|
|
|
|
|
|
Vorstandswahl beim Kreisverband Cochem-Zell
|
Schlägel, Michael |
2012 |
|
|
Biowein von der Mosel - nach wie vor eine Nische?
|
Naumann, Markus |
2012 |
|
|
Schütteln statt Lesen : Peter und Marcus Hoffmann entwickeln einen Traubenvollernter für Steilhänge
|
John, Nora; Kimmling, Klaus |
2012 |
|
|
Simulationsstudie zu klimainduzierten Veränderungen des Auftretens der 1. Generation des bekreuzten Traubenwicklers Lobesia botrana für Deutschland bis zum Jahre 2060
|
Kartschall, Thomas |
2012 |
|
|
Die Europäische Vitis-Datenbank, eine technischen Innovation für die langfristige Erhaltung der genetischen Ressourcen der Rebe
|
Maul, Erika |
2012 |
|
|
The origin, diffusion, and globalization of Riesling
|
Sechrist, Robert |
2012 |
|
|
Meiningers Weinreisen
|
|
2012 |
|
|
Grüsse aus dem Niemandsland : Freistaat Flaschenhals
|
Schäfer, Rainer |
2012 |
|
|
Einer für alle : Rotwein aus Deutschland - noch vor 30 Jahren wurde er von Experten oft abschätzig betrachtet ; dann kam der Dornfelder ...
|
Haas, Franz-Jürgen |
2012 |
|
|
Fassweinbetriebe sind 2011/12 die Gewinner
|
Oberhofer, Jürgen |
2012 |
|
|
Deutscher Wein intern
|
Deutsches Weininstitut |
2012 |
|
|
Kultur- und Weinbotschafter entfachen Begeisterung für Rheinhessen
|
Huckle, Thomas |
2012 |
|
|
Wie nachhaltig arbeitet die Weinwirtschaft? : erster Nachhaltigkeitskongress für die Weinwirtschaft in Rheinhessen
|
Siée, Bettina |
2012 |
|
|
Wann ist aus qualitativer Sicht Bewässerung sinnvoll? : Wasserversorgung zu unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Rebe
|
Prior, Bernd |
2012 |
|
|
Und dann kam es anders : Bioregulator in der Minimalschnitterziehung wirkt ertragsfördernd
|
Becker, Arno |
2012 |
|
|
Erleichterung des Rebschnitts : neuer Rebholzentranker
|
Walg, Oswald |
2012 |
|
|
Erkennen und vermeiden : Fäulniserreger an Trauben
|
Walter, Ruth; Kortekamp, Andreas |
2012 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen : optische Traubensortierung
|
Feltes, Jakob |
2012 |
|
|
Portugieser : ein verkannter Klassiker?
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2012 |
|
|
In Rheinhessen beste Gewinnsituation ; Agrarbericht 2012
|
Oberhofer, Jürgen |
2012 |
|
|
Familienbetrieb auf Wachstumskurs : Weingut : Christian Stritter hat die Firma seiner Eltern auf 38 Hektar Rebfläche vergrößert : Winzermeister will Flaschenweinverkauf ausbauen
|
Kaselow, Sigrid |
2012 |
|
|
Reif für Riesling : facettenreich, anspruchsvoll und die deutsche Paradesorte schlechthin - Riesling ist in ...
|
Seeling, Antje |
2012 |
|
|
Stolze "Winery of the year" : über Erfolg, Anspruch und die Neuheiten der Vier Jahreszeiten Winzer eG spricht Walter Brahner ...
|
Brahner, Walter; Buchenau, Iris |
2012 |
|
|
Kammerpreismünzen zeugen von Kellerkunst
|
Werner, Günter |
2012 |
|
|
An der Loreley: Winzer sein auf Zeit : das Projekt "Weinsteig" in den Steillagen ist eine Bornicher Erfolgsgeschichte und bringt Interessierten den Weinbau näher
|
|
2012 |
|