichen als Goldkässchen : der Waldbesitz prägt den 1600-Einwohner-Ort am Homberg ; Nahwärmenetz mit Holzhackschnitzeln
|
Schütz, Susanne |
2005 |
|
|
Von einem Bergvolk, das Beere(n)wein braut : ein Spaziergang durch das Höhendorf Eulenbis, das vor 625 Jahren erstmals urkundlich erwähnt wurde
|
Drewitz, Charlotte |
2005 |
|
|
"Unansehnliches Örtchen, unregelmäßig gebaut : Regierungsassessor Lindenmeyer erlebt ab 1791 traurige Jahre in Gemeinde
|
Lanzer, Rudi |
2005 |
|
|
Die Zeit der Französischen Revolution 1789 - 1813
|
Schneider, Reinhold |
2005 |
|
|
Die Geschichte der Gemeinde Böhl während der Revolution von 1848/49
|
Kermann, Joachim |
2005 |
|
|
Das dritte Reich
|
Nonnenmacher, Eugen |
2005 |
|
|
Die Zeichen stehen auf Feiern : offiziell anerkannt als Fremdenverkehrsgemeinde und geehrt als "Dorf mit Zukunft"
|
Schmalenberg, Brigitte |
2005 |
|
|
Haßlocher Urkunden aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit: Ein verborgener Schatz im Wittelsbacher Hausarchiv zu München
|
Hubach, Wolfgang |
2005 |
|
|
Herxheim vor 70 Jahren: Eine Frauenwallfahrt zur St. Annakapelle über Burrweiler "gefährdet aufs Schwerste den öffentlichen Frieden, die Sicherheit und die Ordnung in Herxheim"
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2005 |
|
|
Frankenthaler Chronik : 2004/2005
|
Christmann, Volker |
2005 |
|
|
Der Lamsheimer-Weisenheimer-Weidestreit oder die Birkenheider Vorgeschichte
|
Hundsdorfer, Markus |
2005 |
|
|
Kaiser Valentinian I. in Altrip (369 n.Chr.) : aus der Endphase der Römerherrschaft am Rhein
|
Becker-Marx, Kurt |
2005 |
|
|
Das Extremhochwasser des Jahres 1955
|
Schneider, Wolfgang |
2005 |
|
|
Battweiler: Eine Hochzeit rückt das Dorf 1278 in den Blickpunkt der Geschichte : 725-jähriges Gemeinde-Jubiläum des alten Pfarrortes im Herzogtum Zweibrücken
|
Hack, Willi |
2005 |
|
|
Nachruf auf ein Nebengebäude und eine gute Frau
|
Heil, Gerhard |
2005 |
|
|
Von "Werwölfen" und anderen "Saboteuren"
|
Neumer, Franz |
2005 |
|
|
Den Dolch im Stiefelschaft und zu allem bereit : Speyer: Vier 17-jährige Flak-Helfer begehen in den letzten Tagen "Fahnenflucht"
|
Weindel, Alfons |
2005 |
|
|
Die kleine Schwester verloren : Waldrohrbach: Amerikaner liefern das Kind wieder bei seiner Familie ab
|
Ehrhardt, Walter |
2005 |
|
|
Entsetzen und ungläubiges Staunen : Hochstadt: Amerikaner zeigen Bilder von Konzentrationslagern
|
Haas, Wilfried |
2005 |
|
|
Abtauchen ist lebenswichtig : Leimersheim: Junge Männer versuchen, der Gefangenschaft zu entgehen
|
Marthaler, Ernst |
2005 |
|
|
Kolonialtruppen verbreiten Angst : Winden: Amerikaner werden oft zu Hilfe gerufen
|
Sertel, Dorothea |
2005 |
|
|
Vom Wingert ins Rathaus : Landau-Queichheim: Amerikaner setzen Johannes Kopp als Bürgermeister ein
|
Ziegler, Alfons |
2005 |
|