|
|
|
|
|
|
Pirminius Geschichte des linken Rheinufers vorzüglich der bayerischen Pfalz von den ältesten Zeiten bis auf Karl den Grossen etc.
|
Görringer, M. |
1841 |
|
|
Die Territorial-Grenzfrage zwischen Deutschland und Frankreich.
|
Rettig, F. |
1841 |
|
|
Aelteste Geschichte Bayerns und der in neuester Zeit zum Königreiche Bayern gehörigen Provinzen Schwaben, Rheinland und Franken.
|
Rudhart, Georg Thomas |
1841 |
|
|
Das Gefecht am Schänzel am 12. und 13. Juli 1794.
|
|
1841 |
|
|
Geschichte der Allemannen und Franken bis zur Gründung der fränkischen Monarchie durch König Chlodwig.
|
Huschberg, F., J. |
1840 |
|
|
Die französische Verwüstung der Rheinpfalz.
|
Bader, J. |
1839 |
|
|
Ueber das Recht des fürstlichen Hauses zur Nachfolge in den Wittelsbacher Stammländern, Kraft seiner ehelichen Abstammung von Friedrich dem Siegreichen von der Pfalz. Zur Beurteilung der von Klüber herausgegebenen Schrift.
|
Zachariä, S., K. |
1838 |
|
|
Karl Ludwig, Kurfürst von der Pfalz und Luise von Degenfeld oder Leidenschaft und Liebe. Geschichtlicher Roman.
|
Stengel, Fr. von |
1838 |
|
|
Sammlung der Schriften von Friedrich Lehne über das Departement vom Donnersberg.
|
Külb, ... |
1838 |
|
|
Zustand der Provinz Rheinhessen in dem Augenblick der Vereinigung mit dem Grossherzogtum (1816)
|
Lehne, ... |
1838 |
|
|
Die ehelige Abstammung des Fürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim von dem Kurfürsten Friedrich dem Siegreichen von der Pfalz und dessen Nachfolgerecht in den Stammländern des Hauses Wittelsbach.
|
Klüber, J. L. |
1837 |
|
|
Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbayern
|
Remling, Franz Xaver |
1836 |
|
|
Grundriss der Geschichte Bayerns, in Reimverse gebracht.
|
Wagenseil, J. D. |
1836 |
|
|
Rheinhessen in seiner Entwicklung von 1798 bis Ende 1834.
|
Hesse, W. |
1834 |
|
|
Zweites Supplementheft zu den fünf französischen Gesetzbüchern.
|
|
1833 |
|
|
Stammbaum des Königshauses Bayern von der Linie Pfalz-Birkenfeld-Zweybrücken aus archival. Ouellen zusammengestellt. Kupferstich, radirt v. Schleich gest. v. Volkert.
|
Zottmayr, F. X.; Schleich; Volkert |
1833 |
|
|
Erinnerungen eines alten preussischen Offiziers aus den Feldzügen von 1792, 1793 und 1794 in Frankreich und am Rhein.
|
Valentini, von |
1833 |
|
|
Geschichte der neuesten Ereignisse in Rheinbayern.
|
Miller, J. N. |
1833 |
|
|
Das Recht des deutschen Volkes und die Beschlüsse des Frankfurter Bundestages vom 28. Juni 1832.
|
|
1832 |
|
|
Die Rechte der teutschen Völker den Ansprüchen des teutschen Bundes gegenüber.
| 2. Aufl. |
Kolb, Georg Friedrich |
1832 |
|
|
Die politische Reform. Noch ein dringendes Wort an die deutschen Volksfreunde.
|
Wirth, J. G. A. |
1832 |
|
|
Geschichte der Freiheitsbäume.
|
|
1832 |
|
|
Entwicklung der Territorial- und Verfassungs-Verhältnisse der deutschen Staaten an beiden Ufern des Rheins vom ersten Beginnen der franz. Revolution bis in die neueste Zeit.
|
Nahmer, Wilhelm von der |
1832 |
|
|
Die Entwickelung der Territorial- und Verfassungsverhältnisse der deutschen Staaten an beiden Ufern des Rheins vom ersten Beginnen der französischen Revolution bis in die neueste Zeit
|
Nahmer, W. von |
1831 |
|
|
Uebersicht wahrhafter und merkwürdiger Tatsachen des Bauern-Aufruhrs in Deutschland im Jahr 1525. Nach Peter Harrers Manuscript bearbeitet und mit Abbildungen geziert.
|
König, M. |
1830 |
|