10981 Treffer
—
zeige 9226 bis 9250:
|
|
|
|
|
|
Synthetische Bodenkarten als Grundlage für die Bereitstellung planungsrelevanter Bodeninformationen
|
036-000798a |
2003 |
|
|
Waldbodenregeneration nach Befahrung durch eine Forstmaschine
|
Schneider, Raimund |
2003 |
|
|
"Rhein-Zeitung" : Dreieckhandel im Dreiländereck
|
Höfer, Klaus Martin |
2003 |
|
|
"Girls Day" im Westerwald : "Wir sind so gut wie die Jungs!" ; selbstbewusste Mädchen informierten sich über technische Berufe ...
|
Röder-Moldenhauer, Bettina; Kern, Holger |
2003 |
|
|
Von Hunden und ihren Herrchen : mit Hundetraining und Beratungen zur erfolgreichen Selbstständigkeit? ; Kaltes Wetter erschwert Kadener Gründer den Start
|
Mathes, Lisa; Röder-Moldenhauer, Bettina |
2003 |
|
|
Wo Bauernsöhne einst Ackerbau lernten : 1894/95 gab's im Hachenburger Hotel Westend die erste "landwirtschaftliche Unterweisung"
|
Jung, Helga |
2003 |
|
|
Ins Backes nach Losentscheid : ein Mundart-Bericht aus vergangener Zeit
|
Weidenfeller, Magdalena |
2003 |
|
|
Naturzusammenhänge erkennen : Engelwurz, Flatterbinse, Moschusbock und Kohlenstoffkreislauf auf dem Naturlehrpfad Oberrod
|
Günther, Herbert |
2003 |
|
|
Chrom, Leder und Lack - der Cadillac : Tour ins Cadillac-Museum in Hachenburg - Straßenkreuzer und Kultauto
|
Günther, Herbert |
2003 |
|
|
Weisser Ring wurde zu einer wichtigen Anlaufstelle : Opferschutz: Die Organisation hat sich im Westerwaldkreis wieder etabliert
|
Moskopp, Mirco |
2003 |
|
|
96 Mal Zwillingsglück, aber auch tragische Unfälle : bei der Familie Utsch aus dem Oberkreis geht seit Generationen Freud und Leid Hand in Hand
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
"Spies"-Familien hatten's schwer : erste Namensnennung findet sich im 17. Jahrhundert ; Geschichte der Ahnen mit einzigartigem Schicksal verwoben
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
Die "Baldus" wollten oftmals Gott dienen : 22 Ordensgeistliche und 12 Priester mit dem Familiennamen
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
Altenkirchen war einst die Zentrale : 1975 endete eine Ära - Bernd Heinen kann eine Menge erzählen
|
Theis, Christa |
2003 |
|
|
Kalkspur sollte den Seitensprung nachweisen : in Herdorf gab es einige Bräuche zum 1. Mai ; zum Teil bis heut eerhalten
|
Wirths, Rainer |
2003 |
|
|
Stets Schwachen und Kranken zur Seite stehen : vor 140 Jahren gründete Margaretha Flesch den Orden der Franziskanerinnen von Waldbreitbach ; in Andenau entstand nur kurze Zeit später die erste Filiale
|
Simons, Anton / 1960- |
2003 |
|
|
Software-Schmiede am Kreisel : Firma Horst Kles bietet IT-Lösungen für den Fensterbau ; mit 120 Miatarbeitern der Marktführer ; Ahrkreis guter Standort
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2003 |
|
|
Der "Eifelgeist" zieht durch die Lande : Lantershofener Destillerie wird 70 Jahre alt ; Produkte im neuen Gewand auf Expansionskurs ; Peter Josef Schütz führt Firma in der dritten Generation
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2003 |
|
|
Mehl bestimmt die Familiengeschichte : vor 125 Jahren gründete Anton Wilhelm Paffenholz die Bad Neuenahrer Bäckerei ; steter Aufschwung ; heute vier Filialen
|
Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2003 |
|
|
Heinz Schmalz: Wanderer durch die Jahrhunderte : Westumer ist Heimatforscher von Rang
|
Tarrach, Jochen |
2003 |
|
|
Hochzeiten im alten Gemäuer : Brohleck soll bald im alten Glanz erstrahlen ; in den vergangenen Jahrzehnten arg verfallen
|
Tarrach, Jochen |
2003 |
|
|
Rüstzeug für Krisenmanager gibt's in Ahrweiler : 50 Jahre Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ): Jubiläumsfest mit Bundesinnenminister Otto Schily
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2003 |
|
|
Vom Haus des Kultes zum Haus der Kultur : Bürgerverein Synagoge feiert 25-jähriges Bestehen und begeht zugleich 65. Jahrestag der Verwüstung des jüdischen Gotteshauses
|
Ginzler, Hildegard / 1958-; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2003 |
|
|
Rheinecker Judenfriedhof in Jerusalem bekannt : Aufzeichnungen von Carl Bertram Hommen verhinderten endgültige Schändung der jüdischen Ruhestätte
|
Tarrach, Jochen |
2003 |
|
|
Von Müllersleuten und Nassauern : Josef Kläser und Klaus Kopp brachten rund 150 Westerwälder Heimatforschern Mühlen und die Dynastie der Oranier näher
|
Müller, Markus |
2003 |
|