11.869 Treffer — zeige 9076 bis 9100:

Periculum Physico-Medicum Crenographiæ Bertlicho-Birresborno-Trevirensis : das ist: Kurtze der Natur und Artzeney-Satzungen gemässe Beschreibung und Untersuchung zweyer im Ertzstifft Trier gelegenen Gesundheits-Brunnen, nemlich des Lau warmen Bertlicher Bads, und des kalten Saurbrunnen zu Birresborn in der Eiffell ... | Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen Cohausen, Salentin Ernst Eugen 1748

De usucapionibus, & praescriptionibus [Elektronische Ressource] 1748

Weyland der Hochwürdigster, und Wohl-Gebohrener Herr Herr Loth. Fridericus von Nalbach, Bischoff zu Emaus des Hohen Ertz-Stiffts Trier Weyh-Bischoff, Ihro Churfürstlichen Gnaden zu Trier würcklicher Geheimer Rath, des Hohen Geistlichen Gerichts Official, der uhralten Stiffteren zu Ss. Paulin und Simeon Dechant .. Bey dessen feyrlichen Traur- und Leich-Begängnuß ... [Elektronische Ressource] : in einer Lob-Red fürgestellet Salm, Peter; Nalbach, Lothar Friedrich von 1748

Bruderschafft Der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit Zu Erlösung Der Gefangenen [Elektronische Ressource] : Sambt denen von Päbstlicher Heiligkeit für die Mit-Brüder und Gutthäter ertheilten Abläß und Freyheiten ; Vorhin in Französischer Sprach gedruckt zu Lyon mit Gutheischung und Erlaubnuß ; Nun aber treulich verteutscht und nachgetruckt ... 1748

Churfürstlich-Trierische Mehl- und Back-Verordnung Für die Stadt Coblentz, Und den Thal Ehrenbreitstein Franz Georg, Trier, Erzbischof 1747

Weyland der Hochwürdiger, Ehrenvester, Hoch-ansehnlicher Herr Herr Benedictus Henn, des hoch-löblichen, weit-berühmten Gottes-Hauß ad S. Martinum, ausser Trier, Benedictiner Ordens Abt ... Als ein Muster der Tugend und Vollkommenheit eines Als der anderte Stiffter vorgemeldten Gottes-Hauß anderen Theils. Bey offentlicher drey-tägigen Leich-Begängnuß in einer Lob-Predigt fürgestellet [Elektronische Ressource] : [Leichenpredigt auf Benedictus Henn, Abt von St. Martin in Trier, von 1747] Salm, Peter; Henn, Benedikt 1747

Versuch einer in Teutscher Sprach zu verfertigenden Abhandlung, von denen Chur-Trier alleine zustehenden hohen Directorial-Gerechtsamen bey erledigten oder anderweitig behinderten Stuhle zu Maynz Praetorius, Johann Philipp 1747

Imitationes Cornelianae Vario Scholasticorum Captui Accommodatae; Oder: Schul-Uebungen aus dem Cornelio Nepote [Elektronische Ressource] : welche nach dem unterschiedenen Begriffe der Lernenden auf unterschiedliche Art abgefast, und zu desto besserer Nachahmung dieses Schul-Buchs mitgetheilet werden | Dritte verbesserte Auflage 1747

Modus a SS. D. N. Benedicto Papa XIV. approbatus : pro opportunitate temporis servandus, ut infra in Rubricis notatus, ad impertiendam Benedictionem in Articulo Mortis constitutis, ab his, qui facultatem habent ßa Sede Apostolica delegatam : [durch Erlaß des Kurfürsten Johann Georg von Schönborn von Trier verkündigt am 16. Nov. 1747] Benedikt XIV., Papst 1747

Churfürstlich-Trierische Wasen-Verordnung, de 4. Octobris 1746 Gaertz, Hugo Franz von 1746

Kurtze Nachricht von dem also genannten dominio Rheni derer hochwürdigsten und durchlauchtigsten vier Churfürsten am Rhein : samt ohnmaßgebigen Gedancken über die hierauf in Sachsen, Chur-Trier, Chur-Cölln und Neuwied ergangene kayserl. Reichs-Hoff-Raths-Conclusa, eine bey Neuwied angelegte fliegende Rhein-Brücke betreffend ; mit Beylagen von Num. 1 biß Num. 10 Kopp, Johann Adam 1745

