Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14363 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 9176 bis 9200:

Kirchheimbolanden heute - Bild der Kleinen Residenz. Sießl, Lothar 1974

Die Lambertskreuzhütte - idealistisches Werk des Pfälzerwald-Vereins Lambrecht. Betrachtung zum 70jährigen Jubiläum der Ortsgruppe. Himmler, Karl Heinz 1974

Die Heimatorte unserer Gruppen. Lambsheim. Geis, Stephanie 1974

Tod und Verderben an einem Frühlingstag 1945. Bombenangriff auf Landau vom 16. März. 1974

Von der "elenden Herberge" über das Gutleuthaus zum Krankenhaus. Schon 1294 ist die Existenz eines Spitals in Landau urkundlich nachgewiesen. Heß, Hans 1974

Im Festungs-Achteck blieb Landau auch später gefangen. Stadterweiterungspläne 1872. Schech, ... 1974

Als Lehrer noch die Klasse heizten ... Lingenfeld vor hundert Jahren. EinBlick in alte Akten und Belege. Großer Wandel. 1974

455 Millionen Mark für reineren Rhein [Großkläranlage Ludwigshafen /Rh.] 1974

Der De-Gaulle-Empfang in Neustadt, in der Geschichtsschreibung Schlegel, Dietrich 1974

Der eigentliche Sinn der Kirchweih fast vergessen. Tag der Erinnerung und des Dankes. Am Beispiel der Stadt Obermoschel. 1974

Die Freiherren von Fürstenwärther und Burgsassen zu Odenbach Michel, Rudolf 1974

Das Goldne Buch der Abtei Prüm nennt 835 : es geht um die erste urkundliche Nennung von Albisheim, Gauersheim und Stetten Kuntz, Ortwin 1974

Die Syfer - Drei spätgotische Bildhauer am Oberrhein. 2. Hans Syfer [Meister des Speyerer Ölberges] und Lenhart Syfer. Zimmermann, Eva 1974

"Kirche dahier zu Wattenheim neu erbaut ... " Am 18. August vor zweihundert Jahren wurde in der neuen Kirche von Wattenheim der erste Gottesdienst gehalten Imhoff, Karl 1974

Wie die Sänger von Ramberg Burgenbauer wurden (Ruine Ramberg freigelegt). Oberhauser, Robert 1974

Heilsbach bei Schönau: Ein Haus für die Jugend. 1974

Der letzte Glanz vor dunklem Horizont. Speyers Brezelfest im Schicksalsjahr '14. Die "Offizielle Fest-Zeitung" spiegelt ein Bild der Stadt vor 60 Jahren. Funke, Heinrich 1974

Die Speyerer Landwehr und der Wartturm Klein, Hermann G. 1974

70 Jahre Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels : ein Weg durch die Geschichte Edighoffer, Kurt 1974

Die Geschichte des Kurbrunnens [Edenkoben] aus der Sicht Maikammerer Urkunden. Ziegler, Urban 1974

Zerfallene Steine erinnern an die Vergangenheit. Gauersheim hatte einst eine große jüdische Gemeinde. Stumme Zeugen auf dem Friedhof. Karmann, Paul 1974

Der schwärzeste Tag in der Stadtgeschichte. Heute vor 300 Jahren versank Germersheim in Schutt und Asche - Sie hausten wie die Vandalen. Der Bauschutt war eineinhalb Meter hoch. Klotz, Reinhold 1974

Schüsse auf den Kopf der "Autonomen Pfalz" : vor 50 Jahren: Attentat im Speyerer "Wittelsbacher Hof" Breitenstein, Dietrich 1974

Die neue Gemeinde Ramstein-Miesenbach zieht Zwischenbilanz Jakob, Werner 1974

Alzey, die Geburtsstätte der Kurpfalz : Festvortrag anläßlich der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins der Pfalz e. V. in Alzey am 20. Oktober 1973 Becker, Friedrich Karl / 1914- 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...