|
|
|
|
|
|
Die Revolutionswirren 1848/49 in unserer Heimat: Voraussetzungen, Ereignisse, Schicksale, Bedeutung. Gemeinschaftsarbeit zum Wettbewerb 1974 des Gustav-Heinemann-Preises für die Schuljugend zum Verständnis dt. Freiheitsbewegungen
|
Rothenburger, Gerd; Sponheimer, Hans; Rihlmann, Hans-Jürgen |
1974 |
|
|
Die Fasanerie [in Zweibrücken.]
|
Bohrer, Walter |
1974 |
|
|
Ein Mann aus St. Martin. Erinnerungen an meinen Vater. (Ill.: Marie Strieffler.)
|
Lotz, Johannes Baptist |
1974 |
|
|
Das deutsche Weintor. [Schweigen-Rechtenbach] Die Geschichte seiner Entstehung. (Illustr.: Hans Broschert.)
|
Cuntz, Philipp |
1974 |
|
|
Die Mörlheimer Volksschule [Landau]. Eine geschichtl. Betrachtung.
|
Ehmer, Egon / 1927- |
1974 |
|
|
700 Jahre Landau. Die Wein- u. Gartenstadt der Pfalz.
|
|
1974 |
|
|
Die Belastung durch Industrie- und Verkehrslärm in Ludwigshafen. Ermittelt durch Messungen an Sonntagen mit Fahrverbot u. an normalen Wochentagen (tagsüber u. nachts).
|
Kühne, Harald |
1974 |
|
|
Koblenz vor dreißig Jahren - Die Stadt im Bombenhagel
|
Wolf, Heinrich |
1974 |
|
|
Die "Hasericher Pflege" : Blankenrath war Mittelpunkt eines Gerichtsbezirks
|
Schmitz, Heinrich |
1973 |
|
|
Die Göttinger Ansicht von Zweibrücken
|
Fuchs, Hans |
1973 |
|
|
Die alten religiösen Kultmale von Deidesheim, Forst, Niederkirchen u. Ruppertsberg.
|
Schnabel, Berthold |
1973 |
|
|
Mit großer Tradition in das fünfte Jahrhundert. Die Situation des Leininger Gymnasiums nach 400 Jahren.
|
Müller, Paul |
1973 |
|
|
Die Stiftung eines Jahrgedächtnisses in der Kirche zu Albisheim 1475
|
Tröscher, Angelika |
1973 |
|
|
Die Herrschaft Frankenstein : ihr Ursprung und ihr Übergang an die Grafen von Leiningen
|
Ludt, Wilhelm / 1890-1979 |
1973 |
|
|
Aus der Kindsbacher Chronik. Die "Schwanenwirtsdell".
|
Müller, Robert |
1973 |
|
|
Die Theodor-Heuss-Gymnasium-Geschichte [Ludwigshafen]. Vor 100 Jahren erste höhere Schule.
|
|
1973 |
|
|
Als der Müller in Turm geworfen wurde ... [1200-Jahr-Feier der Gemeinde Lustadt].
|
Heckel, Friedrich |
1973 |
|
|
Das Johanniterkreuz im kurpfälzischen "güldin apffel" : zur 1200-Jahr-Feier Lustadts
|
Heckel, Friedrich |
1973 |
|
|
Zwischen "Herrenland" und "Bauernland". Über die Entwicklung der Agrarverhältnisse in Lustadt.
|
|
1973 |
|
|
Die letzte Dampflok kommt ins Museum [Neustadt /Weinstr.]
|
Leist, Karlheinz |
1973 |
|
|
Ein kleines Dorf mit großer Geschichte (Winterbach).
|
|
1973 |
|
|
Wörth am Rhein. Einst und jetzt. (1963-1973. Dokumentation über ein Jahrzehnt. Rathaus, Festhalle, Bürgerpark, Hallenbad, Sportzentrum, Schulen, die Neue Stadt. [Mit zahlr. Abb.])
|
Heinz, Karl |
1973 |
|
|
"Marschall von Sachsen" vor Königspaar. Die Glanzzeiten der alten Rheinanlage. Vor 150Jahren wurde der romantische Festplatz eingeweiht. - "Neue Anlage zum Freischützen" [Speyer].
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1973 |
|
|
Tausend Jahre Saarburg
|
Conrath, Karl |
1973 |
|
|
Die Wiederherstellung des Domes zu Speyer.
|
Treeck, Peter van |
1973 |
|