Kurtze Nachricht von dem also genannten dominio Rheni derer hochwürdigsten und durchlauchtigsten vier Churfürsten am Rhein [Elektronische Ressource] : samt ohnmaßgebigen Gedancken über die hierauf in Sachen Chur-Trier contra Chur-Cölln und Neuwied ergangene kayserl. Reichs-Hoff-Raths-Conclusa, eine bey Neuwied angelegte fliegende Rhein-Brücke betreffend ; mit Beylagen von Num. 1 biß Num. 10 Kopp, Johann Adam 1745

Churfürstlich-Trierische Metzger-Verordnung, das Schlachten und Feilhalten des Fleisches zu Coblentz betreffend 1744

Statuta Synodalia Archiepiscopatus Trevirensis [Elektronische Ressource] | Typis denuò mandatum, anno 1744 Katholische Kirche. Erzdiözese Trier 1744

Rechnungs-Formular für die Pfarr-Kirchen im niederen Ertz-Stifft Trier 1743

Acten-mäßige Geschichts-Erzehlung/ samt rechts-begründetem Beweiß/ daß der groß und kleine Zehende zu Tronecken/ und der von den herrschafftlichen eigenthumlichen Hof-Gütern/ in der Marck Thalfang Tronecker Ambts/ der Rheingräfl. Landes-Herrschafft von vielen Seculis her/ und nach Maximinischen ehemahligen/ sowohl Judicial- als Extra-Judicial-Bekanntnissen/ pleno jure zustehe/ und von selbiger biß diese Stunde also genossen worden ... Ad Causam Herrn Abts und Convents des Stiffts St. Maximin bey Trier/ contra Weyl. Herrn Rhein-Graf Otto zu Kyrburg/ modo Herrn Rhein-Graf zu Grumbach/ und übrige Rheingräfliche Herren Agnaten. Decis mandati poenalis C. C. ... [Elektronische Ressource] 1741

Churfürstlich-Trierische Verordnung Wegen der Appellationen Franz Georg, Trier, Erzbischof; Erzstift Trier 1741

Staats-Recht Des Chur-Fürstlichen Erz-Stiffts Trier, Wie auch der gefürsteten Abbtey Prümm und der Abbtey St. Maximin Moser, Johann Jacob 1740

Staatsrecht des kurfürstlichen Erzstifts Trier wie auch der geforsteten Abtei Prüm und der Abtei St. Maximin. Von J. J. Moser. Moser, J. J. 1740

Ein Gott und den Menschen gefälliger Herr [Elektronische Ressource] : Durch einen zu beklagenden/ doch nit zu bewunderenden Todt von dieser Welt zum Himmel abgeforderet. Welcher ist Weyland Der Hochwürdiger/ Hochweisester gnädiger Hernn Herrn Martinus Bewer Des Uhralten/ Kayserlichen/ freyen Gottes-Hauß S. Masimini ausser Trier Bednedictiner-Ordens Abt, ... Bey offentlicher drey-tätigen Leich-Begangnuß in einer Lob-Predig fürgestellt Hunolt, Franz; Bewer, Martin 1738

[Vorstellung der Gemeinde Emmel [Kr. Bernkastei] an den Kurfürsten von Trier, betr. Kriegslasten und Contributionen. Nebst kurfürstl. Dekret. 1738

Gottseelige Betrachtungen über den sterbenden Jesum/ Um sich nach diesem göttlichen Vorbild zu einem Christlichen Tod zu bereiten [Elektronische Ressource] 1737

Churfürstlich-Trierische Scheffen-Gerichts-Verordnung [Elektronische Ressource] 1737

Mühlen-Ordnung Des Erz-Stifts Trier Franz Georg, Trier, Erzbischof 1736

Themistocles [Elektronische Ressource] : An dem Glorwürdigsten Namens-Tag Der Römis. Kaiserl. und Königl. Span. Cathol. Majestät Caroli Des Sechsten/ Auf Allergnädigsten Befehl Ihro Römisch. Kaiserl. wie auch Königl. Span. Cathol. Majestät Elisabethae Christinae In einer Welschen Opera vorgestellet/ Anno 1736 1736

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...