1841 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Italienische Sigillata mit Auflagen aus Rätien und dem römischen Germanien
|
Ohlenroth, Ludwig |
1934 |
|
|
Zur Geschichte der Westricher in Ungarn
|
Carius, Robert |
1934 |
|
|
Ausgewählte mittelalterliche Baudenkmäler an der Saar
|
Vahle, Wilhelm |
1934 |
|
|
Der Hochberg bei Edenkoben : eine mythologische Studie
|
Schmitt, Johann Josef Hermann |
1934 |
|
|
Lebendiges Brauchtum : Kerwe, Beerdigung
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1934 |
|
|
Schmuckmotive in der Volkskunst des Saargebietes
|
Keuth, Hermann |
1934 |
|
|
Paul Egell (1691-1752) : neue Untersuchungen z. Kunst d. Mannheimer Bildhauers
|
Jacob, Gustaf |
1934 |
|
|
Vom Saarbergmannsstand
|
|
1934 |
|
|
Pfalzgräfin Elisabeth : eine Frauengestalt der Westmark
|
Steigner, Max |
1934 |
|
|
Altpfälzer Pfingstbrauchtum: Geißbock und Handkäs
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Universitätsprofessor Dr. Daniel Häberle, Heidelberg zu seinem 70. Geburtstag
|
Weckesser, Franz / 1899-1942 |
1934 |
|
|
Der Brunholdisstuhl
|
Knoch, A. |
1934 |
|
|
Germanenstätten in der Pfalz
|
Gauch, Hermann |
1934 |
|
|
Saargebiet und Völkerbund
|
Freytagh-Loringhoven, ... |
1934 |
|
|
Die "verkehrte Welt" : v. unserem Karneval u. seinen Vorbildern
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Ein Soldatenleben vor 150 Jahren
|
Müller, Max |
1934 |
|
|
Die Familiennamen Welle, Kennel, Putz und Pitz
|
Arnold, K. |
1934 |
|
|
Volkstum an der Saar
|
Moos, Hermann |
1934 |
|
|
Die Saarwirtschaft um 1800 : e. histor.-wirtschaftsgeogr. Studie
|
Overbeck, Hermann |
1934 |
|
|
Franzosenzeit im Hilgardschen Pfarrhaus
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Der Domdichter Wilhelm Molitor
|
Wingerter, Lorenz |
1934 |
|
|
Die geologische Geschichte der Pfalz
|
Häberle, Daniel |
1934 |
|
|
Eine saarländische Heilige : zur Grundsteinlegung des St. Oranna-Turmes in Berus
|
Faßbinder, Klara Marie |
1934 |
|
|
Heidenmauer und Brunholdisstuhl als germanisches Heiligtum
|
Teudt, Wilhelm |
1934 |
|
|
Die Entstehung der deutschen Dörfer in Mittelpolen
|
Breyer, Albert |
1934 |
|