|
|
|
|
|
|
Chronologische Zusammenstellung der während der provisorischen französischen Herrschaft in den Rheinlanden publizierten älteren französischen Gesetze.
|
Serini, Ph. J. |
1848 |
|
|
Jeanbon Saint-André. Sa vie et ses écrits.
|
Nicolas, M. |
1848 |
|
|
Republikanischer Katechismus, nebst der Erklärung der Rechten und Pflichten des Menschen und des Bürgers. Aus dem Französischen übersetzt.
|
|
1848 |
|
|
Geschichte der constitutionellen und revolutionären Bewegungen im südlichen Deutschland in den Jahren 1831-34.
|
Bauer, E. |
1845 |
|
|
Geschichte der konstitutionellen und revolutionären Bewegungen im südlichen Deutschland in den Jahren 1831 bis 1834.
|
|
1845 |
|
|
Memoires sur les opérations militaires du géneraux en chef Custine et Houchard pendant les années 1792, 1793.
|
Vernon, Gay de |
1844 |
|
|
Die Maxburg.
|
Rau, J. G. |
1844 |
|
|
Die tatsächlichen Ergebnisse der infolge der französischen Revolution in der damaligen bayerischen Pfalz eingeführten Institutionen.
|
Kolb, Georg Friedrich |
1843 |
|
|
Kurzgefasste Geschichte der bayerischen Pfalz.
|
Lehmann, Johann Georg |
1842 |
|
|
Aelteste Geschichte Bayerns und der in neuester Zeit zum Königreiche Bayern gehörigen Provinzen Schwaben, Rheinland und Franken.
|
Rudhart, Georg Thomas |
1841 |
|
|
Pirminius Geschichte des linken Rheinufers vorzüglich der bayerischen Pfalz von den ältesten Zeiten bis auf Karl den Grossen etc.
|
Görringer, M. |
1841 |
|
|
Die Territorial-Grenzfrage zwischen Deutschland und Frankreich.
|
Rettig, F. |
1841 |
|
|
Das Gefecht am Schänzel am 12. und 13. Juli 1794.
|
|
1841 |
|
|
Geschichte der Allemannen und Franken bis zur Gründung der fränkischen Monarchie durch König Chlodwig.
|
Huschberg, F., J. |
1840 |
|
|
Die französische Verwüstung der Rheinpfalz.
|
Bader, J. |
1839 |
|
|
Ueber das Recht des fürstlichen Hauses zur Nachfolge in den Wittelsbacher Stammländern, Kraft seiner ehelichen Abstammung von Friedrich dem Siegreichen von der Pfalz. Zur Beurteilung der von Klüber herausgegebenen Schrift.
|
Zachariä, S., K. |
1838 |
|
|
Karl Ludwig, Kurfürst von der Pfalz und Luise von Degenfeld oder Leidenschaft und Liebe. Geschichtlicher Roman.
|
Stengel, Fr. von |
1838 |
|
|
Sammlung der Schriften von Friedrich Lehne über das Departement vom Donnersberg.
|
Külb, ... |
1838 |
|
|
Zustand der Provinz Rheinhessen in dem Augenblick der Vereinigung mit dem Grossherzogtum (1816)
|
Lehne, ... |
1838 |
|
|
Die ehelige Abstammung des Fürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim von dem Kurfürsten Friedrich dem Siegreichen von der Pfalz und dessen Nachfolgerecht in den Stammländern des Hauses Wittelsbach.
|
Klüber, J. L. |
1837 |
|
|
Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbayern
|
Remling, Franz Xaver |
1836 |
|
|
Grundriss der Geschichte Bayerns, in Reimverse gebracht.
|
Wagenseil, J. D. |
1836 |
|
|
Rheinhessen in seiner Entwicklung von 1798 bis Ende 1834.
|
Hesse, W. |
1834 |
|
|
Zweites Supplementheft zu den fünf französischen Gesetzbüchern.
|
|
1833 |
|
|
Stammbaum des Königshauses Bayern von der Linie Pfalz-Birkenfeld-Zweybrücken aus archival. Ouellen zusammengestellt. Kupferstich, radirt v. Schleich gest. v. Volkert.
|
Zottmayr, F. X.; Schleich; Volkert |
1833 |
|