9511 Treffer — zeige 9151 bis 9175:

Der Dom zu Trier Jung, Wilhelm 1965

Ein Kleinod sollte genutzt werden Stettner, W. 1965

Es flossen Ströme von Blut : die Verfolgung der Hexen und Zauberer im kurtrierischen Land Schaefgen, Heinz 1965

Clemens Wenzeslaus : Hubertus Franciskus Xaverius, Prinz von Sachsen, des heiligen römischen Reiches Kurfürst, Erzbischof von Trier, Fürstbischof von Augsburg und Probst von Ellwangen Strutz, Edmund 1965

Zur Frühgeschichte der Kartause St. Alban bei Trier. 1330/1-54 Simmert, Johannes 1964

Die Ausgrabungen im Westteil der Trierer Kaiserthermen. Vorbericht über die 1. Grabungskampagne 1960-61 Reusch, Wilhelm 1964

Die Öffnung der Paulinus-Gruft in Trier im Jahre 1072 und die Trierer Märtyrerlegende Heyen, Franz-Josef 1964

Der Trierer Hafen Braun-Friderici, Dieter 1964

Der Augsburger Domdekan und kurtrierische Konferenzminister Franz Eustach von Hornstein. Ein Beitrag zum Problem der "katholischen Aufklärung" und zum Kampf um Febronius Raab, Heribert 1964

Frankreich, Münster und Kurtrier 1692-1693 Weber, Hermann 1964

Das Dreikönigserlebnis des Erzbischofs und Kurfürsten Johann Hugo von Orsbeck Rausch, Jakob 1964

Die Säkularisation im linksrheinischen Teil des alten Erzbistums Trier Pauly, Ferdinand 1963

Trier [Basilika] und Speyer [Dom]. Römische und romanische Wandgliederung Kubach, Hans Erich 1963

Die Merowingerzeit im Trierer Land nach Aussage der Bodenfunde Böhner, Kurt 1963

Das Kontinuitätsproblem in Trier Laufer, R. 1963

"He steiht ferm wie en Zeller us dem Hamm" : Ursache und Verlauf der Fehde Sickingens gegen Kurfürst Richard Scholl, Josef 1963

Gibt es im Trierer Raum noch süße Ebereschen? : die ersten Bäume dieser Art wurden 1891 auf dem Hunsrück und in der Eifel angepflanzt Palm, Valentin 1963

Die älteste Pfarrorganisation des Erzbistums Trier an Mosel und Mittelrhein Pauly, Ferdinand 1962

Wertvolle Ausgrabungsfunde im Bereich der Kaiserthermen an der Weberbach gesichert Reusch, Wilhelm 1962

Trierer Amphitheater als römisches Machtinstrument : es diente zur Unterdrückung der Eifelbevölkerung Fisenne, Otto von 1962

Ein Urbar des Propsteigutes des Stiftes St. Simeon zu Trier Herrmann, Hans-Walter 1962

Die Abstammung des Kurfürsten von Metzenhausen Palm, Valentin 1961

Die konstantinische Deckenmalerei aus der frühchristlichen Basilika unter der Liebfrauenkirche in Trier. Lichtbildervortrag am 17. März 1961 [in der Ges. f. n. F. Vortragseigenbericht] Kempf, Theodor Konrad 1961

Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Trier und die Kirchenpolitik der Wettiner in der Germania sacra (1761-1771) Raab, Heribert 1961

Die Sanierungsarbeiten an der St.-Matthias-Basilika in Trier Schillo, Josef 1961

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...