11.869 Treffer — zeige 9101 bis 9125:

Thesaurus Elegantiarum Aldi Manutii [Elektronische Ressource] : Auctus, Et Prorsus Novo, eoque aptissimo ordine, in usum omnium politæ & copiosæ Orationis Studiosorum distributus ; Adjecta Interpretatione Germanicâ & Gallicâ correctiore ; Cum duplici Indice, Germanico Latino perfectissimo | Editio novissima prioribus multò emendatior 1735

Auslegung Christ-Catholischer Lehre Uber einige Controvers-Puncten [Elektronische Ressource] : Aus dem Französischen ins Teutsche übersetzt 1733

Neuer Welt=Bott/ So da ausführlich vorstellt den Auszug des Volcks Israel aus Egypten [Elektronische Ressource] : Von Ramesse am Nil-Fluß anzufangen biß auf Galgala an dem Jordan/ In dise Ordnung samt zwo neuen Land-Taffeln 1732

Copiae deß von einem regierenden hochwürdigen Thumb-Capitul bey Außgang letzteren Interregni abermahlen sub dato Trier den 2ten May 1729 ... unterschriebener Feyerlicher Erklährung, so dann des zwischen dem im Ertz-Stifft Trier eingesessenen Reichs-Adel ... betroffenen Vergleichs [Elektronische Ressource] : mit angefügter ... Kayserlicher Confirmation, auch ... Ratifications-Urkunden 1731

Churfürstlich-Trierische Zehend-Ordnung De 2. da Octobris 1731. Sambt Darzu gehörigen Anhang und Decloratoria. Franz Georg, Trier, Erzbischof 1731

Rahmen und That zugleich Daß ist Leben und Sterben Des Heiligen Nicolai Bischoffen zu Myra [Elektronische Ressource] : Entworfen Im Leben und Sterben Des Weylandt Hochwürdigen/ Hochweisesten/ Gnädigen Herren Herren Nicolai Paccivs Des Uhralten/ Kayserlichen/ Freyen GOttes-Hauß S. Maximini ausser Trier/ Benedictiner-Ordens Abtens, Herren der Graffschafft Zell ... . Bey offentlicher drey-tätiger Leich-Begängnuß in einer Lob-Predig vorgestellt Hunolt, Franz; Pacius, Nicolaus 1731

Anhang Deß Teutschen Gotts-Gelehrten/ Oder Einsame Gespräch Mit Gott/ Der büssend, und liebenden Seele [Elektronische Ressource] 1730

Kunst zu reden in gemeinem Umgang, oder, Gründliche Anleitung Complimenten, sowol bey alltäglichen als sonderbaren Gelegenheiten, fertig abzulegen [Elektronische Ressource] 1730

Serenissimus elector, nachdeme Ihre Churfürstl. Durchleucht zu Trier etc. Unser Gnädigster Herr und Lands-Fürst ... successive Hospitalia, Spenden und derley der Armuth zum besten errichtete Stiftungen ... [Elektronische Ressource] : [Verordnung betr. fromme Stiftungen] 1729

Coblens, in't Keur vorstendom Trier, op de Zamen komst van den Moesel : C. P. Schenk, Peter 1729

Merope Opera [Elektronische Ressource] : Welche Zu Cremsier im Sommer des Jahrs 1727. in Wälscher Sprach gesungen/ und ins Teutsche übersetzet worden ; Auff gnädigsten Befehl, Des Hochwürdigst-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Wolffgang, Der Heil: Röm: Kirchen (Titl:) S. Marcelli Priester/ Cardinalen Von Schrattenbach, Protectorn der Teutschen Nation/ Bischoffen zu Ollmütz/ Hertzogen/ deß H. Röm: Reichs Fürsten/ und der Königl: Böheimbischen Capellen Graffen/ wie auch der Röm: Kays: und Königl: Cathol: Majest: würcklich geheimer Rath 1727

A la Mode-Sprach der Teutschen, oder Compendieuses Hand-Lexicon, in welchem die meisten aus fremden Sprachen entlehnte Wörter und gewöhnliche Redens-Arten, so in denen Zeitungen, Briefen und täglichen Conversationen vorkommen, klar und deutlich erkläret werden [Elektronische Ressource] 1727

Von Gottes Gnaden Wir Frantz Ludwig Ertz-Bischoff zu Trier/ des Heiligen Römischen Reichs durch Gallien und das Königreich Arelaten Ertz-Cantzler und Churfürst/ Administrator des Hoch-Meisterthumbs in Preussen/ Meister Deutschen Ordens/ ... dahe aber Wir zu Beförderung schleuniger Justitz derley Criminal Processen Ziel und Maaß zu geben/ ... Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof 1726

