Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 9201 bis 9225:

Frühgeschichtliche Befestigungs-Anlagen im Saargebiet 1927

Älteste Steindenkmäler unserer Heimat Scheith, A. 1927

Joh. Friedr. Dryander, der Maler des alten Saarbrücken Hoenes, Th. 1927

Bemerkungen zur Volkskunst an der Saar Keuth, H. 1927

Auswirkungen der Völkerbundsverwaltung an der Saar Posselt, Richard 1927

Edelgeschlechter der vormaligen saarländischen Territorien Schnur, Carl 1927

Die Saar- und Moselkanalisierung : e. Denkschrift d. Handelskammer Trier 1927

Von Quellen und Brunnen des Bliesgaues Wingert, Philipp 1927

Erfahrungen mit der Bandförderung auf Saarbrücker Steinkohlengruben Hild, W. 1927

Landeskundliche Skizze von Rheinhessen. Mit 2 Karten und 1 Blockdiagramm im Text Knieriem, F. 1927

Ein 1000jähriges Kirchlein in der Westpfalz und seine Ausschmückung Loth, Peter 1927

Das Saargebiet in der internationalen Politik. Andres, ... 1927

Aus der Geschichte des Hochgerichtes Theley Jung 1927

Geschichte des Sulzbacher Gebiets. Gayot, J. 1927

Eine alte Kulturstätte im Saarland. Tholey am Schaumberg. Kloevekorn, Fritz 1927

Die Schulen der Stadt Saarbrücken Hellwig, Fritz 1927

Das Stadtarchiv zu Saarbrücken. [Resume e. Vortr.] Ruppersberg, Albert 1927

Zwei Briefe über Saarbrücken aus dem Jahre 1814. Ruppersberg, Albert 1927

Der Freiheitsbrief für Saarbrücken im Rahmen der deutschen und französischen Stadtrechtsgeschichte. Keßler, Albert 1927

Altheim gegen Böckweiler [Rechtsstreit 1318] Fath, J. 1927

Die Bergstadt an der Saar Becker, Hermann Joseph 1927

Die Rechte der Katholiken Bierbachs an der ehem. prot. Kirche : eine lokalgeschichtliche Studie Vogt, Ludwig 1927

Die Burg und das Oberamt Blieskastel : unter Kurtrierer Herrschaft von 1329 - 1660 und als Kurtrierer Mannlehen der Reichsherren, seit 1711 Reichsgrafen von der Leyen, von 1660 - 1792 Knaps, Emil 1927

Die Herren zu Eltz als Burgseßinhaber und Mitherren in dem Kurtrierer Oberamt Blieskastel : Übergang deren dortiger Besitzungen an die Freiherren von der Leyen im Jahre 1660 Knaps, Emil 1927

Verwaltungs- und Gerichtsverfassung der Herrschaft Blieskastel : unter Franz Karl, Grafen von der Leyen, regierender Graf von 1761 - 1775 Knaps, Emil 1927

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

Sachgebiete

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt