|
|
|
|
|
|
Dorf- und Stadtentwicklung im Landkreis Südliche Weinstraße.
|
|
|
|
|
Landesentwicklungs-Programm Rheinland-Pfalz.
|
|
|
|
|
Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz. Jg 33-37.
|
|
|
|
|
Informationsdienst Rhein-Neckar. 1983ff.
|
|
|
|
|
Die Region Rhein-Neckar und der Regionalverband
|
Becker-Marx, Kurt |
|
|
|
Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau. Ludwigshafen a. Rhein. [1947-1953:] Bericht des Vorstandes. [1954 ff.:] Geschäftsbericht. 1947 u. d. m. d. 20.6. 1948 abschließende letzte RM-Geschäftsjahr; Geschäftsjahr 21.6. 1948 bis 31. 12. 1949, 1950, 1951; 1952. 1953; 1954-1958; 1959 [u. d. T.:] 40 Jahre GAG.
|
|
|
|
|
Herrstein, ein Zeugnis Hunsrücker Baugeschichte
|
Hey, Wolfgang |
|
|
|
Die Siedlungserschließung des Schneifelgebietes
|
Pfeiffer, Gudrun |
|
|
|
Stein, Pütz und Baum : Erkundungen nach uralten Grenzpunkten in der Schneifel
|
Schad, Hans-Josef |
|
|
|
Seelenzählung aus dem Jahre 1772 der Pfarrei Mimbach, Webenheim, Wattweiler. Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft f. Familienforschung.
|
|
|
|
|
Typisch pfälzisch. Allerlei zum Schmunzeln, Lachen u. Nachdenken. Ein Hausbuch nach pfälzischer Art u. Weise.
|
Knebel, Hajo |
|
|
|
Gedenkbuch an die ehemaligen Heidelberger Bürger jüdischer Herkunft. Dokumentation ihrer Namen u. Schicksale 1933-1945.
|
Weckbecker, Arno |
|
|
|
Entwicklung und Verwaltung der Verdichtungsräume.
|
|
|
|
|
Trumpfkarte Saar-Lor-Lux. Atout Saar-Lor-Lux. Saarland. Lorraine, Luxembourg, Westpfalz, Trier.
|
|
|
|
|
Ortslexikon für die Deutsche Bundesrepublik mit Ortsverzeichnis Saarland und 24 Spezialkartenbeilagen. Nach amtl. Unterlagen zsgest. Unter den für 87 000 Ortseintragungen sind auch sämtliche Gemeindeorte enthalten.
| 2. erw. Aufl. [Nebst] Anhangbd [u.] Nachtr. Stand: 31. 12. 1956 |
Grassold, Joseph |
|
|
|
Entwicklung von transnationalen Elementen der Raumplanung zum vorbeugenden Hochwasserschutz durch angepasste Landnutzung in mesoskaligen Einzugsgebieten : Water retention by land use, WaReLa
| = Développement d'outils transnationaux pour l'aménagement du territoire afin de réduire les dégâts des inondations par une gestion préventive de l'utilisation du sol dans des bassins versants à méso échelle
|
Gellweiler, Inga; Interreg. III. B |
|
|