Dissertatio Inauguralis De Jure Belli Imperii Romano-Germanici Nomine Decernendi Et Pacis Pangendae Quam Sub Auspiciis ... Domini D. Francisci Georgii S. R. I. Comitis De Schönborn Buchheim, Wolffstahl ... In Celeberrimâ Trevirorum Universitate Pro Gradu Doctoratûs in Utróque Jure consequendo Publice Defendit Joannes Batista Rhombius de Schenckenstein Spirensis [Elektronische Ressource] 1725

An Ihro Römische Kayserliche Und Königl. Catholische Majestät Allerunterthänigstes Memoriale und Bitte Anwaldts Seiner Churfürstlichen Durchleucht zu Trier Als Bischoffen zu Wormbs ... Pro Mandato Poenali S. C. de manutenendo ... Contra Herrn Graffen von Nassau-Weilburg, und dessen Cantzley Directorem Ploenies und Räthe ... Karl August, Nassau-Weilburg, Fürst; Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1723

Reverendissimi et serenissimi// Archi-episcopi// et// Electoris// Trevirensis// Ordinationes// de rebus ecclesiasticis// tam voluntariae, quam conten//tiosae jurisdictionis : nec non Synodalia, et instuctio juventutis in rebus Fidei & Salutis aeternae. Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof 1722

Vorläuffige Oder Praeliminar-Verordnung Wie Die Justitz bey allen Geist- und Weltlichen Dicasterien Durchs gantze Ertz-Stifft und Churfürstenthumb Trier Administriret werden solle Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof 1719

Memoria In Benedictione Das ist Ruhm- und Seegenvolles Andencken des nunmehro in Gott ruhenden ... Herrn Nicetii Andreae [Elektronische Ressource] : Der berühmten Kayserlichen Freyen Reichs-Abten S. Maximini Bey der Statt Trier/ deß Heiligen Patriarchen Benedicti Ordens wohl-verdienten Prälaten ... Welcher den 19ten Octobris Anno 1719 . unter dem Gebeth und fliesenden Thränen seiner Geistlichen dieses Zeitliche gesegnet/ bey drey tätiger Besingnus-Andacht Durch eine Lob- und LeichPredig 1719

Metropolitana Archi-Episcopalis Trevirorum Inter Filias Sion, Primogenita Germaniae, Facta Est Quasi Vidua, ... [Elektronische Ressource] : Dum nuper Ut ... Quarta Decembris Anni 1715. Viennae Austriae in cognata sibi Imperiali Aula, universali totius Imperii, Procerum, & Patriae luctu, Lethalis, vel Bruma extinxit, vel Pruina decoxit, ... Dom. Carolum Josephum Dei Gratia Archi-Episcopum Trevirensem ... Cujus Tristissimum Obitum, & Abitum, Gloriosissimus In Regimine Successor ... D. Franciscus Ludovicus Dei Gratia Archi-Episcopus Trevirensis, ... Sub Metropoliticis Festivis funeralibus Exequiis Augustae Trevirorum die 15. Februarii 1717. solemni apparatu & luctu parentabat 1717

Gründlicher Unterricht Und Demonstration Daß Die im Ertz-Stifft Trier gesessene und begütete von Adel je- und allezeit denen Römischen Kayseren und Königen von Kaysern Carolo Magno biß auff jetzt allerglorwürdigst Regirende Römische Kayserl. Majestät als ihrem alleinigem allerhöchsten Oberhaupt immediate subject gewesen/ und in der bekentlichen Possession noch seye [Elektronische Ressource] : Wie solches Durch gnugsambe mit vorgesetzten Summariis erleuterte Probatorialia à numero I. biß 16. erwiesen Sambt angehengtem Indice 1714

Erneuert- und Vermehrtes Land-Recht Des Ertz-Stiffts Trier [Elektronische Ressource] Karl, Trier, Erzbischof 1713

Brief mit Unterschrift und Empfehlungsformel vom 24.03.1713 [Autograph] Karl, Trier, Erzbischof; Borgia, Alessandro 1713

Erneuert- und Vermehrtes Land-Recht Deß Ertz-Stiffts Trier : durch ... Carl Ertz-Bischoffen zu Trier ... auffgericht 1713

[Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen] [Elektronische Ressource] : Treveris 1713

[Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen] [Elektronische Ressource] : Treveris 1713

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...